Canyon ausverkauft...

Registriert
28. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute,

ich schleiche schon seit Monaten um das Grand Canyon 6.0 herum und wollte es heute bestellen. Kostenpunkt: 999 Euro. Dies ist auch die Größenordnung an die ich (als Anfänger mit ca. 1500 Kilometern auf einem schrecklichen Supermarkt-Mountainbike) gedacht habe. Leider ist es ausverkauft und wird wohl auch in naher Zukunft erstmal nicht mehr angeboten :-(

Jetzt gibt es für mich zwei Möglichkeiten:

1. Ich steige auf eine andere Marke um, dabei habe ich an das RED BULL AL-200 WERKS gedacht. Kostet ebenfalls 1000 Euro und hat im Vergleich auch gut abgeschnitten, war aber nicht mein Favorit.

2. Ich "upgrade" auf das Grand Canyon 7.0. Dies sind leider auch direkt 300 Euro mehr, und für mich stellt sich die Frage ob ich dieses Geld zusätzlich investieren möchte. Lohnen sich 300 Euro um ein paar XTs statt LX zu haben und merke ich das als Anfänger überhaupt?

Link zum Grand Canyon 6.0
https://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=146
Grand Canyon 7.0
https://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=145

Link zum RED BULL AL-200 WERKS
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14838

Danke für Hinweise!
 
Vergleiche mal die Geometrien in deiner Grösse, so wie ich das sehe ist der Rahmen vom Redbull eher mit dem Yellowstone 5 vergleichbar.
 
Hmmm, da kann ich leider nicht viel zu sagen, da fehlt die Erfahrung. Beim Perfect Position System von Canyon lande ich auf jeden Fall sicher beim M-Rahmen.
 
m canyon = 47cm = 18,5" hoch
geometrien vergleichen ist eigentlich ganz einfach, geodaten stellt ja jeder hersteller ins netz.
problem ist eher, daß du eben keine erfahrung hast, sondern nur vermeintliches, theoretisches wissen des canyon rahmenrechners.
daher: rad nicht nur nach preis + ausstattung aussuchen, sondern auch und v.a. danach, ob's dir paßt.
 
Das Grand Canyon ist natürlich sehr gut aber auch sehr Racelastig,
Aber grade als Anfänger bist du mit dem Red Bull besser bedient:
ist vielseitiger, Geometrie ist ausgewogener(besser beherrschbar), mehr Federweg(bis 130mm machbar).
Technisch sind beide auf sehr hohem Niveau aber der Rahmen des Al Werks ist noch ein bisschen besser(z.B.durchgängige Zugverlegung).
Ich plädiere 300€ Sparen und das Red Bull nehmen.
 
Das mit dem Racelastig rührt doch daher, dass die Oberrohrlänge 1cm länger ist, oder sehe ich das falsch?

Hab mir das GC 7.0 bestellt allerdings in Gr. S und da sind die Geometrien mit dem AL200 nahezu identisch.

Wenn es mir immer noch zu racelastig ist, was kann ich dann tun?
Kürzerer Vorbau?

P.s. Beeil dich mit dem Red Bull!

Ich war vor 3 Wochen da und die hatten z.b. die Gr. S nur noch 3 Stück da!

Ausserdem sagte mir der Verkäufer, dass die um den 15. Juni herum erst gebaut werden!?!
 
Kurzer/Steilerer Vorbau, gekröpfter lenker machen das Canyon sicher angenehmer.
Federweg und Radstand sind auch ausschlaggebend.
 
m canyon = 47cm = 18,5" hoch
geometrien vergleichen ist eigentlich ganz einfach, geodaten stellt ja jeder hersteller ins netz.
problem ist eher, daß du eben keine erfahrung hast, sondern nur vermeintliches, theoretisches wissen des canyon rahmenrechners.
daher: rad nicht nur nach preis + ausstattung aussuchen, sondern auch und v.a. danach, ob's dir paßt.

:daumen: Guter Rat!
 
ich hatte mir eigentlich jetzt auch statt dem yellowstone 5.0 das grand canyon 6.0 angeguckt ....... ich hab mal ne email an canyon geschickt , ich poste dann hier rein was se dazu sagen .
 
