Hallo zusammen,
letztes Jahr wurde ich vom Rennradfieber gepackt. Mittlerweile bin ich auch vom MTB-Fieber angesteckt worden ;-)
Auf der Suche nach einem Fully in der Preisklasse bis 1500 Euro bin ich auf Canyon aufmerksam geworden.
Bei der Recherche habe ich festgestellt, dass das AM 6.0 2013 schlechter ausgestattet ist als die Vorjahresmodell (z.B. ist dieses Jahr nur noch eine Avid Elixir 1 verbaut) - kostet allerdings auch nur noch 1300,- Euro.
Weiterhin habe ich das Centurion No Pogo Ultimate 1 Fully 2012 entdeckt. Dies wird im Netz für rund 1500,- Euro angeboten.
Hier die technischen Daten:
Marke: Centurion
Modell: 2012
Gewicht: 13,4 kg
Farbe: schwarz/rot
Rahmen: No Pogo-D VPP, AL 6066 butted, Federweg: 140 mm
Dämpfer: X-Fusion O2-RL, Lockout
Gabel: Federgabel SR Suntour SF11-Epicon XC TAD 15QLC, 140-100 mm
Steuersatz: FSA No.55E/ BB-410-SL
Vorbau: Procraft Ahead III OS 6°
Lenker: Procraft Riser OS, 22 / 660 mm
Schaltwerk: Shimano SLX Shadow 30 Gang
Kassette: Shimano HG74, 11-36 Zähne
Kurbelsatz: Shimano SLX, 42/32/24 Zähne
Umwerfer: Shimano SLX
Schalthebel: Shimano SLX
Bremsen: Shimano M505/M446, 180/180 mm, Disc
Laufräder: DT Swiss M-1800
Sattelstütze: Procraft SP-358, Ø 31.6 mm
Sattel: Centurion Race
Bereifung: Schwalbe Nobby Nic Evo, 57-559, Kevlar
Was ist eure Einschätzung?
Lieber das Canyon AM 6.0 2013 oder Centurion No Pogo?
Besten Dank und viele Grüße
Flo
letztes Jahr wurde ich vom Rennradfieber gepackt. Mittlerweile bin ich auch vom MTB-Fieber angesteckt worden ;-)
Auf der Suche nach einem Fully in der Preisklasse bis 1500 Euro bin ich auf Canyon aufmerksam geworden.
Bei der Recherche habe ich festgestellt, dass das AM 6.0 2013 schlechter ausgestattet ist als die Vorjahresmodell (z.B. ist dieses Jahr nur noch eine Avid Elixir 1 verbaut) - kostet allerdings auch nur noch 1300,- Euro.
Weiterhin habe ich das Centurion No Pogo Ultimate 1 Fully 2012 entdeckt. Dies wird im Netz für rund 1500,- Euro angeboten.
Hier die technischen Daten:
Marke: Centurion
Modell: 2012
Gewicht: 13,4 kg
Farbe: schwarz/rot
Rahmen: No Pogo-D VPP, AL 6066 butted, Federweg: 140 mm
Dämpfer: X-Fusion O2-RL, Lockout
Gabel: Federgabel SR Suntour SF11-Epicon XC TAD 15QLC, 140-100 mm
Steuersatz: FSA No.55E/ BB-410-SL
Vorbau: Procraft Ahead III OS 6°
Lenker: Procraft Riser OS, 22 / 660 mm
Schaltwerk: Shimano SLX Shadow 30 Gang
Kassette: Shimano HG74, 11-36 Zähne
Kurbelsatz: Shimano SLX, 42/32/24 Zähne
Umwerfer: Shimano SLX
Schalthebel: Shimano SLX
Bremsen: Shimano M505/M446, 180/180 mm, Disc
Laufräder: DT Swiss M-1800
Sattelstütze: Procraft SP-358, Ø 31.6 mm
Sattel: Centurion Race
Bereifung: Schwalbe Nobby Nic Evo, 57-559, Kevlar
Was ist eure Einschätzung?
Lieber das Canyon AM 6.0 2013 oder Centurion No Pogo?
Besten Dank und viele Grüße
Flo