Cannondale problem

Registriert
5. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar


wie unschwer auf dem bild zu erkennen ist sieht man das zwischen dem reifen und dem schaltzug ca nur 1mm platz ist, das heist wenn ich mich in die kurve lege und am schalten bin kommt der reifen an den schaltzug und mein armes sram x.0 spielt flipper mit mir was nicht ungefählich ist .... :( :mad: wäre cool wen mir jemand nen guten tip geben könnte was ich machen kann , danke schon mal im voraus :daumen:
 
hast du das umgebaut oder war das schon so?

ansonsten koenntest du noch eine huelle von hinten bis vorne verlegen. da must du dann nicht frei spannen.

servus,
franz
 
Ich möcht dich ja nicht schocken, aber der Schaltzug sieht falsch verlegt aus!

Selbst verlegt?
Der müsste unterm Oberrohr verlaufen und dann an der Strebe runter zum Schaltwerk.
 
Tach!

Sieht schon komisch aus! Bei meinen Cannondales verläuft unter dem Tretlager die Zughülle, die dann an der Kettenstrebe erst unterbrochen wird.

Das Problem bei Dir tritt vermutlich erst in Kombination mit dieser elendig fetten Pelle auf ;-)

Aber Du kannst folgendes machen: Die Plastikschiene unter dem Tretlager abschrauben und aus dem Loch, wo die Schraube durchgeht, ein Rechts-Links-Langloch machen. Danach das Teil so weit wie möglich in Richtung Kettenstrebe schieben und festschrauben. Dem Umwerfer vorne macht das nix.
Danach sollte der Zug etwas weiter entfernt am Reifen vorbeigehen.

Wenn das so nicht klappen sollte, besorg Dir einfach ne etwas breitere Plastikschiene aus dem Radladen... da gibts etliche verschiede von, auch in unterschiedlichen Breiten.

Attacke!

Dan.
 
Hallo!

darf man mal fragen, wa du für ein Modell beim rad hast???
der reifen müsste der vertical mit 2.3 Zoll sein, nicht?

ich selbst hab ein cannondale von 2002 (noch caad 3), und einen vertical von 2004, das läuft bei mir aber problemlos.. ist da der vertical fetter geworden???
weil der vertical mit 2,3 war damals, als ich mir den zugelegt hab nur minimal breiter als der explorer mit 2,1...

wäre dankbar, wenn dazu jmd. was schreibt.. wernn haölt einer was weiß

Haring
 
jup genau das ist der continental vertical 2.3 cannondale f1000

hab das problem in den griff bekommen, ich hab ein fach die schraube gelöst und die plasteschiene weiter rübergeschoben.

ich denke nicht das da irgenwas passierenn kann oder ?






F666tRhc.jpg
[/URL]
 
Mh, also ich wuerde die loesung als schelcht empfindne, wenn das so ist, wie es aussieht, dan haengt bei dir diese plastikzugfuehrung lose, oder? Das ist schlecht, weil es bei etwas lockerem bowdenzug (kleinsets ritzel von/hinten) oder sowas in der naehe zu wenig spannung fuer das festhalten geben koennte und du somit eine waderzug haettest ... also ich wuerde das ding mindesten mit irgendwas fixiheren, oder bau dir ne notloesung um das teil an ner andern seite festzuschrauben, aber so lose iss mist.
 
doch hat am anfang ein bischeen geschliffen , und die farbe ist da auch etwas ab gegangen, aber ich denke jetzt wo es nicht mehr schleift wird da nichts mehr passieren. Hoffe ich !!!
 
Tach nochmal!

Ganz ohne Schraube würde ich damit nicht unbedingt fahren... das wird sich verschieben!
Entweder, Du besorgst Dir ne breitere Plastikschiene, oder Du befestigst die vorhandene irgendwie am Rahmen. Da da unten immer etwas Anpressdruck vorhanden ist, könnte es sogar ausreichen, wenn Du Rahmen und Schiene ordentlich sauber machst und die Schiene mit Doppelklebeband festmachst. Besser ist natürlich ne Schraube. Oder Du bastelst Dir ne Adapterplatte, die Du am Rahmen festschraubst. Auf die Adapterplatte schraubst Du dann die Plastikschiene. Sollte kein grosser Aufwand sein.

Davon ab ist die Pelle aber wirklich zu dick für den Hinterbau. Wenn Du im Wiegetritt fährst, wird der Reifen auch jetzt noch die Kettenstreben berühren. So steif ist kein Hinterrad!
Wenn dann noch Dreck oder Sand ins Spiel kommen kannst Du den Rahmen an der Stelle ruckzuck so dünn gemacht haben, dass er irgendwann bricht! Die Rohre bei Cannondale sind ziemlich dünn!

Cheers,
Dan
 
hi,

ich hatte auch ein fx000 und das selbe problem - der
vertical ist einfach zu breit, mir hat es auch die linke kettenstrebe
angeschliffen, erst war nur der lack weg und dann hatte ich ganz schnell
eine kerbe in der strebe.
nimm den reifen raus und mache ihn dir auf das vorderrad, probiere es
hinten mal mit einem littel albert - is nicht so breit, hat genialen gripp und is nicht so pannenanfällig ( rollt dafür nicht so gut wie der conti)

bigF
 
Zurück