Canyon 2014

Die sache mit der grösse kann man ja auch noch abklären beim abholen. Würde das bestellte Bike beim abholen nicht passen kann man ja immer noch tauschen. Da ich mir da halt auch nicht ganz sicher war habe ich es heute mal telefonisch bei Canyon erfragt.

Zusätzlich gibt es ja eeh ein 30 tägiges Rückgaberecht.
Wenn es also eeh ein Canyon werden soll, kann es eigentlich komplet Risikolos jetzt blind bestellt werden.
 
Ich bin an einem Nerve AL interessiert.

Allerdings gefält mir die Farbe "Raw Club" vom Spectral AL viel mehr.
Hmm :rolleyes:

Die Gabel Fox 32 TALAS CTD Evolution lässt sich auf 120mm absenken. Erfolgt dies über den Luftdruck?

Gruß

Anleitung für die Talas:
http://www.canyon.com/supportcenter/article.html?supportcenter_articles_id=172

Kauf Dir das AL wenns Dir gefällt, und nur wegen einer anderen Farbe ein Spectral zu nehmen, ist jetzt nicht so ganz das entscheidende Kaufkriterium..
 
ich hab mal ne frage zu den Spectral Gewichtsangaben, normalerweise beziehen die sich ja auf die kleinsten rahmen. beim 27,5'' fangen die ja bei XS an, da wiegt das 8.0 12,8kg und die 29'' fangen bei M an und da wiegt das 8.9 12.9kg. wahrscheinlich beziehen die sich immer auf die größe M, oder?
 
Hab mir gerade mal die neuen Modelle angeschaut! Sind jetzt ja alle online, aber ich muss sagen das gerade die neuen Modelle (Spectral und DHX) nicht meinem Geschmack entsprechen. Zumindest nicht auf der Canyon Homepage. Vllt sehen die Bikes in Natura besser aus?! Und die Palette is deutlich größer wie die letzten Jahre! Das Nerve AL gibt's ab 1399,- ...
 
Hi,


Als Produktmanager schaue ich hier schon regelmäßig rein, poste aber eher selten. Wenn mir etwas auffällt gebe ich das an die Kollegen aus dem Service weiter. In den letzten Tagen habe ich persönlich wieder mehr gepostet, da einige technische Fragen aufgetaucht sind die exakt in mein Aufgabengebiet fallen und die die aus dem Stegreif beantworten kann. Das kommt bei Neuheitenvorstellungen gegenüber dem "normalen Tagesgeschäft" halt schon deutlich vermehrt auf

VG
Michael

Hallo Michael,
Kannst Du mir sagen was es braucht um die DT Spline 90 XM1450 Räder beim Spectral 9.0SL tubeless zu fahren ? Außer der Milch natürlich nur die Ventile oder werden die mitgeliefert ?

Gibt es den Ergon-SM30 Sattel in verschiedenen Größen ?
Oder kommt der immer in M ?
Gibt es einen Unterschied zum SM3?
Ich Finde bei Ergon nur den SM3 und den gibt es in 3 Größen...

Gruß
Arne

PS: es gibt noch diverse Fehler auf der neuen Homepage.
Falls Ihr Hinweise braucht...
 
Ja, das finde ich auch sehr schwach ... :mad:

Fein ist, dass jetzt 2 von 3 Bikes mit Rock Shox Federgabeln ausgestattet sind.

warum sind hier denn fast alle gegen Fox Gabeln und Pro Rock Shox??
ich kenn mich da nicht gut aus, deswegen frage ich.
als ich bei specialized war, meinte der Verkäufer, dass die Fox sachen das beste ist was man kaufen kann, obwohl das Bike was ich gefahren bin ne RockShox Revelation hatte..
 
Die weisse Gabel beim Nerve AL 6.0 hat eine Thru Axle im Bild, und die Schwarze Gabel hat Quick Release...eins davon muss falsch sein.

Weiss jemand ob die RS Reba im Nerve AL tapered ist ?
 
warum sind hier denn fast alle gegen Fox Gabeln und Pro Rock Shox??
ich kenn mich da nicht gut aus, deswegen frage ich.
als ich bei specialized war, meinte der Verkäufer, dass die Fox sachen das beste ist was man kaufen kann, obwohl das Bike was ich gefahren bin ne RockShox Revelation hatte..

