Canyon 2014

Das hat noch nie jemand gebraucht, das hat sich auch nicht geändert und wird sich nie ändern ;)


Lieber 140mm die richtig gut funktionieren (was das Spectral allerdings noch beweisen muss) als 160mm die einfach nur mittelmäßig sind (Strive)...


Japp, FRX wird wohl durch das DHX ersetzt. Davon kann man natürlich halten, was man will...! Der Grund wurde hier schon, wenn auch in anderem Kontext, genannt:


Das wurde in unzählichen Threads und Berichten zum Thema 29er schon bis zum Erbrechen durchgekaut... notfalls einfach mal googeln. Kurzzusammenfassung: größere Räder überrollen Hindernisse leichter, da der Impuls beim Auftreffen auf das Hindernis in einem geringeren Winkel auf das Bike wirkt.


Sind sie nicht, eben deshalb dominiert Fox auch den OEM Markt. Ist eine uralte Marketing-Strategie: Teile im Aftermarket zu Mondpreisen anbieten und sich dadurch ein hochwertiges Image er-heucheln ("was teuer ist muss auch gut sein") :o


Ist der selbe Bullshit wie die 34er Fox im Strive statt der 36er => Gewicht sparen an der falschen Stelle, nämlich der, wo man wertvolle Steifigkeit verschenkt. Das Spectral mit Pike stelle ich mir sehr gut vor, könnte eine gute Trail-Waffe sein :)


Doch, das Torque EX ;) Von der Tatsache, dass durch die neue Entwicklung im Rennsport aus einem "Enduro" über Nacht von einem stabilen, gut bergauf tretbaren Leicht-Freerider ein aufgebohrtes XC-Bike wurde, halte ich rein gar nichts...


Aus welchen Informationen erschließt du dir das?
Ich bin mal so frei und lasse dich nicht blind in den Abgrund rennen: dieser Schluss ist falsch! ;)

Und was macht dich da so sicher, das ein 160er 650b Enduro kommt für 2014 ?
Hatte eigentlich vor mir eins zu holen aber jetzt wo ich die Bikes für 2014 gesehen hab, bin ich am überlegen ob es für nächstes Jahr ein Canyon wird.
 
Das hat noch nie jemand gebraucht, das hat sich auch nicht geändert und wird sich nie ändern ;)


Lieber 140mm die richtig gut funktionieren (was das Spectral allerdings noch beweisen muss) als 160mm die einfach nur mittelmäßig sind (Strive)...


Japp, FRX wird wohl durch das DHX ersetzt. Davon kann man natürlich halten, was man will...! Der Grund wurde hier schon, wenn auch in anderem Kontext, genannt:


Das wurde in unzählichen Threads und Berichten zum Thema 29er schon bis zum Erbrechen durchgekaut... notfalls einfach mal googeln. Kurzzusammenfassung: größere Räder überrollen Hindernisse leichter, da der Impuls beim Auftreffen auf das Hindernis in einem geringeren Winkel auf das Bike wirkt.


Sind sie nicht, eben deshalb dominiert Fox auch den OEM Markt. Ist eine uralte Marketing-Strategie: Teile im Aftermarket zu Mondpreisen anbieten und sich dadurch ein hochwertiges Image er-heucheln ("was teuer ist muss auch gut sein") :o


Ist der selbe Bullshit wie die 34er Fox im Strive statt der 36er => Gewicht sparen an der falschen Stelle, nämlich der, wo man wertvolle Steifigkeit verschenkt. Das Spectral mit Pike stelle ich mir sehr gut vor, könnte eine gute Trail-Waffe sein :)


Doch, das Torque EX ;) Von der Tatsache, dass durch die neue Entwicklung im Rennsport aus einem "Enduro" über Nacht von einem stabilen, gut bergauf tretbaren Leicht-Freerider ein aufgebohrtes XC-Bike wurde, halte ich rein gar nichts...


