Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Funktionieren sollen die Naben wieder seit dem es Ende 2008 wieder kalt wurde.
Was soll ein Händler auch sagen? Fakt ist leider, dass nun mit den ersten Sonnenstrahlen die ersten Naben auch aus den neuen Serien ähliche Sympthome zeigen.
Wenn klar ist, dass ein Zulieferer was Fehlerhaftes liefert, wieso wurde und wird dann munter weiterverkauft, als wäre nix gewesen?
Alles kann sich ein zulieferer auch nicht erlauben und da ist es genau wie die beziehung Händler zu Kunde. Wenn man was spezifiziertes bestellt/in Auftrag gibt, was den Spezifikationen nicht entspricht, dann möchte ich den Vertrag sehen, der es dem falsch oder mangelhaft Belieferten nicht erlaubt, sich dagegen zu wehren.
Felix
Macht es einen Unterschied ob mit Schnellspanner oder oder Steckachse?
handelt es sich jetzt um eine 2010er nabe von tune?
ich habe mit pancho telefoniert und die probleme bis 2009 sind ja bekannt und sind auf ein zuliefererpro blem zurückzuführen (vertrag konnte nicht aufgelöst werden und immer wieder besserungsbeteuerungen seitens des zulieferers).
aber jetzt ab 2010 sollen die naben funktionieren lt. pancho.
... weiß ich nicht, kann ich das irgendwo auf der Nabe sehen, ob es sich um eine 2009 oder 2010er handelt? Das LR ist jetzt auf dem Weg nach TUNE, mal schauen was das gibt. Fest steht, dass ich mich nicht über Wochen hinhalten lasse
Du sagst es knackt, die sagen wir hören NIX, wir sind damit 200Km PROBE gefahren..und nun..??
Verklagen auf Nabengeräusche..??![]()
kann ich das irgendwo auf der Nabe sehen, ob es sich um eine 2009 oder 2010er handelt?
Tendentiell nicht, weil es keinen festen Modellwechsel von 2009 auf 2010 zu geben scheint.
Die Naben scheinen ständigen Änderungen zu unterliegen. Ausfräsungen am Nabenkörper sehen immer mal anders aus. Einzig, was es seit 2010 flächendeckend geben sollte (wobei auch hier die Ausnahme die Regel bestimmt), ist der neue Freilauf. Dieser ist zu erkennen an der Verstärkung der Stege bei den kleinsten Ritzeln.
Felix
Was für Teile waren das beispielsweise?hab leider noch nie etwas von extralite besessen wo die lager auch nur irgendwie gehalten haben
hey, das ist ja ein toller sattelkannst du mal ein großeres bild einstellen? das ganze bike ist natürlich sehr schön. bzgl. tuningpotenzial:
andere lrs und sattelstütze und du bist schon unter 8 kg, ohne das ich deine ausstattungsliste genau kenne. aber das ist natürlich auch geschmackssache; die teile die man verbaut. wie gesagt: fesch dein bike
Anderer Laufradsatz kommt erst mal nicht in Frage, die Carbonfelgen gefallen mir einfach zu gut.
Um da etwas besseres zu bekommen, müsste der LRS schon im Bereich 2000 angesiedelt sein.
2010er Nabe?
Damit bist du schon Nummer 2...
ich setze aktuell auf die Extralite, wenn es leicht sein soll:
1155gr und ohne Limit auf 77kg:
Mit ausgewogen leichten Podium habe ich den LRS auf 1150gr gebaut, allerdings sind die Felgen aktuell etwas schwer (über 290gr) und somit wiegt der LRS mind. 1160gr
Ist allerdings eine Ecke günstiger als mit den DT XRC300.
Felix