Cantisokel wegfeilen an einer SID

Registriert
27. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Hallo allerseits,



möchte an meiner SID BJ 03 die Sockel wegschleifen zwecks Gewichtseinsparung. Inwieweit könnte durch das Abtragen des Materials
die Stabilität der Gabel an der Gabelbrücke geschwächt werden ?

Wieviel Gramm machen denn die Cantisockelaufnahmen so an Gewicht aus ?


Schonmal danke für Antworten


greeze scotti
 
Ich würde es sein lassen!!! Erstens könntest du der Gabel die Stabilität nehmen und zweitens sind es vielleicht 10 Gramm die du wegfeils und das macht wohl keinen unterschied!
 
Ich würde es sein lassen!!! Erstens könntest du der Gabel die Stabilität nehmen und zweitens sind es vielleicht 10 Gramm die du wegfeils und das macht wohl keinen unterschied!

h3h3h3....


manche leute zahlen für ein solches gewichtsersparnis sogar hunderte euro,
diskutieren über 0,4g gewichtsersparnis bei einzelnen schrauben usw...
da ist das wegfeilen von cantisockeln noch das harmloseste!

:daumen: :D :lol:



btw.,

es würde wohl eher sinn machen eine felgenbremse zu montieren und durch weglassen der disc viel mehr gewicht zu sparen als das bissel sockel wegfeilen bringen würde...
zumal...ne sid wohl auch besser mit felgenbremsen zurechtkommt :daumen:
 
Ich glaube nicht das davon irgendwelche Gefahr ausgeht, schließlich ist es dann nicht anders als würdest du ne Disc Only kaufen (gibts bei sid leider net). Frag einfach mal im Leichtbauforum.
 
disc only bedeutet aber aich das an der stelle die oberfläche ganz normal ist, und nichts weggefeilt wurde. ich würde die finger davon lassen. bei marzocchi darf an zb. nicht einmal die sockel herausschrauben...
 
Wegfeilen bringt 10-15g, jenachdem, wie anspruchsvoll du bist was das Endergebnis betrifft.
Die Stabilität der Tauchrohre beeinflusst du damit nicht.
Ästhetischer sieht es auf jeden Fall aus.
 
lass es sein. hier veränderst du mitunter sicherheitsrelevante teile deiner federgabel. weisst du ob der hersteller dort nicht doch einen bestimmten kraftfluss durch die verdickte cantisockelaufnahme gelegt hat? ausserdem wirst du dann probleme bekommen die abgeschliffenen stellen wieder gut fetterfest zu kriegen. bein schönwetterfahrern wie dir allerdings.. ;) ich rate davon ab. zudem kenne ich dein handwerkliches geschick was feilen angeht (HT im auto) :D
um ganz sicherzugehen ob man das machen kann und ob das ohne probleme geht, frag doch mal den hersteller :D
 
servus. na ja das ganze hört sich zwar wirklich lustig an aber verarschen muss man ihn deswegen nicht! manche wollen 1cm mehr Federweg raus holen der andere eben 10g weniger Gewicht am Rad haben!

da Canti Sockel außerhalb der Tauchrohre keinerlei Tragende Funktion haben kann, sollte man die Problemlos wegsgen können!

ABER viel entscheidender ist wie du das machst! Die SID ist ja ne Leichtbau gabel, daher sollte dabei nicht zu hohe Temperaturen entstehen (z.b. durch ne Mini Flex)... da es eventuell sein könnte, dass du die Eigenschafft bzw. die Stabilität der verwendeten Materialien änderst / verschlechterst.

also da wäre ich vorsichtig! also schön langsam mit der Hand sägen...
 
Hi,

ich bin zwar auch ein Anhänger des Leichtbaus, würde aber die Sockel dran lassen! Die 10gr kann man locker woanders rausholen! Ausserdem erlischt doch bestimmt auch der Garntieanspruch der GAbel!


Mfg der_raubfisch
 
also ich würde mir mal den hintern richtig abwischen. je nach dem sind das ein paar gramm. da sitzt man auch angenehmer und der wo hinter dir fährt hat auch was davon :lol:
 
Zurück