Cannondale Moto 4 ja oder nein?

Registriert
22. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hallo,

ich benötige mal ein Paar Meinungen zu o.g. Rad.

Vielleicht zuerst mal der Hintergund: Hatte bis vor kurzem ein 12 Jahre altes Corratec CC Fully welches erst nächstes Jahr ersetzt werden sollte. Nun ist aber der Rahmen gebrochen. Corratec hat mir nun das Angebot gemacht, mir ein Rad aus dem aktuellen Angebot mit 25% Nachlass zu überlassen. Ich will kein Corratec mehr. Der Händler lässt sich wohl auf den Deal ein, mir das Corratec abzunehmen und dafür satten Nachlass auf das Cannondale Moto4 zu geben.

Ich wiege 92kg, bin knappe 1,85 groß und bewege mein Bike immer so nen halben Tag bei ca 600-800hm pro Tour ab und an auch mal Ganztagestouren.

Ich bin heute das Moto 4 in größe M mal ein bisschen auf dem Parkplatz gefahren. Zuerst war ich skeptisch wg. der Rahmengröße (mein Händler sagte mir aber, dass ich mal probieren soll), als ich dann aber ein bisschen rumgekurvt bin war ich total überrascht wie wohl ich mich auf dem Rad gefühlt hab.
Ich habe jetzt bzgl. der empfohlenen Rahmengröße keine Empfehlung gefunden und ein L war gerade nicht verfügbar. Gibts denn jemanden mit Referenzen bzgl der Rahmengröße bei Cannondale?? Auch Gewichtsangaben finde ich nirgendwo - so wie ich das sehe wiegt der Apparat min. 16kg. Wobei ich damit leben könnte, da 2kg mehr aufm Rad nicht stören, wenn ich mir übern Winter die "Isolierung" wieder aufbaue.

Mein bisheriger Favorit ist ein Felt Compulsion 2, welches etwas besser ausgestattet ist aber dafür mehr kosten würde...

Bin jetzt etwas unschlüssig und für Meinungen dankbar, da ich von der Materie nicht wirklich viel Ahnung habe...

Vielen Dank

P.S. Bitte keine Vorschläge zu alternativen Rädern machen, da sich die Situation konkret auf das Moto bezieht...
 
Auch wenn Du es nicht hören willst: Der Sprung von einem CC-Fully auf das Moto ist finde ich schon heftig. Nach meinen Begriffen ist das Moto ziemlich bergablastig ausgelegt. Hochhecheln wollte ich damit jedenfalls nicht. Für Deinen Einsatzzweck wäre vielleicht das Rize eher etwas, egal was der Händler gerade verkaufen will.

Bzgl. Moto: Bei 1,85 kann 60 cm Oberrohrlänge beim Moto in M schon hinkommen. Ich fahre bei 1,92 m 64 cm auf dem Rush, für AM würde man eher kürzer werden wollen. Am Ende mußt Du es aber selbst (er)fahren, da führt kein Weg dran vorbei. Schau mal, wie es sich an steilen Stellen aufstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hirsch,

der Sprung vom 12 jahre alten Fully auf jedes andere, aktuelle Fully ist heftig :D...hab ja bereits ein felt compulsion bewegen dürfen - auch hier lagen Welten dazwischen.
Es war nicht so, dass mir der Händler das Rad andrehen wollte, sondern die Initiative ging und geht von mir aus. Ich hab die ersten Berichte und Bilder zum Moto gesehen und mir sofort gedacht: das wär interessant. Rein zufällig stand dann beim Händler das Moto rum.
Ich befasse mich mittlerweile auch mit dem Rize (da der Händler das auch hat), wobei mir dort die Gabeln (und andere Teile) gar nicht zusagen (Rize 4 u.5) und ich an nem neuen Rad eigentlich nicht basteln möchte. Bei Carbon bin ich immer noch skeptisch und der Preis schreckt mich auch ab.

Zur Größe: Ein Spezl von mir meinte auch, dass, wenn ich mit dem M zurecht komme, ich doch zuschlagen solle, wobei im das Radl zu sschwer wär. Er selbst fährt sein Bergwerk auch etwas kleiner als man meinen würde.

Vielen Dank schon mal...
 
Hi,

hab mir vor ein paar Monaten das Moto 3 in L gekauft. Bin ca. 188cm groß und habe auch ein M probegefahren. Das Problem bei M war bei mir, dass ich das Moto va. auch zum Touren fahren haben wollte und da ist mir beim M immer das Vorderrad zu früh hoch gegangen. Das ist mit dem L kein Problem mehr. Ich würde das Rad mal an einem richtig steilen Hang ausprobieren und gucken ob das Vorderrad zu früh hoch kommt. Wenn dir das passt spricht nichts gegen das M. Ach ja 600-800hm halte ich für kein Problem, es geht halt nur definitiv nicht so schnell wie mit einem Marathonfully. Das muss man sich halt vorher überlegen. Ich für meinen Teil bin sehr zu Frieden. Habe allerdings auch nicht die Erfahrung, viele verschiedene Räder über einen längeren Zeitraum gefahren zu haben. Aber ne Menge probegefahren habe ich schon!