Das wurde mir von Fox Servicepartnern auch gesagt. Ich hätte die beste Gabel auf dem Markt, die MUSS funktionieren.
Die Realität ist eine andere, wenn man das Rad dementsprechend einsetzt. Ich wage zu behaupten, wenn man nichts anderes kennt, oder nur Touren fährt, merkt man die Nachteile nicht.
 
Anstatt dessen werden eure Neuerungen gepusht bis der Arzt kommt.

Naja, das macht doch jeder Hersteller. Ist ja auch OK, wenn der Hersteller auf seine neuen Bikes stolz ist und die entsprechend auch verkaufen will. Bis der Arzt kommt merk ich jetzt ehrlich gesagt nix von. Wie meinst du das? Weil sie auf der Eurobike waren oder wie?

Ich würde mir auch wünschen wenn Canyon hier mehr Stellung nehmen würde. Aber bei vielen Sachen würde auch einfach nichts bei rauskommen, gerade zu dem Thema Fahrwerk Nerve AL+ wurde doch auf 30 Seiten durchgekaut wie Kaugummi und du hast auch schon offizielle Antwort von Canyon, dass das Fahrwerk halt beabsichtigt so weich ist. Dann kann man das auch einfach mal irgendwann akzeptieren. Irgendwann bringt es halt einfach nichts mehr? Ich weiß im Grand Canyon SLX Thread gabs mal eine offizielle Stellungsnahme. Das war dann aber nur bedeutungsloses Marketing Geschwafel... Super.

Und sagen wir es mal so: Wenn mir die Sache ernst ist schreibe ich Canyon direkt eine Mail oder ruf an. Wenn mir die Sache dann richtig ernst ist gibts ein Einschreiben. Und wenn mir die Sache noch mehr Ernst ist gibts Post vom Anwalt (war Gott sei dank bisher noch nicht nötig.). Forum ist ja nur eine Ergänzung.
 
warum sind hier denn fast alle gegen Fox Gabeln und Pro Rock Shox??

ich kenn mich da nicht gut aus, deswegen frage ich.
als ich bei specialized war, meinte der Verkäufer, dass die Fox sachen das beste ist was man kaufen kann, obwohl das Bike was ich gefahren bin ne RockShox Revelation hatte..

1. Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
2. Ein hoher Preis lässt ein Produkt automatisch hochwertig(er) erscheinen.
3. Nicht alles glauben, was die Marketing Abteilungen erfinden und Händler erzählen.

medium_medium_l_php2.jpg



Wieso ich Fox meide: Weder meine 160-er Fox Talas 36 (2008) noch die Generation Jahre später (2012) hat im Freundeskreis vernünftig funktioniert. Schlechtes Ansprechverhalten, bockige Performance, zu hohe Endprogression, kompliziertes Innenleben und die vorgeschriebenen Service-Intervalle. Generell das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden (Preis-Leistung!). Zu den 34-er oder 32-er Modellen kann ich nichts sagen ...
 
Sehe ich das richtig, dass die DHX-Serie exakt dieselben Geometriedaten als die FRX 2013 Serie hat?
Hmmm, das enttäuscht mich jetzt schon etwas. Dachte zumindest an einen flacheren Sitzwinkel...
 
1. Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
2. Ein hoher Preis lässt ein Produkt automatisch hochwertig(er) erscheinen.
3. Nicht alles glauben, was die Marketing Abteilungen erfinden und Händler erzählen.

medium_medium_l_php2.jpg



Wieso ich Fox meide: Weder meine 160-er Fox Talas 36 (2008) noch die Generation Jahre später (2012) hat im Freundeskreis vernünftig funktioniert. Schlechtes Ansprechverhalten, bockige Performance, zu hohe Endprogression, kompliziertes Innenleben und die vorgeschriebenen Service-Intervalle. Generell das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden (Preis-Leistung!). Zu den 34-er oder 32-er Modellen kann ich nichts sagen ...


dank dir! dann weiß ich wieder etwas mehr
 
Ich gehe davon aus dass man sich bei Canyon, da die Rahmen vom Spectral ja alle gleich sind, nicht die Mühe gemacht hat für jeden Rahmen eine spezielle Geo-Tabelle anzufertigen. Der 50er Vorbau bezieht sich auf das EX-Modell da es den Renthal Duo nur in 50mm gibt und die anderen Längen sind dann halt für die weiteren Spectralmodelle. So hab ich's auf jeden Fall verstanden.

