Cannondale Rush Angebot

Registriert
13. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bräuchte eine kurze Beratung:
Ich bekam ein Cannondale Rush, wohl Bj. 06 von dem Vater eines Freundes angeboten, welches er gebraucht gekauft hat aber ihm zu groß ist:

Rush
ca. 500 km alt (was man am eigntlich neuwertigen Zustand auch glauben kann)
Louise Bremsen
Lefty Speed
FOX RP3 Dämpfer
Mavic 819
Schlauchlosreifen (verstehe als Wiederanfänger den tieferen Sinn dahinter nicht, aber egal)
VDO Computer
Carbon Sattelstütze
XT Kurbeln
Rest XTR
Preis 1.400 €

Mein Cannondale Händler meint, das Rad ist es wert, den Preis würde er aber auf dem aktuellen Markt trotzdem nie kriegen. Das verunsichert natürlich. Handeln will ich nicht weiter, weil es ein Freund ist, aber mehr als nötig will ich auch nicht bezahlen.

Als Vergleich habe ich nur mein 11 Jahre altes Univega 970 RAM mit komplett SID und XTR. Obwohl dies 1 kg leichter ist (hab noch eine selbstgebaute Carbonrahmenversion, die ist mit 10,4 kg nochmal 1 kg leichter:D ), liegen Welten zwischen den Rädern.

Frage: ist das Rush als 200er Baujahr noch up to date anzusehen oder auch schon veraltet? Wenn ich mir nach 11 Jahren wieder ein Rad leiste, dann will ich natürlich was aktuelles. Und was sagt Ihr zum Preis?

Grüße, Thomas
 
ah, sorry, vergessen:
Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass man mit dem Rad bei ca. 30 km/h nicht freihändig fahren kann, ohne dass das Vorderrad und die Lenkachse innerhalb kurzer Zeit zu pendeln beginnt und sich immer stärker aufschwingt. Liegt das an der Lefty und ist ein Grundsatzeffekt?
 
Hallo,

ich finde das das Rush ein sehr gutes und treues Bike ist.
Ich habe in meiner Bike-Runde zwei stolze Besitzer eines Rush und die sind extrem zufrieden. Die fahren damit nicht nur durch in den deutschen Flachlandwälder sondern auch gerne mal über die Alpen.
Der RP3 passt super in das Rush und das Angebot scheint für mich sehr gut zu sein.
Eine Lefty ist logischer Weise ab einem gewissen Tempo nicht mehr freihändig zu fahren;)
 
Danke erstmal. Nun, nachdem die Lefty angeblich steifer sein soll als viele andere Gabel leuchtet das Pendeln nicht unbedingt ein. Die Asymetrie als Grund erscheint mir unlogisch, sonst würde sie gar nicht funktionieren. Ist das Rush als 4 Jahre altes MTB noch up to date?
 
Sicher, warum nicht - Du hast ne Lefty verbaut, ein Fox RP3 - ausreichend Federweg...-ist doch alles Top.
An den Feinheiten kannst Du doch später immer noch feilen-die Grundsubstanz stimmt doch erst einmal..., und das für einen schmalen Taler;)

Das die Lefty beim Freihändigfahren nach links zieht ist doch ganz logisch
 
@ Scalpi :daumen:


Du hast Recht, das Rush ist noch immer ein echt soliedes Bike.
Für unserereins vielleicht ein wenig schwer aber das Teil steckt dafür eine Menge ein. Ich bin mit nen Rush mal über die Alpen - ein Traum:daumen:
Leider war es nur ein Leihrad und so musste ich das Teil am Ende wieder abgeben:heul:
Wenn am Rahmen keine Scheuerspuren von den Leitungen sind, die Gabel einen frischen Service hat, der Dämpfer nicht leckt - schlag zu:daumen:

Setz Dich vorher mal mit den Cannondale Preisen auseinander - Gabelservice usw. - kann teuer werden;)
 
Frag mal an ob das Bike bei Cannondale Registriert wurde, falls nicht und Du alle Papiere hast!!! könntest Du es auf Deinem Namen Registrieren - wegen der lebenslangen Ganrantie :daumen:
 
Das Rush ist schon ein sehr cooles Bike und wenn die Lefty und der Dämpfer io. sind - greif zu!!!


@ Scalpi
sehr guter Bike-Vergleich:daumen:
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich denke, ich nehme das Radl. Allerdings muß ich noch abklären, was mit dem Dämpfer nicht stimmt. Bei dem RP3 kann man zwar die drei Rasterpositionen genau einstellen, allerdings wenn man den Hebel darüber hinaus dreht ( in die sog. neutrale Position), dann ist der Hebel ziemlich locker in Drehrichtung. Das erscheint mir komisch.

Dass man mit der Lefty weitere Strecken nicht freihändig fahren kann, finde ich auch nicht optimal. Dafür überzeugt die Gabel sonst auf ganzer Linie. Ich bin heute mal ein neues Centurion von einem Arbeitskollegen gefahren. Um Himmelswillen, wie sich da die ganze Geometrie verändert, wenn man bremst... Nach dreimal Bremsen war klar: Lefty...
 
Das mit den Fox Dämpfer / Hebel ist auch normal;)
Und freihändig fahren sollte man so wieso nicht, falls doch brauchst Du ja nur unter ca. 28km bleiben - dann fängt auch das Vorderrad nicht an zu 'flattern' :daumen:
 
ja, und wenn´s mich stört, brauch ich ja bloß einen zweiten Gabelholm dran bauen:D

Na zumindest hat sich der RP3 im Radlladen anders benommen:(
 
Hab´s mal vorsichtshalber gekauft ;) .

Ich dachte, ich kann noch 8 - 9 kg Gewicht durch Titanschrauben einsparen :D , aber das Radl hat ja fast keine Schrauben, wenigstens sind´s weniger als beim Univega:heul:

Ich habe noch kiloweise Titanschrauben M8 x1, M6 und M5 in diversen Längen mit Sechskantkopf, Zylinderkreuzschlitz (Schlitze versetzt) und Kreuzschlitzsenkkopf. Alle coatiert. Dazu Alubeilagscheiben und selbstsichernde Muttern (deformiert) mit fester Unterlagscheibe (freidrehend) und kleiner SW. Bei Bedarf einfach melden.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme wohl zu spät, das Bike ist zu teuer!! Wenn die Gabel beim freihändig fahren sich aufschaukelt kann das verschiedene Gründe haben, aber der populärste Grund ist ein verzogener Rahmen! Das hat auch nix mit einer Lefty zu tun, bin selbst auch ne Lefty gefahren und zwar quer durch Frankfurt alles freihändig!!

Zu deiner eigenen Sicherheit solltest du zu einem Fachhändler Radeln und deinen nun gekauften Rahmen mal vermessen lassen.

Ich selbst habe auch ein Carbon Rush 2008er Modell, habe ich vor einem Jahr 1100€ gebraucht gekauft.

Generell gutes Bike aber als Freund des Sohnes sollte da mehr drin gewesen sein.
 
Ich hab das Radl letztendlich für 1.300 € gekauft und bin happy. Einen Carbonrahmen würde ich mir nicht antun, ich komme aus diesem Gewerbe. Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall!

Das Pendeln lag am Conti Reifen, nix Rahmen.

Allerdings hat sich letzte Woche der Bremshebel im Downhill mal überschlagen...
Früher war der Spaß nicht so teuer. Nun war die Bremspumpe Louise, der Hac, der Hinterreifen (verlor nach dem Sturz Luft) und die Klingel Schrott...
 
Zurück