Canyon 2006 Tuning: Was wollt ihr aendern.

Ja, mir taugt der SLR auch recht -- optisch sowieso, auch vom Sitzen her finde ich ihn gut.
Die Stütze sieht interessant aus -- was ist das für eine?

Die Stütze die original dran war (Iridium) war mir zu weit nach hinten "gewölbt", also habe ich sie die diese ersetzt.
Dies war eine ganz günstiger, für 25€ oder so.
Sie nennt sich... Pazzaz Pz SP-993.

Ich bin mit ihr zufrieden. Nicht die leichteste, aber für den Preis ok.

MfG,
Tony
 
An meinem ESX ist mittlerweile der Fat Albert hinten fällig. Habe immer darauf geachtet wenig Vollbremsungen zu machen, aber so langsam muss er getauscht werden.
Meine Überlegung war nun, einen Big Betty vorne drauf zu ziehen und den vorderen Albert (mit ausreichend Profil) nach hinten zu wechseln, nachdem ich schon mehrmals gelesen habe, das die Kombi gut funzt.

Jetzt wollte ich fragen, ob jemand, der diese Kombi fährt, mal was zu den Eigenschaften vom Betty (Grip, Rollwiderstand etc) im Vergleich zum Albert sagen kann und ob ich diese "Gooey Gluey"-Mischung oder den Triple Compound nehmen sollte (v.a. im Bezug auf Grip und Abnutzung). Ein bissl sollte er schon halten, denn um jede Saison nen neuen drauf zu ziehen fehlt mir die Kohle.

Thx um Voraus...Chris
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Pannenanfälligkeit von der Härte der Gummimischung relevant beeinflusst wird.

Ich hab die ORC-Variante montiert. Kaufgrund war geringerer Rollwiderstand und längere Haltbarkeit.
Mittlerweile denke ich gelegentlich über die GG-Variante nach, seitdem mir auf einer besonders steilen Treppe mal der Vorderreifen Stress gemacht hat weil er zu rutschen begonnen hat...
Aber die werde ich erst nochmal mit dem ORC testfahren -- vielleicht lag's ja auch am Staub oder an möglicher Restfeuchte aufm Reifen...

Da du bisher den FA hattest würde ich dir erst mal zur ORC-Variante raten. Irgendwann gibst du die dann ja eh mal nach hinten und dann kannst du immer noch überlegen, ob du die GG-Variante nimmst. Eine Steigerung zum FA hast du ja eh sowieso.
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Pannenanfälligkeit von der Härte der Gummimischung relevant beeinflusst wird.

Ich kann mir schon vorstellen das zB Dornen leichter durch nen weichen Gummi stechen.

Naja egal, v.a. das Argument mit dem Rollwiderstand überzeugt mich, werde wohl den ORC nehmen. Bei H&S in Bonn sollte ich den für 30 € bekommen, je nachdem wieviel los ist (denn davon hängt die Laune der Verkäufer dort ab) ;)
 
@flo
nach einigen touren habe ich dann immer 2 ersatzschläuche mitgenommen, dornen ? ja, sie kommen stechen gerne durch und zwingen zu einer gerne willkop
ich persönlich würde wenn ich wieder vor der wahl stehe wieder zu den albert brothers greifen.....
 
Hmm ich wollte eigentlich den BB ausprobieren, weil der angeblich wesentlich mehr Grip bietet und der erhöhte Rollwiderstand gering ist bzw. kaum auffällt.

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege ;)
 
servus,
meine persönliche empfindung, merklich höherer rollwiderstand aber auch mehr grip.... für mich reichen unter normalen umständen auch die alberts...

würde ich in ko wohnen würde ich sie dir gerne zum testen leihen
 
Tach Leutez,

ich habe die BB/FA Kombination jetzt ausgiebig in Kärnten testen können und bin völlig begeistert davon. Ich habe genau wie von pfohlenrolle geplant, meinen vorderen FA nach hinten gezogen und einen neuen BB vorn aufgezogen. Glaub EUR 30 hat mich das bei H&S gekostet (Achtung EUR 50 Mindestbestellwert ;) ).

