Hallo!
Fahre momentan ein Cannondale Jekyll (Schaltung, Kurbel etc. XT-Gruppe, Bremse Hope Mini...) mit 26" Bereifung. Nun bin ich im Urlaub 3 Tage lang mein Jekyll gefahren und 2 Tage ein Giant Rennrad. Natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Nun zu meinem "Problem": Soll ich das Jekyll mit einem 28" Laufradsatz ausrüsten oder lieber verkaufen und zu einem Rad wie z.B. dem Road Warrior greifen ? Ich fahre halt fast nur Straße und ich denke, so ein "Fitness-" bzw. Speed-Bike wäre für mich optimal. Das Jekyll habe ich genommen, weil ich damit einfach unabhängiger bin. Wenn ich mal eine Tour auf ubefestigtem Untergrund oder durch den Wald mache, bin ich mit dem Jekyll natürlich besser bedient. Aber das kommt wider Erwarten so selten bis gar nicht vor, daß ich nun vor der Frage stehe: einfach aufrüsten oder verkaufen ??
Es sind ja auch nicht nur die kleineren Felgen/Reifen, auch das Gewicht ist natürlich am Berg von Nachteil, wenn man seinen Bekannten (mit Rennrad bzw. Fitness-Rad) folgen möchte.
Was meint Ihr ? Weil das Jekyll hat ja auch einiges gekostet.
Danke für ein paar Tips. Vielleicht kennt ja auch jemand das Road Warrior und kann mir sagen, wie´s ist.
Fahre momentan ein Cannondale Jekyll (Schaltung, Kurbel etc. XT-Gruppe, Bremse Hope Mini...) mit 26" Bereifung. Nun bin ich im Urlaub 3 Tage lang mein Jekyll gefahren und 2 Tage ein Giant Rennrad. Natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Nun zu meinem "Problem": Soll ich das Jekyll mit einem 28" Laufradsatz ausrüsten oder lieber verkaufen und zu einem Rad wie z.B. dem Road Warrior greifen ? Ich fahre halt fast nur Straße und ich denke, so ein "Fitness-" bzw. Speed-Bike wäre für mich optimal. Das Jekyll habe ich genommen, weil ich damit einfach unabhängiger bin. Wenn ich mal eine Tour auf ubefestigtem Untergrund oder durch den Wald mache, bin ich mit dem Jekyll natürlich besser bedient. Aber das kommt wider Erwarten so selten bis gar nicht vor, daß ich nun vor der Frage stehe: einfach aufrüsten oder verkaufen ??
Es sind ja auch nicht nur die kleineren Felgen/Reifen, auch das Gewicht ist natürlich am Berg von Nachteil, wenn man seinen Bekannten (mit Rennrad bzw. Fitness-Rad) folgen möchte.
Was meint Ihr ? Weil das Jekyll hat ja auch einiges gekostet.
Danke für ein paar Tips. Vielleicht kennt ja auch jemand das Road Warrior und kann mir sagen, wie´s ist.