Guck nur unbedingt ob dir das M taugt, ich denk es könnte gerade zu klein sein, ist aber nur meine wenig fachkundige Meinung. Ausprobieren ist sicherer ;)
 
Hallo,
ich habe das Moto Ultimate in M und bin damit zufrieden. Bin 178 und muss mich erst etwas dran gewöhnen. Ist schon etwas abfahrtsorientierter ausgelegt. Fahre aber damit entspannt alle Anstiege rauf ohne absenkbare Gabel. Musst nur zusehen das der Bock nicht zu schwer wird.
Runter einTraum.
 
wow, doch einige moto fahrer.
bin 1,83 m und hab ein moto 3 in m. longtravel touren fahr ich nicht sonst hätt ich mir ein L gekauft.
ein moto ultimate hat noch etwa 2 kg weniger was mir sehr zusagen würde... aber der preis mich doch eher abschreckt...
nächstes jahr dämpfer,gabel und laufradtaUSCH dann hab ich scho mal n kilo drin..
alles in allem ein top bike. bin immer noch mehr als begeistert
 
Wow,

Danke für die vielen Antworten!!

Leider hat mein Händler mir noch kein Feedback gegeben, so dass ich momentan immer noch etwas Rad-los bin :D

Wenn ich die Wahl hätte würde ich mir das Moto 2 kaufen, aber leider sagt der Kassenwart :spinner:

Gibt es denn irgendwo Gewichtsangaben zum Moto? Auch mein Händler hatte in seinen Unterlagen nichts stehen. Mir würden schon die Angaben zu den Rahmen genügen, da ich mit der Zeit eh diverse Teile zu ersetzen gedenke...

Der Alu Rahmen kann doch nicht soo viel schwerer sein als der aus Carbon, oder?

Edit: Hab nun gefunden, dass der Carbon Rahmen wohl 2875g wiegen soll...zum Alu hab ich noch nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallöchen! ich fahre ein moto ultimate bin soweit auch sehr zufrieden mit dem bike :-)fährt sich super im gelände und wenns schnell downhilll geht fühlt es keine spur nervös an!Im uphill finde geht auch viel :daumen: einen kleinen nachteil hat es in der konfiguration...siehe fotos ;) die sattelstütze sollte definitiv KEINEN versatz haben wie meine kiste, klaut die sehr viel kletterperformance:(.da ich bei 188cm größe und leider jenseitz der 99kg liege, fahre ich den rahmen in größe L.Aso habe meiner kiste noch ein paar schläuche mit pannenmilch spendiert ,da ich schon 2 platten erfahren habe :heul:die MKS sind recht komfortabel wie ich finde was asphalt angeht ,und im gelände könnten die etwas mehr grip haben ;)gewicht in der richtigen(mit hollwgram kurbeln,waren bei auslieferung nicht dran:( ) version 13,2 kg für das bike in größe L:daumen:

gruß bikefun
 
das Alu Moto wiegt in S knapp über 2900gr, in M und L dann wahrscheinlich um die 3 Kg Grenze. Das Alu Moto 4 wiegt in 16,6kg (Händlerwaage); Vorteile der Aluversion sind, dass es sich noch um ein richtiges/echtes Cannondale handelt (duck und weg;)), Gabel ala Totem/66 verbaut werden können, Hammerschmidtaufnahme/Kettenführungaufnahme und man kein BB30 Lager hat (da bis auf die Ultimate Version die anderen Versionen eine BSA Alu Hülse verbaut haben).
Als Basis ist das Moto 4 gut, allerdings kann man es im laufe der Zeit stück für stück leichter machen - kenne sogar eins, welches nur noch 12,3kg wiegt :)
Wegen der Größe:
175cm-185cm = M
185cm-195cm = L
wobei speziell bei den Grenzen die persönlichen Vorlieben wichtiger sind; ich fahr mein Cannondales ab 06 bei 1,80m immer in M (ältere in L), das Perp sogar in S, da wendiger/agiler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Danke, Fuzzball, für die Daten!! Auch allen Anderen vielen Dank...