Aus welchen Informationen erschließt du dir das?
Ich bin mal so frei und lasse dich nicht blind in den Abgrund rennen: dieser Schluss ist falsch! ;)

Mag gut sein dass für Mitte 2014 das Enduro nachgezogen wird, ist mir allerdings zu spät ich brauch mein neues Bike Anfang 2014 :p.
Und ich glaub nicht dass sich Canyon über so ein Bike bedeckt halten würde, wenn es Anfang 2014 kommen soll. Falls doch wäre das aus meiner Sicht marketingtechnisch ein ziemlicher Fail.
Solltest du etwas anderes wissen, Smubob hätte ich gerne stichhaltige Beweise ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was macht dich da so sicher, das ein 160er 650b Enduro kommt für 2014 ?
Hatte eigentlich vor mir eins zu holen aber jetzt wo ich die Bikes für 2014 gesehen hab, bin ich am überlegen ob es für nächstes Jahr ein Canyon wird.
Hab gestern dieses Interview von Fab Barel gesehen. Er spricht davon das er mit Canyon an einem neuen Enduro arbeitet. Wann es allerdings kommen wird wird nicht beantwortet.
Aber es wird eines geben.
https://www.youtube.com/watch?v=cU4iszfvBLI
 
Mag gut sein dass für Mitte 2014 das Enduro nachgezogen wird, ist mir allerdings zu spät ich brauch mein neues Bike Anfang 2014 :p.
Und ich glaub nicht dass sich Canyon über so ein Bike bedeckt halten würde, wenn es Anfang 2014 kommen soll. Falls doch wäre das aus meiner Sicht marketingtechnisch ein ziemlicher Fail.
Solltest du etwas anderes wissen, Smubob hätte ich gerne stichhaltige Beweise ;)

Genau so seh ich das auch! Brauche eins für Anfang des Jahres und nicht erst Mitte !
Nur, währe das Spectral EX eine Alternative ? Oder vielleicht ein anderer Hersteller ? Wenn, welchen?
Nächste Woche fah ich nach Canyon zur Vorstellung und dann mal sehen!
 
Wie die neue Revelation ist, muss sich zeigen, vielleicht kann die mehr als man denkt?
Wenn du mir bestätigen kannst das du in der Speditionsbranche arbeitest und dein Chef einen langen weissen Bart, rote Dienstkleidung und einen "schnellen Schlitten" fährt, DANN glaube ich auch da dran... oder arbeitest du jetzt für "das Imperium in Koblenz"? ;)

Fahr es einfach mal probe (werde ich auch tun, wenn sich die Gelegenheit bietet), vielleicht gefällt dir die Revelation ja?! Und wenn nicht, einfach neu verkaufen und ne Pike rein bauen ;) Canyon verbaut eh immer irgendwelche Teile, die zweifelhaft sind (vor allem Laufräder) ...es gab noch kein Canyon Bike, bei dem ich nichts auszutauschen gehabt hätte. Bei meinen beiden (2009er Torque FR, jetzt 2012er Torque FRX) ist letztendlich nur der Rahmen mit Steuersatz vom Serienzustand übrig geblieben :D War aber auch immer von Anfang an so geplant...
Die ganze Umbauerei ist nur mit Kosten verbunden. Wenn es nur ein paar Sachen sind meinetwegen. Verschleissteile sowieso, für mein Hardtail habe ich kürzlich die vierte Kassette gekauft. Deswegen bekomme ich auch in Sachen sram-preis für 11-fach Kassette einfach nur den Fön, war da nicht auch noch was mit Alu am großen Ritzel... ? :rolleyes: So langsam muss mal ein neues Rad bei.... Probe fahren werde ich das Spectral sobald es sich ergibt. Aber wie würdest du das Thema Kettenführung lösen (mit der fehlenden ISCG Aufnahme) ohne auf 11-fach zu gehen? Also mit 2-fach? Gartenschlauch? Macht mich nicht gerade an... Die Option in der Ebene oder bei einem flachen Trail mit 11-fach den Hamster zu machen auch nicht gerade. Mit UHU endfest 300 eine dran kleben ? :D

Ok, dann macht das Torque echt keinen Sinn. Was ich in dem Bereich ja SEHR lecker finde, ist das Spicy, aber das ist leider auch nicht gerade günstig. :rolleyes:
War das nicht das mit dem Elektroakkudämpfergedöns? Gott bewahre mich vor diesen ersten Gehversuch-mit-Krücken in Sachen Elektronik am Rad...

