Canyon Bikes Auswahl???

Registriert
27. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Canyon Liebhaber / Kenner!

Ich hätte eine Bitte an versierte Canyon Biker: gebt mir Empfehlungen für welches Canyon ich mich entscheiden soll, wenn ich so bis 2 T€ ausgeben möchte und mir nicht 100% sicher bin, ob es ein fully oder besser doch ein hardtail sein sollte.
Profil: sportlich / Touren bis 100km / Hügel - Berglandschaft

Danke vielmals im Voraus,
Christoph D. :confused:
 
was für wege fährst du denn, was für ein fahrstiel hast du, wie alt bist du, wie fitt bist du technisch ?
ich meine ja das für sportliche touren immer ein hardtail reicht, komfort hat aber auch was...

mein tipp ganz klar dieses

wenn fully dann das nerve xc7
 
hy!

ich fahr ein grand canyon ultimate und bin total zufrieden damit!! Ist ein echter Uphill killer und macht total spass auf wie du es genannt hast "Hügel - Berglandschaft" und auch bergab und auf kleineren downhills kommt man total auf seine kosten!!
 
El-Bernardo schrieb:
hy!

ich fahr ein grand canyon ultimate und bin total zufrieden damit!! Ist ein echter Uphill killer und macht total spass auf wie du es genannt hast "Hügel - Berglandschaft" und auch bergab und auf kleineren downhills kommt man total auf seine kosten!!

...aber auch nur auf Schotterwegen und Straße!
Wenn's etwas wurzeliger oder steiniger bergauf geht hat so eine Hinterradfederung schon was für sich! Bergab vermisse ich die hintere Federung jetzt nicht unbedingt.

Ich fahr jetzt seit 5 Jahren Hardtail und find's immer noch stark, war Anfang des Jahres aber seeehr kurz davor, mir ein XC7 zu bestellen.
Meine Freundin hat ein XC5 ('06) und so weit ich das beurteilen kann (Größe und Setup passen für mich natürlich nicht) arbeitet der Hinterbau echt phantastisch.

Mein Tipp: Bei € 2000 .- auf jeden Fall etwas aus der XC-Reihe.
Aber Beeilung, die gängigen Größen werden langsam knapp!!
 
Teils Schotter/Wald- teils Asphalt, aber doch mehr im Gelände...! Fahrstil ist wie schon gesagt eher sportlich (wenn man einen Fahrstil überhaupt beschreiben kann ;-), ich bin 26 Jahre alt, technisch fit ist auch schwer beschreibbar (bin letztes Jahr 4 Marathons gefahren mit jeweils ca. 120km / 2000 zurückgelegte Höhenmeter).

Fahre schon auch downhill, jedoch lieber die anstrenden Bergauf passagen. Dafür reicht wagrscheinlich ein Hardtail, jedoch wäre ein fully auch ganz lässig (was man dann schon mal hat...), jedoch bergauf das Mehrgewicht zu schleppen ist dann wieder ein Nachteil! Schwer...

Nerve xc7 meinst du? Das xc8 ist ja nicht viel teurer...! Was ist mit den anderen fullys?

Danke
 
dietrichc schrieb:
[...] Nerve xc7 meinst du? Das xc8 ist ja nicht viel teurer...! Was ist mit den anderen fullys?

Danke

Bevor Du lange überlegst - ruf' erstmal bei Canyon an und frag', was in deiner Größe überhaupt noch zu haben ist...!
Was man hier so lesen ist u.a. XC7 in M bereits ausverkauft!

XC8 zu XC7 macht € 350 .- aus.
Dafür bekommst Du Juicy Carbon statt Juicy Seven, DT Swiss Naben statt Sun, ebenso die Felgen und 'nen anderen Sattel sowie 100 g weniger auf der Waage.
Mir wär's den Aufpreis nicht wert...
 
hallo

also ich würd mich in der preisklasse für das xc7 entscheiden.
für dich wird wahrscheinlich eher das rc7 in frage kommen.
falls dir die farbe zusagt.
 
XC7/8/9 in M bei meiner Umbestellung Anfang dieser Woche nicht mehr lieferbar.
Also bei mir XC6 in M mit selbständigem Parttausch (Kurbel, Kasette) (die Teile die ich ausbaue kommen dann halt ins Stadtradersatzteillager). Einzig bei der Farbe/Lack ist schade drum.

Ob mir der Lenker passt probiere ich lieber aus, als vorher umzubauen. Ein X9 anstatt X0 Schaltwerk werde ich überleben.
 
dietrichc schrieb:
Fahrstil ist wie schon gesagt eher sportlich (wenn man einen Fahrstil überhaupt beschreiben kann ;-), ich bin 26 Jahre alt, technisch fit ist auch schwer beschreibbar (bin letztes Jahr 4 Marathons gefahren mit jeweils ca. 120km / 2000 zurückgelegte Höhenmeter).