Der Grip der BB auf verblockten Trails mit wenig Luft, ca. 0,8 Bar, ist echt sensationell und ich möchte den nicht mehr tauschen. Und für eine schnelle Runde mit den Jungs auf Asphalt habe ich 3 Bar reingehauen. Einen größeren Rollwiederstand als der FA hat der subjektiv gesehen dann auch nicht gehabt (musst halt entsprechend aufpumpen). Ach ja, hab den BB in der ORC-Variante.
 
Super, Danke für die Infos. Werde gleich zu H&S Radeln und mir nen BB in ORC kaufen + ne HG 93. Die Jungs dort machen immer super Preise.

@Rumble: 22.7 ist notiert, sollte klar gehen.
@thto: dann schon was vor?
 
@Rumble: 22.7 ist notiert, sollte klar gehen.
@thto: dann schon was vor?

Alles klar, schlage vor am 22.07. um 10.00h in Oberursel an der Hohemark (Wegbeschreibung gerne per e-mail falls gewünscht). Habe die Route schon im Kopf und kann je nach Wunsch variiert werden. Denke so an die 30-40km mit 650- max. 1000 HM.

Natürlich kann jeder der sonst noch Lust hat mitkommen. Wird eine gemütliche Taunustour mit allen Trails die uns in die Quere kommen (und das sind einige :D )
 
hi,
hui das hört sich verlockend an , ziehe am 21.07.07 mir meiner freundin zusammen nach wi, von daher kann ich heute schlecht ja sagen, wäre aber supergerne bei der taunustrailtour dabei, d.h. unter vorbehalt "ja" = MOTIVATION auf jeden Fall vorhanden ... ist notiert !
viele grüße
thorsten
 
Hallo,

bin ein Kumpel von thto und möchte mit einen, eventuell noch zwei weiteren Kumpels mitkommen. Steht der Termin 22.07.07 10:00 Uhr an dem Parkplatz Hohemark noch???
Wir freuen uns auf schöne Trails und viel Spaß!!
Hoffentlich spielt das Wetter auch noch mit!!!

Gruß
Stefan
 
habe vor an meinem ESX 8.0 (aus der aktuellen Modelreihe) die Pike gegen eine FOX Talas 36 RC2(2008) auszutauschen.Kann mir einer sagen was ich beachten muss und ob ich ggf. irgendwelche Adapter bzw. zusätzliche Parts brauch oder austauschen muss.

beste grüße
 
habe vor an meinem ESX 8.0 (aus der aktuellen Modelreihe) die Pike gegen eine FOX Talas 36 RC2(2008) auszutauschen.Kann mir einer sagen was ich beachten muss und ob ich ggf. irgendwelche Adapter bzw. zusätzliche Parts brauch oder austauschen muss.

beste grüße

warum das? mehr spass wirste sicher nicht haben.
 
Hallo,

bin ein Kumpel von thto und möchte mit einen, eventuell noch zwei weiteren Kumpels mitkommen. Steht der Termin 22.07.07 10:00 Uhr an dem Parkplatz Hohemark noch???
Wir freuen uns auf schöne Trails und viel Spaß!!
Hoffentlich spielt das Wetter auch noch mit!!!

Gruß
Stefan

Logisch steht der Termin noch und freuen uns über jeden der mitkommt :) . Schau einfach nach 'nem aktuellen Passat in schwarz, mit schwarzer Dachbox drauf (und einem schwarzen ES 7 ) Keine Ahnung wer jetzt noch alles mit am Start ist weil ich eben erst zurück aus dem Urlaub bin. Weiss nur ganz sicher von Pfohlenrolle das er dabei ist.

bis morsche :D
 
habe vor an meinem ESX 8.0 (aus der aktuellen Modelreihe) die Pike gegen eine FOX Talas 36 RC2(2008) auszutauschen.Kann mir einer sagen was ich beachten muss und ob ich ggf. irgendwelche Adapter bzw. zusätzliche Parts brauch oder austauschen muss.

beste grüße

Da die Bremsaufnahme gleich ist und sich auch sonst, von der Bauart her, nichts unterscheidet, sollte ein Tausch keine weiteren Umbauteile erfordern.