Hehe, ich frage mich halt, wie viel Freerider ich auch entspannt den Berg hoch treten und auch mal auf "anspruchslosen" Trails mit Spaß bewegen kann. Der aktuelle Trend ist umgekehrt - wie viel XC-Bike hält gerade noch so die Belastung im Enduro-Betrieb aus... damit kann ich nichts anfangen. Ich hatte einen Wahnsinns-Spaß mit dem FRX beim Marathon :D ist ja mit 15,5kg trotz Variostütze und Metallfederung vo/hi auch durchaus nicht schwer (für mein Empfinden).
Ich habe auch kein Problem 15,5kg Räder durch die Landschaft oder mit einem 7,5 tonner eine Sonntagtour an der Mosel zu fahren wenn es mich glücklich machen würde. Aber für meinen üblichen Zweck sind das Kanonen auf Spatzen und einem eher einfachen Trail raubt sowas imho eher noch den Spaß. Ich habe aber auch kein Bock auf irgendeinen schweren Hobel bei dem das Gewicht total sinnlos verteilt ist und bei das dann so läuft:
Produktmanager A: Mist das Rad ist zu schwer
Produktmanager B: Eijeijei,...*blitz-donnerl-leucht* *IDEE* dann schreib halt Enduro oder Trailbike drauf dann reissen die dir das wie von Sinnen aus den Händen.
Ergebnis: Kunde kauft ein Rad das zu schwer ist und ist auch noch glücklich dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du mir bestätigen kannst das du in der Speditionsbranche arbeitest und dein Chef einen langen weissen Bart, rote Dienstkleidung und einen "schnellen Schlitten" fährt, DANN glaube ich auch da dran... oder arbeitest du jetzt für "das Imperium in Koblenz"? ;)


Die ganze Umbauerei ist nur mit Kosten verbunden. Wenn es nur ein paar Sachen sind meinetwegen. Verschleissteile sowieso, für mein Hardtail habe ich kürzlich die vierte Kassette gekauft. Deswegen bekomme ich auch in Sachen sram-preis für 11-fach Kassette einfach nur den Fön, war da nicht auch noch was mit Alu am großen Ritzel... ? :rolleyes: So langsam muss mal ein neues Rad bei.... Probe fahren werde ich das Spectral sobald es sich ergibt. Aber wie würdest du das Thema Kettenführung lösen (mit der fehlenden ISCG Aufnahme) ohne auf 11-fach zu gehen? Also mit 2-fach? Gartenschlauch? Macht mich nicht gerade an... Die Option in der Ebene oder bei einem flachen Trail mit 11-fach den Hamster zu machen auch nicht gerade. Mit UHU endfest 300 eine dran kleben ? :D

Hast du die Kette zu lange drauf gelassen, die dir dann auch die Kassette verschlissen hat? :rolleyes:
 
Wegen der Kettenführung am Spectral... Beim 29er war eine ISCG zu sehen. Auf meine Nachfrage welche das genau ist sagte mir der Canyonmann, dass die für die Serie entfällt und eine "Canyoneigene Lösung" angeboten werden soll. Ob mit Rolle, Gleitfläche oder als Gartenschlauchlösung konnte er mir allerdings nicht mit Sicherheit beantworten...

Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann hatte das Spectral keine Pressfitlager, insofern wird auch ne Tretlagermontage für die Kettenführung in Frage kommen. Kann das jemand bestätige der auf der Messe war (ich hab heute einfach zu viele Bikes gesehen :wut:)
 
Hab ganz kurz mit einem (gestressten) Canyon Mitarbeiter gesprochen:

- Preise und Lieferdatum gibts in ca. 2-3 Wochen wenn die neue HP gelauncht wird.
- Das rote Spectral wirds nur in der "Enduro" Ausführung geben. Das ist nicht die, die auf der Messe präsentiert wurde
 
Gehts los?

Das Bild kommt irgendwie bekannt vor :D

medium_canyon.jpg
 
Und was macht dich da so sicher, das ein 160er 650b Enduro kommt für 2014 ?
Das ist doch mittlerweile ein offenes Geheimnis...!


Mag gut sein dass für Mitte 2014 das Enduro nachgezogen wird, ist mir allerdings zu spät ich brauch mein neues Bike Anfang 2014 :p.
Persönliches Pech :aetsch:


Wenn du mir bestätigen kannst das du in der Speditionsbranche arbeitest und dein Chef einen langen weissen Bart, rote Dienstkleidung und einen "schnellen Schlitten" fährt, DANN glaube ich auch da dran... oder arbeitest du jetzt für "das Imperium in Koblenz"? ;)
Weder noch ;) Allerdings habe ich schon Leute mit Revelation am Bike Sachen machen sehen, von denen wir beide nur träumen...! Und die hatten keinen weißen Bart und auch keine Flügel.
Für das Imperium arbeiten wäre gar keine so blöde Idee, dann könnte ich denen in so einigen Sachen mal Nachhilfe geben :rolleyes:


