Und was macht dich da so sicher, das ein 160er 650b Enduro kommt für 2014 ?
Das ist doch mittlerweile ein offenes Geheimnis...!
Mag gut sein dass für Mitte 2014 das Enduro nachgezogen wird, ist mir allerdings zu spät ich brauch mein neues Bike Anfang 2014

.
Persönliches Pech
Wenn du mir bestätigen kannst das du in der Speditionsbranche arbeitest und dein Chef einen langen weissen Bart, rote Dienstkleidung und einen "schnellen Schlitten" fährt, DANN glaube ich auch da dran... oder arbeitest du jetzt für "das Imperium in Koblenz"?
Weder noch

Allerdings habe ich schon Leute mit Revelation am Bike Sachen machen sehen, von denen wir beide nur träumen...! Und die hatten keinen weißen Bart und auch keine Flügel.
Für das Imperium arbeiten wäre gar keine so blöde Idee, dann könnte ich denen in so einigen Sachen mal Nachhilfe geben
Die ganze Umbauerei ist nur mit Kosten verbunden.
Quatsch!

Ich habe beim FRX bis auf den Rahmen incl. Steuersatz und die
Sattel/Stützen-Kombi ALLES verkauft und umgebaut - ich habe unterm Strich für das was ich behalten habe ca. 400 bezahlt...!

Ok, ich hatte auch den größten Teil der restlichen Teile schon, da macht sowas Sinn. Aber nur eine Gabel neu verkaufen und gegen eine tauschen die im gleichen Preissegment liegt, wird jetzt auch kein finanzieller Riesenaufwand.
...war da nicht auch noch was mit Alu am großen Ritzel... ?
Ja, und? Fahre ich auch seit ein paar Monaten, allerdings die DIY-Variante...
Aber wie würdest du das Thema Kettenführung lösen (mit der fehlenden ISCG Aufnahme) ohne auf 11-fach zu gehen? Also mit 2-fach? Gartenschlauch? Macht mich nicht gerade an... Die Option in der Ebene oder bei einem flachen Trail mit 11-fach den Hamster zu machen auch nicht gerade.
Da gibt's genug Möglichkeiten, keine Sorge. So lange das Teil kein Press-Furz Innenlager hat, kann man doch ganz einfach da eine normale KeFü unterklemmen. Mit ISCG ist zwar schöner, aber bevor sich das verbreitet hat, ging es ja auch so. Notfalls kann man da auch eine Custom-Platte aus Carbon fräsen lassen, um die Führung an die Wünsche und Gegebenheiten anzupassen, ist gar nicht sooo teuer. Dann hat der Rahmen, so wie man das auf den Fotos sehen kann, eine Directmount-Aufnahme für einen E-Type/S3 Umwerfer an der Kettenstrebe, dort kann man für 1x9/10/11-fach eine e*13 XCX-ST montieren, wenn einem eine obere Führung reicht, was i. V. m. einem Type 2 oder Shadow+ Schaltwerk normal der Fall sein sollte.
2-fach, Gartenschlauch - alles Schrott!! Ich würde an einem neuen Bike NIE WIEDER einen Umwerfer verbauen, absolut überflüssig. Ich fahre die 32 + 11-42 Kombi jetzt seit einigen Wochen und komme damit sowohl überall gemütlich hoch, als auch ohne zu "hamstern" überall runter - und ich habe die Extreme bergauf wie bergab alle schon getestet. In der Ebene reicht es mir auch völlig aus. Auf Asphalt bergab kann man halt irgendwann nicht mehr volles Rohr mittreten, aber an einem MTB ist mir das komplett wurscht.
Und was hast du gegen 11-fach? Wenn das Zeug dran ist, würde ich es auch fahren. Wenn nicht, einfach die Low-Budget 10-fach Version mit X9 Type 2 Schaltwerk, XT-Kassette und Mirfe-Ritzel (das was ich jetzt fahre).
War das nicht das mit dem Elektroakkudämpfergedöns? Gott bewahre mich vor diesen ersten Gehversuch-mit-Krücken in Sachen Elektronik am Rad...
Ja, genau das. Aber das Elektro-Geraffel würde selbstverständlich noch vor der ersten Kurbelumdrehung rausfliegen! So einen Krempel braucht doch kein Mensch.
Ich habe auch kein Problem 15,5kg Räder durch die Landschaft oder mit einem 7,5 tonner eine Sonntagtour an der Mosel zu fahren wenn es mich glücklich machen würde. Aber für meinen üblichen Zweck sind das Kanonen auf Spatzen und einem eher einfachen Trail raubt sowas imho eher noch den Spaß.
Also ich hatte mit meinem Torque FR, was dem FRX doch recht ähnlich war, auf dem Flowtrail immer einen
Riesenspaß. Ich kann nicht behaupten, dass mir das dort den Spaß geraubt hätte. Mit dem Hardtail wars dort auch nett (vor allem beim Fullies killen

) aber mit dem FR war es definitiv spaßiger zu fahren! Auch der Felsenwanderweg (um Rodalben, vielleicht kennst du den? Typische XC-Runde) war klasse mit dem FRX. Aber wie jemand irgendwo Spaß mit einem bestimmten Bike haben kann ist natürlich sehr individuell...