Wenn ich das lese dann gehe ich nicht davon aus das Du bisher nur auf 'nem Puky Klapprad gesessen hast. Entweder willst Du uns hier völlig verarschen oder hast ein gestörtes Verhältniss dazu Entscheidungen zu treffen.

Da ich (hoffentlich) zweiteres vermute, gibt es für den von Dir beschriebenen Einsatzbereich eigentlich nur die Wahl zwischen Grand Canyon Ultimate und als Fullyalternative das RC 7 oder 8 (je nach Geldbeutel).
 
rumblefish schrieb:
Wenn ich das lese dann gehe ich nicht davon aus das Du bisher nur auf 'nem Puky Klapprad gesessen hast. Entweder willst Du uns hier völlig verarschen oder hast ein gestörtes Verhältniss dazu Entscheidungen zu treffen.

Da ich (hoffentlich) zweiteres vermute, gibt es für den von Dir beschriebenen Einsatzbereich eigentlich nur die Wahl zwischen Grand Canyon Ultimate und als Fullyalternative das RC 7 oder 8 (je nach Geldbeutel).
Ich bedanke mich für Ihre "anscheinde" Inkompetenz. Wissentlich jemanden zu beschimpfen, ohne Detailwissen sagt schon alles!

Mit freundlichen Grüssen,
C.D.
 
ich würde bei deinen doch eher raceorientierten Ambitionen wahrscheinlich eher zu einem RC greifen ... straffes Fahrverhalten uphill und doch einige Reserven downhill ... downhill verzeiht ein Fully etwaige "Fahrfehler" eher als ein Hardtail (die sind da ziemlich gnadenlos und werfen einen sehr leicht ab :) )

LG aus Wien
 
Nicht gleich :heul: nur wenn Du nicht sofort von jedem gepudert wirst.

Wenn ich 4 Marathons pro Jahr fahre dann weiss ich ja wohl was mir für ein Biketyp zu mir passt. Die eierlegende Vollmilchsau wirst Du auch bei Canyon nicht finden. Deine Details reichen aber völlig aus um zu wissen das weder Torque, ESX oder ES zu Dir passt. XC auch eher nur bedingt. Und die Entscheidung ob Fully oder Hardtail ist eine Geschacksache bei der Du selbst für Dich entscheiden musst.
 
dietrichc schrieb:
Teils Schotter/Wald- teils Asphalt, aber doch mehr im Gelände...! Fahrstil ist wie schon gesagt eher sportlich (wenn man einen Fahrstil überhaupt beschreiben kann ;-), ich bin 26 Jahre alt, technisch fit ist auch schwer beschreibbar (bin letztes Jahr 4 Marathons gefahren mit jeweils ca. 120km / 2000 zurückgelegte Höhenmeter).

Fahre schon auch downhill, jedoch lieber die anstrenden Bergauf passagen.


Das sagt doch alles!
Mit einem Grand Canyon Ultimate liegst du da total richtig!! nimmst du allerdings ein fully wirst du merken, dass du bergauf einfach nicht das ideale bike hast!
 
nimmst du allerdings ein fully wirst du merken, dass du bergauf einfach nicht das ideale bike hast![/QUOTE]

Es sei denn, Du heisst Christoph Sauser und wirst auch mit einem Fully immerhin zweifacher XC Weltcup-Gesamtsieger (2004 + 2005). So weit ich weiß, geht´s dei den Jungs (und Mädels) zwischendurch kräftig bergauf. Kommt also immer drauf an, wer gerade so auf dem Bike drauf sitzt... . Als ob man mit einem Race-Fully nicht anständig ´nen Berg hoch käme :confused:!?
 
petejupp schrieb:
nimmst du allerdings ein fully wirst du merken, dass du bergauf einfach nicht das ideale bike hast!

Es sei denn, Du heisst Christoph Sauser und wirst auch mit einem Fully immerhin zweifacher XC Weltcup-Gesamtsieger (2004 + 2005). So weit ich weiß, geht´s dei den Jungs (und Mädels) zwischendurch kräftig bergauf. Kommt also immer drauf an, wer gerade so auf dem Bike drauf sitzt... . Als ob man mit einem Race-Fully nicht anständig ´nen Berg hoch käme :confused:!?[/QUOTE]

seh ich aba genauso !!!. is doch schwachsinn zu behaubtpen das man mit nem racefully schlechter en berg ruff kommt als mit nem hardteil.

bleibt ma aufm teppich. und außerdem is das doch auch geschmackssache.

da muss sich unser flachland mtbler wohl zwischen grandcanyon ultimate und RC X entscheiden. :daumen:
 
Diskussionen über vermutlich bereits ausverkaufte Bikes führen? Du willst dieses Jahr noch fahren?

Mein Tipp: nichst gegen Canyon (meine Frau ist sehr zufrieden mit ihrem), aber ich würde mich an Deiner Stelle in Anbetracht des fortgeschrittenen Frühlings nicht so sehr auf Canyon oder gar einzelne Modelle versteifen.
 
Zurück