Cannondale Rush (Modelle 2006)

hab selber ein 2006er Modell (das nur leider wieder in Reperatur ist :( )
ist zwar nur ein F700SL aber immhin :lol:

Das Scalpel sieht auf alle fälle mal scharf aus
Das rush sieht gewöhnungsbedürftig und eher nach einem Enduro als nach einem Marathon pfeil aus :cool:
 
Tyrolens schrieb:
Gerade bei einem XC Bike hätte man den Dämpfer ruhig progressiv anlenken können...

Moin Tyrolens,
ich weiß, daß das hier schon unendliche Diskussionen verursacht hat, aus denen ich mich wohlweißlich herausgehalten habe.
Aber die Anlenkung macht durchaus Sinn, am Hinterrad ist die Federrate dann nämlich leicht progressiv und ziemlich ideal. Der Grund liegt im stark progressiven Verhalten der Dämpfer selbst.
Viele Grüße von der
Edelziege
 
Edelziege schrieb:
Moin Tyrolens,
ich weiß, daß das hier schon unendliche Diskussionen verursacht hat, aus denen ich mich wohlweißlich herausgehalten habe.
Aber die Anlenkung macht durchaus Sinn, am Hinterrad ist die Federrate dann nämlich leicht progressiv und ziemlich ideal. Der Grund liegt im stark progressiven Verhalten der Dämpfer selbst.
Viele Grüße von der
Edelziege


Das ist schon klar, nur dass die Gesamtkennlinie zusammen mit dem RP3 IMO nicht, auch nicht leicht progressiv ist. Den RP3 (ja, der ist eh recht progressiv) kann man ruhig linear oder besser leicht progressiv anlenken.
 
Tyrolens schrieb:
Das ist schon klar, nur dass die Gesamtkennlinie zusammen mit dem RP3 IMO nicht, auch nicht leicht progressiv ist. Den RP3 (ja, der ist eh recht progressiv) kann man ruhig linear oder besser leicht progressiv anlenken.

Moin Tyrolens,
woher weißt Du, daß die Gesamtkennlinie zusammen dann nicht progressiv ist?

Hier mal eine Kennlinie eines topaktuellen Dämpfers MJ06 mit Einbaulänge 190mm:

D_mpferprogression.jpg


Den Dämpfer habe ich selbst getestet und kann mich für die Kennlinie verbürgen. Die Newton der y-Achse hängen natürlich vom Druck ab, die Kurve läßt sich deshalb in y-Richtung verschieben. Das ändert aber nichts an der jeweiligen Steigung.
Eingebaut in ein Rad komme ich auf ähnliche Ergebnisse wie CD. Zumal ein Eingelenker mit Drehpunkt in der Nähe des Tretlagers per se schon ein progressives Verhalten aufweist.

Viele Grüße von der
Edelziege.
 
Zurück