Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@BW Park - Opeth Fan?! Opeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeth! \m/![]()
btw - gibts Fotos der 2009er Canyon HTs komplett mal wo im Netz schon?
Hallo,Wird schwierig, weil Canyon aus unverständlichen Gründen 2009 keine Satteliten-Führungen mehr hat. Sind ja jetzt innenverlegte Schaltzüge. Die Bremsleitung wird am !!Unterrohr!! verlegt und kommt dann unter´m Tretlager wieder raus um dann zum Sattel geführt zu werden...
Ach ja, meine Lager vom Hinterbau waren übrigens auch bereits nach 6 Monaten Betrieb fest (2 Stück) und rau (weitere 3). Habe mir jetzt hochwertige SKS vom Typ 608-2RSH (brauch man 6x) und 609-2RSH (2x) besorgt. Bike: Nerve ES.
Hallo,
also so weit ich das erkennen konnte auf allen bisherigen Fotos, laufen nur die Schaltungszüge durch das Innere des Unterrohrs.
Die Bremsleitung für den hinteren Sattel ist nach wie vor außen am Unterrohr verlegt.
Gruß
fm
Hallo,
also so weit ich das erkennen konnte auf allen bisherigen Fotos, laufen nur die Schaltungszüge durch das Innere des Unterrohrs.
Die Bremsleitung für den hinteren Sattel ist nach wie vor außen am Unterrohr verlegt.
Gruß
fm
Wieviele Lager sind es eigentlich, die gebraucht werden??
Und sind alles die gleichen??
Mal eine Frage: bei den 2008er Bikes hatten ja die unteren XC-Modelle eine Reba verbaut, mit der maximal 115 mm Federweg möglich sind. Da die neuen Modelle ja 120 mm Federweg haben, ist ja keine Reba mehr möglich. Was meint ihr, was jetzt für Gabeln verwendet werden? Nur noch Fox? Oder vielleicht eine RS Revelation? Die ist aber eigentlich eher für AM gedacht ...
@Zeisigschreck
Also verbaut waren NBN 608-2RS. Also die SKF sind schon optisch 100% hochwertiger. Technisch kann ich es natürlich noch nicht sagen, da ich keine NBN im Neuzustand habe. Wird die Zeit zeigen. Die SKF sind Made in Italy, nicht Made in China. Günstig zu beziehen bei www.tool-bearing-box24.com
@Tom23"
Es wäre mit Sicherheit ein Garantiefall gewesen. Allerdings habe ich es nicht nötig mich der momentanen Situation bei Canyon zu fügen. D.h. wochenlanges warten auf Antworten, etc. Mit dem Ergebnis, dass die gleichen schlechten Lager wieder eingebaut werden. Die 33 habe ich auch noch übrig, außerdem bastel ich gerne.
Du kannst das "raue Laufen" nur durch Ausbau feststellen, auspressen musst du sie allerdings nicht, du musst lediglich den Hinterbau demontieren. Wenn du Tipps oder eine Anleitung brauchst, kein Problem, frag mich.
Man wird sicherlich bei einem schleichendem Lagerschaden keinen großartigen Unterschied in der Federungsperformance feststellen können. Wenn du allerdings 2 Bikes, eines mit schadhaften und eines mit neuen Lagern nebeneinander hättest und direkt vergleichen könntest, merkst du es 100%-ig.
Hallo, ab November sollen ja die Bikes bestellbar sein, wann wird dann frühestens geliefert? Viele Grüsse Thomas p.s.: Leider meldet sich dazu niemand bei Canyon bei mir, daher hier die Frage
hoffe auch, dass die Canyons ihre Probleme mit dem System kurzfristig in den Griff bekommen.![]()
Männer! das 2009 Torque ES 9.0 LTD is ja wohl mal der Hammer.. jetz bin ich froh dass ich mein 2008 Cube Stereo noch "rechtzeitig" zu nem guten Preis abgestoßen hab.. jetz heißts nur warten bis die neue Canyon-Site mit Preisen und Details online geht und ab dafür.. weiß jemand, wie "limited" die "LTD" Modelle sind? oder muss man da bei Canyon weniger Angst haben?!