Zudem wars halt bisher so, dass bei den Race Face Vorbauten bei S und M 50mm Vorbauten verbaut waren, bei L dann 70! Das entfällt ja jetzt bei vielen Bikes durch die Verwendung des Renthal Duo, da dieser ja nur in 50mm erhältlich ist.
 
Würde aber heißen, dass bei der Angabe 50/70 beim Spectral AL in L von einem 70er Vorbau auszugehen wäre...oder? Ggf. kann sich der geschätzte Herr Staab hierzu noch mal kurz äußern.

Noch mal was anderes: Dei Rahmengröße L ist beim Spectral ja die größte Größe. Ist die mit dem L des Nerve AL+ vergleichbar oder gibt es durch die etwas größeren Reifen hier Unterschiede?

Dickie
 
Die weisse Gabel beim Nerve AL 6.0 hat eine Thru Axle im Bild, und die Schwarze Gabel hat Quick Release...eins davon muss falsch sein.

Weiss jemand ob die RS Reba im Nerve AL tapered ist ?

Sind doch gleich die Gabeln... Ja ist tapered. Du kannst bei der Ausstattung neben dem Gabelnamen auf dieses "+" drücken, da steht meistens noch etwas mehr Info über die jeweilige Komponente...
 
Und sagen wir es mal so: Wenn mir die Sache ernst ist schreibe ich Canyon direkt eine Mail oder ruf an. Wenn mir die Sache dann richtig ernst ist gibts ein Einschreiben. Und wenn mir die Sache noch mehr Ernst ist gibts Post vom Anwalt (war Gott sei dank bisher noch nicht nötig.). Forum ist ja nur eine Ergänzung.

+1
Du sprichst mir aus der Seele :D
 
Sind doch gleich die Gabeln... Ja ist tapered. Du kannst bei der Ausstattung neben dem Gabelnamen auf dieses "+" drücken, da steht meistens noch etwas mehr Info über die jeweilige Komponente...

Das mit dem Tapered Steuerrohr wurde heute hinzugefuegt. Aber wenn man zoomt, sieht man dass die Schwarze Reba QR hat und die weisse ist Thru Axle.

Egal , ich frage mal bei Canyon.
 
Hallo Michael,
Kannst Du mir sagen was es braucht um die DT Spline 90 XM1450 Räder beim Spectral 9.0SL tubeless zu fahren ? Außer der Milch natürlich nur die Ventile oder werden die mitgeliefert ?

Die sind wie die SplineOne Tubeless ready mit Tape und Ventil. Nach meinen Unterlager gehören beiden zum Lieferumfang.

Gibt es den Ergon-SM30 Sattel in verschiedenen Größen ?
Oder kommt der immer in M ?
Gibt es einen Unterschied zum SM3?
Ich Finde bei Ergon nur den SM3 und den gibt es in 3 Größen...

Der SM30 ist ein neuer OEM-Sattel in "Einheitsgröße". "One Size fits all" und bisher kommen wir auch alle gut mit dem Sattel klar. AUf der Ergon-Webseite wirst Du den nicht finden, da ein reiner Erstausrüster-Artikel.

An den Fehlern auf der Webseite wird noch gearbeitet. Danke für den Hinweis :)

VG
Michael
 
Würde aber heißen, dass bei der Angabe 50/70 beim Spectral AL in L von einem 70er Vorbau auszugehen wäre...oder? Ggf. kann sich der geschätzte Herr Staab hierzu noch mal kurz äußern.

Noch mal was anderes: Dei Rahmengröße L ist beim Spectral ja die größte Größe. Ist die mit dem L des Nerve AL+ vergleichbar oder gibt es durch die etwas größeren Reifen hier Unterschiede?

Dickie

Hi,

die 27,5er Spectrals haben in L immer 70, Ausnahme ist das EX mit einem 50er Vorbau

Die Rahmengröße hat nichts mit der Laufradgröße zu tun. Wenn einem L passt, dann passt L beim 27,5er Spectral, beim 26" Nerve AL+ und beim 29er Grand Canyon CF SLX. Allerdings unterscheidet sich die Sitzposition natürlich je nach Einsatzprofil des Rades.

VG
Michael
 
Zurück