Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Leute war mit meinem neuen Canyon Nerve AM 5.0 am Samtag im Bikepark am Geißkopf. Hier die Fotos dazu:
Ist das Nerve AM denn überhaupt bikeparktauglich? Was meint ihr was die Kiste denn so alles aushält? Oder bessergefragt: was hält die talas denn so aus?
Ich wusste doch dass grün gut im Gelände aussieht.![]()
Befahrbar mag sein, aber nur mit den Chickenways. Wenn ich mal sage die Downhill/Evil Eye strecke mit allen Sprüngen drin, dann wird das nur mit den BigBikes gehen.@CheckerThePig,@FreerideTom:
Zu der Sache BikePark kann ich auch nur sagen, dass das Bike auch für die anderen Strecken am Geiskopf geeignet ist. Man muss glaub ich mal langsam von der Vorstellung nur mit viel geht viel wegkommen. Bin alle Strecke komplett gefahren ohne dauerhaft von Bigbikes überholt zu werden. Oftmals war dies eher umgekehrt der Fall. Ob das befahren des DH oder EvilEye auf dauer gut für das Bike ist wage ich zu bezweifeln, doch fahrbar sind damit alle Strecken.
Befahrbar mag sein, aber nur mit den Chickenways. Wenn ich mal sage die Downhill/Evil Eye strecke mit allen Sprüngen drin, dann wird das nur mit den BigBikes gehen.
Da hast du recht, nur ging es oben um die Nerve Serie.Ich denk mal wenn man die entsprechende Fahrtechnik besitzt dann kann man die beiden Strecken auch ganz gut mit einem "Lightfreerider" ala Torque FR, Specialized SX usw. bewältigen ohne das man einen Sprung, Drop auslassen muss.
Ich z. B. benutze auf dem DH auch noch immer den ein oder anderen Chickenwayda ich an manchen Stellen die Hosen voll hab
![]()
MfG
Astaroth