Cantisockel rausschrauben...banales Problem???

Turbocopter

Monkey On Your Back
Registriert
9. Februar 2006
Reaktionspunkte
9
Ich möchte gerne bei einem Rahmen die Cantisockel abschrauben. Das sollte ja mit einem 8er oder 9er Schlüssel eigentlich einfach gehen.

Bei meinem Rahmen bewegt sich da gar nichts und die Seiten der Sockel drehen schon rund.

Wer hatte schon ähnliche Probleme und kennt einen Trick? Warm und Kalt, Caramba/WD 40 hab ich schon probiert...

Danke

turbocopter
 
sind sicher mit "loctite" eingeklebt. Mach die dinger mit dem fön "heiss" dann sollte es besser gehen. Aber selbst dann drehen die oft schwer.
 
Moin!

Ich hatte mal n Cannondale, BJ 2002, da wollte ich ca. 2008 die Cantisockel rausschrauben, weil ich auf Scheibe umgerüstet hatte. Das Gerät war kaum genutzt und aufgrund des Alters konnte da auch nicht viel festgegammelt gewesen sein. Nichtsdestotrotz habe ich die Sockel nur mit viel Gewalt rausschrauben können und dabei zerstört.
Keine Ahnung, warum die nicht rausgingen, aber es war zumindest kein Schraubensicherungslack o.Ä. zu erkennen...

Ciao, Splat
 
Ich möchte gerne bei einem Rahmen die Cantisockel abschrauben. Das sollte ja mit einem 8er oder 9er Schlüssel eigentlich einfach gehen.

Bei meinem Rahmen bewegt sich da gar nichts und die Seiten der Sockel drehen schon rund.

Wer hatte schon ähnliche Probleme und kennt einen Trick? Warm und Kalt, Caramba/WD 40 hab ich schon probiert...

Danke

turbocopter

Ja, erst mal runddrehen und dann sehen was geht...
In Alurahmen sind die verschraubt, bei Stahl gelötet.
Die musst Du richtig heiß machen mit dem Heizluftfön. Dann mit dem Engländer, weil der Gabelschlüssel oft zuviel Luft hat. Und langsam Druck drauf geben, dann geben die langsam nach.
 
Schön heiß machen und wenn Du hast eine Grippzange zum Rausschrauben verwenden. Dann gehen die ruck-zuck raus. Ich mach das grundsätzlich mit der Grippzange. Einen Lappen um den Sockel gewickelt, Grippzange drum und fertig. Dann kann man die Sockel auch nochmal benutzen.
 
Moment.
Es gibt auch geschraubte Cantibolzen die herstellerseitig mit einem Schweißpunkt gesichert sind.
Da hilft nur "warm machen" nicht wirklich.
 
Zurück