BTW: Ob du mit ner 36er Fox mehr Spass hast, oder nicht, entscheidest du am besten selbst... (und berichtest hier im Idealfall darüber ;) )
 
Ich hab an meinem 06er ESX-7 den Sattel gegen einen Terry "Fly XR" eingetauscht. Der Alte verursachte unschöne Schmerzen. Dann hab ich den Lenker mit einem Syntace Lowrider-Carbon ersetzt. Vor zwei Wochen dann die Schalthebel gegen SRAM-XO Trigger (die fand ich schon immer geil!). Als "Sahnehäubchen" gabs noch einen Carbon-Gabelschaft-abdeck-Deckel (BBB), einen Specialized "Rib-Cache-Carbon" und andere Griffe aus Kork (no-Name / 7,50€). Zur Zeit überlege ich immer mal wieder, den Vorbau (Syntace "Superforce" gegen einen VRO zu tauschen. Hatte schonmal einen, hab den aber in einem Anfall von Geistesabwesenheit bei "ewattääyy" zusammen mit meinem alten Bike verschleudert.

Kann nicht jemand einen "Superforce" brauchen und hat zufällig noch einen VRO zu Hause liegen??

Gruß, Münti
 
Hab ein Nerve ES 5.

Sattel:Als erstes musste der Sattel gehen, hab ihn gegen ein Carbon-Modell von Selle Italia getauscht, welches ich günstig bekommen habe. tat erst an den Eiern weh, wurde verstellt, tat am Hintern weh -> habe ihn letztendlich gegen einen SelleRoyal Gelsattel getauscht. Sieht blöd aus und ist grottenschwer, aber selbst nach 80 km am Stück tat nichts weh. Vielleicht finde ich eines Tages noch eine bessere Alternative...

Griffe: Getauscht gegen Ergon GR2. Super bequem, supertolle Barends, aber: schwammiges Gefühl bergab. Hab mich dann für Ergon GE1 (den Enduro-Griff) entschieden. Unschlagbarer Grip, tolle Optik und auf die Barends kann ich zu Not auch verzichten.

Bremsen: Juicy 5 (203/180) hat nur rumgezickt! Ist auf Empfehlung von einem Arbeitskollegen vor kurzem gegen eine Magura Louise Carbon (180/160) getauscht worden. Die bremst trotz der kleineren Scheiben wesentlich besser und lässt sich besser dosieren.

Pedale: Point Racing Alien II -> Absolut rutschfest, will darauf auch ehrlich gesagt nicht abrutschen!!!

Nächste Ziele:

- Schaltzüge: Hülle (Shimano SP 41) wird bereits rissig, denke an Nokon (brauche leider für das ganze Rad etwa 2 Meter)
- Andere Kurbel mit außenliegenden Lagern. Denke an Truvativ oder FSA
- Vielleicht eines Tages das Rad Shimano-frei zu kriegen und als Schaltung SRAM X.9 dranzubauen.
- Leider sind die Naben auch von Shimano und so bräuchte ich auch noch neue Laufräder ... und jede Menge Kohle.
 
huhu ich hab auch mal wieder bissel "gebaut"
rote schrauben für bremsgriffe
rote a-head-schraube
rote flaschenhalterschrauben
rote x.9 triggerschrauben
(passen leider net mit matchmakern - bekomme andere länge nachgeliefert)

ich weiss klingt verrückt :lol: aber ich würd mir gerne nen slick-lrs für mein esx7 holen...für die stadt bzw so ausdauerrunde . könnt ihr mir da mal ne felge oder sowas in die richtung empfehlen? reifenbreite so um die 1,8" vllt? gibs sowas schon fertig oder muss man sich das zusammenstellen?


nächste ziele:

203er scheibe hinten
Sram Kassette PG 990
 
Zurück