Die ganze Umbauerei ist nur mit Kosten verbunden.
Quatsch! :rolleyes: Ich habe beim FRX bis auf den Rahmen incl. Steuersatz und die Sattel/Stützen-Kombi ALLES verkauft und umgebaut - ich habe unterm Strich für das was ich behalten habe ca. 400€ bezahlt...! :D Ok, ich hatte auch den größten Teil der restlichen Teile schon, da macht sowas Sinn. Aber nur eine Gabel neu verkaufen und gegen eine tauschen die im gleichen Preissegment liegt, wird jetzt auch kein finanzieller Riesenaufwand.


...war da nicht auch noch was mit Alu am großen Ritzel... ?
Ja, und? Fahre ich auch seit ein paar Monaten, allerdings die DIY-Variante...


Aber wie würdest du das Thema Kettenführung lösen (mit der fehlenden ISCG Aufnahme) ohne auf 11-fach zu gehen? Also mit 2-fach? Gartenschlauch? Macht mich nicht gerade an... Die Option in der Ebene oder bei einem flachen Trail mit 11-fach den Hamster zu machen auch nicht gerade.
Da gibt's genug Möglichkeiten, keine Sorge. So lange das Teil kein Press-Furz Innenlager hat, kann man doch ganz einfach da eine normale KeFü unterklemmen. Mit ISCG ist zwar schöner, aber bevor sich das verbreitet hat, ging es ja auch so. Notfalls kann man da auch eine Custom-Platte aus Carbon fräsen lassen, um die Führung an die Wünsche und Gegebenheiten anzupassen, ist gar nicht sooo teuer. Dann hat der Rahmen, so wie man das auf den Fotos sehen kann, eine Directmount-Aufnahme für einen E-Type/S3 Umwerfer an der Kettenstrebe, dort kann man für 1x9/10/11-fach eine e*13 XCX-ST montieren, wenn einem eine obere Führung reicht, was i. V. m. einem Type 2 oder Shadow+ Schaltwerk normal der Fall sein sollte.
2-fach, Gartenschlauch - alles Schrott!! Ich würde an einem neuen Bike NIE WIEDER einen Umwerfer verbauen, absolut überflüssig. Ich fahre die 32 + 11-42 Kombi jetzt seit einigen Wochen und komme damit sowohl überall gemütlich hoch, als auch ohne zu "hamstern" überall runter - und ich habe die Extreme bergauf wie bergab alle schon getestet. In der Ebene reicht es mir auch völlig aus. Auf Asphalt bergab kann man halt irgendwann nicht mehr volles Rohr mittreten, aber an einem MTB ist mir das komplett wurscht.
Und was hast du gegen 11-fach? Wenn das Zeug dran ist, würde ich es auch fahren. Wenn nicht, einfach die Low-Budget 10-fach Version mit X9 Type 2 Schaltwerk, XT-Kassette und Mirfe-Ritzel (das was ich jetzt fahre).


War das nicht das mit dem Elektroakkudämpfergedöns? Gott bewahre mich vor diesen ersten Gehversuch-mit-Krücken in Sachen Elektronik am Rad...
Ja, genau das. Aber das Elektro-Geraffel würde selbstverständlich noch vor der ersten Kurbelumdrehung rausfliegen! So einen Krempel braucht doch kein Mensch.


Ich habe auch kein Problem 15,5kg Räder durch die Landschaft oder mit einem 7,5 tonner eine Sonntagtour an der Mosel zu fahren wenn es mich glücklich machen würde. Aber für meinen üblichen Zweck sind das Kanonen auf Spatzen und einem eher einfachen Trail raubt sowas imho eher noch den Spaß.
Also ich hatte mit meinem Torque FR, was dem FRX doch recht ähnlich war, auf dem Flowtrail immer einen Riesenspaß. Ich kann nicht behaupten, dass mir das dort den Spaß geraubt hätte. Mit dem Hardtail wars dort auch nett (vor allem beim Fullies killen :lol:) aber mit dem FR war es definitiv spaßiger zu fahren! Auch der Felsenwanderweg (um Rodalben, vielleicht kennst du den? Typische XC-Runde) war klasse mit dem FRX. Aber wie jemand irgendwo Spaß mit einem bestimmten Bike haben kann ist natürlich sehr individuell...
 
