Canyon Es 9.0 oder Cube Stereo?

Dot

Registriert
3. Mai 2005
Reaktionspunkte
98
Hallo liebe Bikergemeinde,

ich würde mir im Mai gerne zuzüglich zu meinem Marathonfully ein Allmountainbike zulegen, welches vieles ab kann, aber mit dem ich auch noch einigermaßen zügig den Berg hinauf komme. In meine nähere Auswahl habe ich nun das Canyon ES 9.0 und das Cube Stereo (FOX Talas und Louise - Konmponenten) gerückt.

Welches der beiden Räder würdet ihr empfehlen. Das Canyon habe ich im Shop schon zur Probe gefahren und es fuhr ganz gut.

Puhhhh, eine schwierige Entscheidung, die ich hinterher nicht bereuen will, denn 2800€ sind ne Menge Kohle.

Danke für die Antworten.

Gruß Dot

P.S. Ich weiss, dass es den Thread schon im Unterforum Kaufberatung, als auch im Unterforum Canyon gibt, aber ich dachte, dass ich so am besten viele Meinungen einholen kann.
 
Ich kann dir deine Frage zwar nicht direkt beantworten; ich bekomme aber nächste Woche voraussichtlich das Stereo in der K18 Ausführung und kann dann ja mal berichten, wie es mir gefällt.
Aber den Bravo-Tests zufolge soll das Stereo abwärts ja schon eine Macht im Bereich All-Mountain sein.


MfG Philipp
 
Hallo liebe Bikergemeinde,

ich würde mir im Mai gerne zuzüglich zu meinem Marathonfully ein Allmountainbike zulegen, welches vieles ab kann, aber mit dem ich auch noch einigermaßen zügig den Berg hinauf komme. In meine nähere Auswahl habe ich nun das Canyon ES 9.0 und das Cube Stereo (FOX Talas und Louise - Konmponenten) gerückt.

Welches der beiden Räder würdet ihr empfehlen. Das Canyon habe ich im Shop schon zur Probe gefahren und es fuhr ganz gut.

Puhhhh, eine schwierige Entscheidung, die ich hinterher nicht bereuen will, denn 2800€ sind ne Menge Kohle.

Danke für die Antworten.

Gruß Dot

P.S. Ich weiss, dass es den Thread schon im Unterforum Kaufberatung, als auch im Unterforum Canyon gibt, aber ich dachte, dass ich so am besten viele Meinungen einholen kann.

Hallo,

das ist eine schwierige Frage/Entscheidung. Fahre auch das Nerve ES9 05. Bin damit sehr zufrieden, und mache auch meine Raparaturen selber, außer Gabel und Federbein. Wenn es aber um den Service bei Canyon geht, dann muß ich dich leider enttäuschen, der ist sowas von schlecht :( habe wieder einmal den Wahnsinns Service von Canyon Erfahren dürfen. :mad: Werde dafür hier im Forum mal einen Beitrag schreiben müssen. Also wenn der Service stimmen soll, dann gehe lieber zum Cube-Händler. :daumen:

Gruß
Stonelebs
 
Das Stereo wäre auch meine Alternative zum ESX gewesen. Was mich allerdings daran extrem stört ist, dass der Dämpfer absolut im Bereich des fettesten Dreckeinschlages positioniert ist. Ich wundere mich bisher bei allen Testberichten, dass das den Herren Testern offensichtlich nicht negativ auffällt. Wenn man weiß, wie empfindlich die Dinger sind und was die Kosten, kann's einem dabei schon etwas gruselig werden.

Ich bin mal gespannt auf die Berichte der Stereo-Besitzer nach ca 2000 km...
 
Welches der beiden Räder würdet ihr empfehlen. Das Canyon habe ich im Shop schon zur Probe gefahren und es fuhr ganz gut.

Vor der gleichen Entscheidung stand ich auch - hab' mich dann für das Canyon ESX entschieden. Komme (hoffentlich) Ende März. :)

Für mich haben die folgenden Gründe für das Canyon gesprochen:
* Preis
* Konstruktion (auf die interessante Dämpfer-Positionierung beim Stereo wurde ja schon hingewiesen)

Für mich als Schleswig-Holsteiner gäb's auch Cube (eigentlich alle Fullies aller Hersteller) nur als Versenderbike, deshalb also kein Nachteil für Canyon :lol:

Rockfrog
 
ich steh auch vor der wahl zwischen dem stereo in k18 ausstattung oder dem ESX6.0! aber nachdem mein händler mir ein gutes angebot gemacht so das zwischen beiden der preisunterschied nicht mehr viel ist, tendiere ich eher zum stereo, das mich auch optisch mehr anspricht! und ein händler uns eck ist in manchen situationen auch ganz praktisch:daumen:
 
die bedenken mit dem oberrohr hab ich auch, aber das kann ich noch bei ner probefahrt testen...wenn es da zu eng wird kann ich ja immer noch zum ESX greifen...
 
@ braintrust

damit ist gemeint das auch die milky variante in verschiedenen ausstattungsvarianten erhältlich ist!

würd mir die farbe aber nochmal überlegen!

außer du hast das umlackieren schon mit eingerechnet und es ist dir deshalb zu teuer1:D
 
Zurück