da habe ich ja richtig Glück gehabt dass ich ein Grand Canyon 7.0 aus dem Vorjahr hier im Bikemarkt gefunden habe! Dabei hatte ich ein FAT XRC Marathon bestellt aber die können keine American Classic mehr liefern und das Rad wurde damit uninterissant. War auch bei Poison, fand die Räder aber auch nicht grad toll und die Gewichtsangabe war bis dahin um 1 kg im Netz zu hoch, gleiches ist mir bei Radon mit dem Team Only 7.0 passiert, auf Radon.de stand 9.8 kg und auf h&s.de 10.8 kg, hat mir einiges an Geduld und Telefonaten gekostet das wahre Gewicht von 10.8 kg bestätigt zu bekommen. OK 9.8 kg für den Preis ist nicht grad realistisch aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Mein GC 7.0 hat auch weniger kg als im Netz angegeben und ist einfach nur geil!
Wenn Du 1.500 km mit nem Supermarkt-Radel zurück legst wirst Du mit nem modernen Mountainbike, sofern die Zeit vorhanden ist, deutlich mehr Kilometer zurück legen und dann lohnt sich die bessere Ausstattung sehr schnell. Es macht auch mehr Spaß ne XT zu treten als ne LX und man wird diesbezüglich eh immer spinnerter.
Ich denke bei allen angesprochenen Rädern liegt die Geometrie nicht so weit auseinander als dass man nicht mit Vorbau, Lenker und Satteleinstellung bzw. gekröpftem Sattel nachhelfen kann, kostet natürlich auch Zeit (bei Ebay oder hier kaufen und entsprechend die anderen Teile verkaufen) aber so sind wir Radler halt.
Also mein Tipp, Canyon 7.0 oder ein Radon oder aber Du wartest noch 2 Monate (wenn Du jetzt bestellst geht's kaum schneller) auf die ersten Angebote und holst dir ein Radon für 1000 was jetzt noch 1200 kostet, bei Canyon kannst Du da aber noch lange warten.
 
Hallo RalfPausR,

Danke für die Hinweise. Ich habe gestern und heute mit den Leuten von Rose-Versand gesprochen und dann heute Morgen das Red Bull AL-200 bestellt.

Link:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14838

Den Zahnkranz habe ich durch ein Shimano XT ersetzen lassen und sonst hat es auch ein paar kleine Veränderungen gegeben (laut Berater upgrades in meinem Sinne ohne Aufpreis, da gewisse Teile nicht vorhanden sind). Leider muss ich bis Mitte Juli warten, aber ich denke mal das lohnt sich.

Da ich noch Schuhe und Pedale kaufen muss waren mir die 1300 für das Canyon 7.0 zu viel, da wären es dann fast 1500 geworden, und das wären dann 500 Euro über meiner persönlichen Grenze gewesen...
 
Glückwunsch, nettes Radel! Hauptsache ist auch dass der Rahmen passt und Qualität hat den Rest kann man tauschen. Das Rad wär mir ein wenig zu schwer aber mit anderen Reifen RR2008/NN sieht die Welt da auch anders aus, zudem irgendwann mal der LRS.
Kleiner Tipp, wenn die K18 quietscht einfach die Beläge raus und entgraten hat bei meinen auch geholfen.
Also viel Spaß und später das Radel nicht unter den Angeboten suchen, ärgert nur.
 
LRS = Lese/Rechtschreib/Schwäche?

Nein, mal im Ernst, wofür steht das? Ob das Rad jetzt ein oder zwei Kilo schwerer ist wird mir (noch) nicht viel ausmachen, wie gesagt, im Moment fahre ich ein Stahl-Mountainbike, der Unterschied wird also auf jeden Fall wie Tag und Nacht sein.

Im Angebot suchen? Ich dachte das wäre jetzt schon ziemlich günstig mit dieser Ausstattung?!?

Grüße und Danke!
 
Red Bull sind fertig nur Lenker in den Vorbau schrauben und Räder rein.
Versandkosten sind grad glaub nix-3,90€ oder so, auf jedenfall um ein vielfaches günstiger als canyon.
da hab ich neulich 50€ Versand gezahlt plus Unmengen für den tausch eine Axel-feder.
Also Preis/leistung find ich bei Rose besser, vor allem die recht günstigen und unproblematischen Updates
 
ich würde mir dann auch das red bull bestellen .... sieht meines erachtens nicht nur besser aus , sondern hat auch wesentlich bessere teile (ne menge race face ) usw. also wenn ich von euch höre das ich mir das bike getrost kaufen kann , dann werd ich das tun ;) andere frage : ist auf der rose seite die rahmengröße "18,5 " mit der größe M von cannondale vergleichbar ?
habe eine schrittlänge von gut 80 /81 cm .

gruß klaus
 
Hi

das Red Bull ist ganz ordentlich für den Preis. Stören würden mich allerdings die bleischweren 525er Deore Naben und die klapperigen X7 Schalthebel. Das Radon ZR Team 7.0 wäre diesbezüglich besser ausgestattet gewesen.

Gruss
Simon
 
Ich habe bei meinem Red Bull ohne Probleme die Naben für 20 Euro Aufpreis in Shimano XT getauscht, statt dem X7 Hebe habe ich kostenlos einen SRAM ESP X-9 bekommen, da der X7 wohl nicht mehr vorrätig ist. Versand ist kostenlos (weiß auch nicht warum, beschwere mich aber auch nicht). Hotline sehr freundlich, Kompetenz kann ich als Laie wohl eher nicht beurteilen, machten aber zumindest einen sehr kompetenten Eindruck. Nur die Lange Lieferzeit, erst Mitte Juli, ist ein wenig Schade, aber der Rahmen ist wohl in meiner Wunschfarbe (schwarz) nicht vorrätig im Moment...
 
Zurück