Leider hat sich die Situation vorgestern Abend für mich etwas geändert: Corratec hat (natürlich) natürlich nur Interesse daran, mir ein neues Rad zu verkaufen - der Deal mittels Gutschrift des Händlers etc. kam nicht zustande. Der Händler hat mir daraufhin das Angebot unterbreitet, mir 20% auf das Moto zu geben, er konnte mir allerdings kein L zur Verfügung stellen. Zeitgleich erhielt ich von einem Bekannten zwei Angebote zum Felt Compulsion 2 (meinem eigentlichen Favoriten) und zum Redemption 2 - beide 2009. Ich habe dann beide getestet und bin jetzt Besitzer des Redemption 2 :D

Ausschlaggebend für meine Entscheidung, doch ein Felt zu nehmen, war zum einen ganz klar der Preis und dann die bessere Ausstattung. Zwar gefallen mir die Decals auf dem Felt nicht soo toll, aber die Elixir R und die Lyrik machen diesen optischen Nachteil mehr als wett. Mit den 15,8 kg kann und muss ich (momentan) leben, aber auch mein Ziel ist es, noch ein bisserl Gewicht zu reduzieren.
Achja, auf dem Compulsion habe ich mich nicht ganz so wohl gefühlt wie auf dem Redemption - ob ich die Entscheidung bereuhen werde, wird die Zukunft zeigen...da ich eigentlich genau so gerne bergauf wie bergab fahre, werden meine Oberschenkel wohl in Kürze an Umfang zunehmen...Aber wie gesagt, solnage ich über die Wintermonate Gewichtschwankung um die 5kg nach oben hin habe, mache ich mir über die 2kg Mehrgewicht des Radls jetzt mal weniger Probleme...

Nochmals Danke...:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke, Fuzzball, für die Daten!! Auch allen Anderen vielen Dank...

Leider hat sich die Situation vorgestern Abend für mich etwas geändert: Corratec hat (natürlich) natürlich nur Interesse daran, mir ein neues Rad zu verkaufen - der Deal mittels Gutschrift des Händlers etc. kam nicht zustande. Der Händler hat mir daraufhin das Angebot unterbreitet, mir 20% auf das Moto zu geben, er konnte mir allerdings kein L zur Verfügung stellen. Zeitgleich erhielt ich von einem Bekannten zwei Angebote zum Felt Compulsion 2 (meinem eigentlichen Favoriten) und zum Redemption 2 - beide 2009. Ich habe dann beide getestet und bin jetzt Besitzer des Redemption 2 :D

Ausschlaggebend für meine Entscheidung, doch ein Felt zu nehmen, war zum einen ganz klar der Preis und dann die bessere Ausstattung. Zwar gefallen mir die Decals auf dem Felt nicht soo toll, aber die Elixir R und die Lyrik machen diesen optischen Nachteil mehr als wett. Mit den 15,8 kg kann und muss ich (momentan) leben, aber auch mein Ziel ist es, noch ein ...
...
...

und das postest du hier !!! ???
jehova ! jehova !
:D
 
@reudige ratte Aber echt ey !!!Pudert und schminkt Ihn !!!!:lol: früher warens noch teer und federn :Dwies auch sei viel spaß damit .....hat mal jemand nen trennjäger da ?? nen bisserl das gewicht vom bike tunen:lol::lol:;)
die 2 kilo werdn wa ja noch finden:lol::lol:;)
 
Huuuiii...das schlägt aber jetzt hohe Wellen!!:D

Es gibt doch - abgesehen von ästhetischen Aspekten - keine wirklichen Vorbehalte gg. ein Felt, oder?? Klar, es ist kein Cannondale ;)
 
Warscheinlich betätige ich mich einfach noch nicht lang genug mit radlfahren...sonst wäre mir klar gewesen, dass ich hier eine heilige Kuh antaste... :eek:

Wenn ich mir allerdings das Moto zugelegt hätte, welches mir von der Ausstattung her zugesagt hätte, dann hätte ich mir eh das 2er kaufen müssen...das war finanziell aber nicht drinnen.
Die Ausstattung beim 4er is schon sehr mager so dass Folgekosten programmiert waren...Mit dem Redemption bin ich momentan zufrieden und billig rangekommen bin ich ja auch...

Man möge es mir nachsehen...:ka:
 
meins hab ich ja auch net für den ausgezeichneten preis bekommen :daumen::daumen:und war im nachinein froh das ich im dezember bestellt hab ..400 öcken teuere is der bock von mir geworden ..schweinerei :mad:
 
@20madmax08:

Hab für mein Redemption 1800 bezahlt - 25% waren und sind ein Argument...
Außerdem konnte ich ja ned mal das Moto in L fahren (zugegebenermaßen hab ich auch ned wirklich intensiv bei anderen Händlern gesucht) - die Bestellung im Internet (ich gehe davon aus, dass es sich um Online-Händler handelt) fällt somit flach...

Unterm Strich kommts aber aufs Gleiche raus: Ich wollte ursprünglich ned über 2000 Euro ausgeben. Das Moto hat mir dann lange Zähne gemacht :love: und ich war kurz davor meine Pläne übern haufen zu werfen und mich finanziell zu massakrieren...
Aber wie gesagt: Das Redemption bietet mir jetzt das, was ich mir so vorgestellt habe für möglichst wenig Geld...
 
habe es bei all mountains in wiesbaden gekauft, zwar online aber es ist ja auch ein bikehändler und nicht sowas wie canyon..

es gab auch noch einen anderen bei ebay Team Cannondale Michael Günther, der mir auch ein sehr gutes angebot gemacht hat unter 3K
 
Zurück