Ja, und? Fahre ich auch seit ein paar Monaten, allerdings die DIY-Variante...
In Sachen Haltbarkeit habe ich erstmal Bedenken, zumal mit 32 vorne man länger (als 2x10) übersetzt dann öfters auf genau dem Blatt unterwegs sein wird.

Ich würde an einem neuen Bike NIE WIEDER einen Umwerfer verbauen, absolut überflüssig. Ich fahre die 32 + 11-42 Kombi jetzt seit einigen Wochen und komme damit sowohl überall gemütlich hoch, als auch ohne zu "hamstern" überall runter - und ich habe die Extreme bergauf wie bergab alle schon getestet. In der Ebene reicht es mir auch völlig aus. Auf Asphalt bergab kann man halt irgendwann nicht mehr volles Rohr mittreten, aber an einem MTB ist mir das komplett wurscht.
Als ich die xx1 an einem Liteville kurz gefahren bin (das war letztes Jahr im November), war leider keine ganz ebene Strecke zum testen da aber es war halt spürbar das an der Übersetzung am Ende was fehlt. Wenn es Gardasseemäßig sausteil runter geht wird es sowieso egal sein, dann kann man sicher auch das kleinste Blatt vorne drauf machen um rauf nicht schieben zu müssen, aber bei dem ein oder anderen flachen Trail oder Forstweg hier ist es halt einfach nicht sooo prickelnd.

Und was hast du gegen 11-fach? Wenn das Zeug dran ist, würde ich es auch fahren. Wenn nicht, einfach die Low-Budget 10-fach Version mit X9 Type 2 Schaltwerk, XT-Kassette und Mirfe-Ritzel (das was ich jetzt fahre).

Ich spiele durchaus mit dem 11-fach Gedanken (an einem neuen Rad), weil mir das geklappere und Kettenrunterfallen tierisch auf die Makrone geht und in aller Konsequenz 11-fach auch etwas leichter ist. Habe auch immer wieder mit dem "Ritzelrechner" Varianten verglichen (was fahre ich aktuell an Stelle xy, wie läge ich mit 1x11). Auch "deine" 1x10. Letztlich ist es im Moment hauptsächlich der Preis der für eine 11-fach Kassette aufgerufen wird. Von dem recht frechen Preis für ein Kettenblatt mal abgesehen. Selbst wenn Shimano bis Oktober mit einer 11-fach um die Ecke kommt so wie von pinkbike vermutet werden sie die wohl auch erstmal als XTR, mit entsprechendem Preis bringen. Stellt sich auch die Frage ob sram/shimano dann in Sachen Kassette etc. kompatibel sein wird. Ob man dann irgendwann die verschlissene X01 durch eine ggf. dann verfügbare günstigere 11-fach Variante ersetzen kann weis man halt jetzt noch nicht. Könnte man aber durchaus auch einfach mal drauf spekulieren.

Ja, genau das. Aber das Elektro-Geraffel würde selbstverständlich noch vor der ersten Kurbelumdrehung rausfliegen! So einen Krempel braucht doch kein Mensch.
Man kann nur dankbar sein das Amar Bose vor seinem Tod diesen Sommer nicht noch ein MTB zwischen die Finger bekommen hat. Wobei so ein Bunny Hop per Knopfdruck nicht schlecht wäre. :D

http://youtu.be/eSi6J-QK1lw?t=1m42s


Also ich hatte mit meinem Torque FR, was dem FRX doch recht ähnlich war, auf dem Flowtrail immer einen Riesenspaß. Ich kann nicht behaupten, dass mir das dort den Spaß geraubt hätte. Mit dem Hardtail wars dort auch nett (vor allem beim Fullies killen :lol:) aber mit dem FR war es definitiv spaßiger zu fahren! Auch der Felsenwanderweg (um Rodalben, vielleicht kennst du den? Typische XC-Runde) war klasse mit dem FRX. Aber wie jemand irgendwo Spaß mit einem bestimmten Bike haben kann ist natürlich sehr individuell...

Das 2014er Trailflow mit Lyrik, Double Barrel CS, und X01 dürfte durchaus interessant werden, aber vermutlich auch eher am schweren Ende... aber mittlerweile muss man ja sagen "leider nur 26" und keine 27,5". ;) Einfach nur ärgerlich das der Strivenachfolger noch nicht in die Puschen gekommen ist. Wobei sich dazu für jeden nur die Frage nach dem wann (Sommer 2014 oder erst für 2015) stellt und nicht nach dem ob.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück