Canyon Exceed CF SL/SLX

Ich will mir demnächst ein exceed kaufen, entweder das kommende 2020 Modell oder das aktuelle. Beim aktuellen ist noch das 8.0 pro Race (3000€) auf Lager. Was mich unsicher macht sind die reynolds Laufräder... habe gelesen dass es Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung (kein Deutscher Vertrieb) geben kann.
Wie sind eure Erfahrungen / Infos zu den Reynolds Laufrädern???
 
Schon mal auf der Website geschaut? Da sind ja auch in Deutschland Distributoren gelistet. European Headquarters sollen in Garching sein. Hier wurde die Frage nach dem Vertrieb in Deutschland auch schon mal thematisiert. Was die Ersatzteilbeschaffung im Fall der Fälle angeht, wäre doch Canyon ohnehin erst einmal Dein erster Ansprechpartner, oder?
 
Ich habe gerade eine M3 Madenschraube an der Zugführung (an der Schutzfolie klebend) gefunden als ich rausfinden wollte, wie die Züge nun verlegt sind. Habt ihr eine Idee, ob die zu irgendwas gehört?

bzgl. der Zugverlegung: Ist das ein durchgehender Liner? Wie habt ihr den Zug gewechselt? Wurde mir leider auf den vorigen Seite noch nicht so klar.
 
Vielen Dank für eure Antworten! Habe das Unterrohr des Exceed mit 3M Folie abgeklebt, die von mir gewählte Breite von 6cm ist etwas knapp, vielleicht ändere ich es noch...
 
Hi,
ich habe ein Exceed mit einer XT Di2. Da ich mein Exceed von DI2 auf eine mechanische Schaltung umrüsten wollte, habe ich bei Canyon per eMail nachgefragt, welche Teile ich hierfür benötige. Hier wurde mir von Canyon gesagt, dass dies nicht möglich ist, da entsprechende Bohrungen fehlen würden. Ich bin aktuell noch im Urlaub und kann nicht am meinem Exceed nachschauen. Hat jemand hiermit Erfahrungen? Stimmt dies? Danke.
 
Da hast wohl entweder du oder der Support sich falsch ausgedrückt oder missverstanden.
Da es nur einen Exceed Rahmen gibt und dieser für beide Varianten ausgelegt ist sollte der Umbau problemlos machbar sein. Teile die du hierfür benötigen solltest wären wohl lediglich die Abdeckungen für die Kabelausgänge an der Kettenstrebe und dem Steuerrohr.
Um sicher zu gehen ruf am besten noch einmal an und lass dich vielleicht in die Werkstatt runter verbinden oder den Support das mit dieser abklären, die sagen dem Support Mitarbeiter meist auch gleich welche Teile er dann für dich bestellen soll.
 
Hier die offizielle Antwort von Canyon:
"Halllo xxxxx,
danke für deine Nachricht.

Dein Anliegen habe ich mir soeben angeschaut. Bedauerlicherweise muss ich dir mitteilen, dass eine Umrüstung von einer elektronischen Schaltung auf eine mechanische nicht möglich ist, da keine Bohrungen im Rahmen vorhanden sind für die Schaltzüge.
Bei weiteren Fragen und Anliegen, stehen wir dir gerne wieder zur Verfügung. Alternativ auch über unseren Live-Chat.

Wir wünschen dir noch einen schönen Tag.

Beste Grüße aus dem Canyon"
 
Die Explosionszeichnung kenne ich. Hatte mir auch die Teile-Nr. bereits rausgesucht. Ich dachte, dass so Anfragen bei Canyon öfters kommen und diese auf "Knopfdruck" mir sagen können, welche einzelnen Teile ich brauche. Habe ich mich offensichtlich getäuscht.
 
Am besten suchst du dir alles selbst raus und schreibst ne Mail mit den Teilenummern hin.
Aber Achtung: Selbst das ist kein Garant dafür, dass sie nicht die Hälfte vergessen.
Bei mir wollten sie dann immer Fotos, was in deinem Fall aber nicht möglich ist, da du die Teile ja noch nicht hast :D
 
Ok ich verstehe wirklich nicht was der Typ da am anderen Ende der Leitung dir zu erzählen versucht. Wir reden hier ja immer noch von Di2 welche nicht wireless ist... Lass dir erstmal nix einreden und ruf nochmal an und klär das mit der Werkstatt die wissen was Phase ist. Prinzipiell brauchst du nur die kleinen Abdeckungen kosten wenn ich mich richtig erinnere circa 3,60 pro Stück.
Ich habe mir damals mal alle neu gekauft um mir ne interne Kabelführung für die Fahrradlampe zu bauen. Wenn es also von mechanisch zu Di2 klappt muss es auch anders herum funktionieren. Das mit den Teilenummer besser am Telefon machen mit dem Support das ist kaum ersichtlich welche da für mechanisch/elektrisch sind, klärt der Support dann auch am besten mit der Werkstatt.
 
Hi,
ich habe ein Exceed mit einer XT Di2. Da ich mein Exceed von DI2 auf eine mechanische Schaltung umrüsten wollte, habe ich bei Canyon per eMail nachgefragt, welche Teile ich hierfür benötige. Hier wurde mir von Canyon gesagt, dass dies nicht möglich ist, da entsprechende Bohrungen fehlen würden. Ich bin aktuell noch im Urlaub und kann nicht am meinem Exceed nachschauen. Hat jemand hiermit Erfahrungen? Stimmt dies? Danke.

Warum willst du den auf eine mechanische Schaltung umrüsten? Fahre selbst am Exceed eine XTR DI2 und bin sehr zufrieden.
 
Ich gebe meine 2-Fach XT DI2 für kein Geld der Welt wieder her (vielleicht für den Nachfolger, falls es ihn überhaupt mal geben wird...). Mechanisch ist zwar gut (XTR bestimmt sehr gut), aber kein Vergleich zur elektrischen Schaltung.

Auch das klapprige Plastik-Adler-Gedöns ohne Kabel, will ich kein zweites Mal fahren müssen!
 
Ich gebe meine 2-Fach XT DI2 für kein Geld der Welt wieder her (vielleicht für den Nachfolger, falls es ihn überhaupt mal geben wird...). Mechanisch ist zwar gut (XTR bestimmt sehr gut), aber kein Vergleich zur elektrischen Schaltung.

Auch das klapprige Plastik-Adler-Gedöns ohne Kabel, will ich kein zweites Mal fahren müssen!

Da ich gerade eine elektrische Schaltung suche, welche meinst du denn mit „klapprige Plastik-Adler-Gedöns ohne Kabel“?
 
Weiß jemand, seit wann die aktuelle Exceed Geometrie von Canyon gebaut wird?
Überlege, mir ein Exceed zu kaufen. Sollten sich beim MY2020 nur die Komponenten änderen, wäre es mir relativ egal, jedoch würde ich bei einem kompletten Modellwechsel noch ein bisschen warten.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Weiß jemand in welchem Jahr die Geo eingeführt wurde?
Könnte es sein, dass das MY2020 komplett überarbeitet wird?

Da es keine neuen standards gibt (Canyon hängt da oft hinterher), sollte es keine Überarbeitung geben. Möglicherweise kommen wieder mehr SLX Rahmen (also leichtere) und eventuell ein flacherer Lenkwinkel (Beispiel das neue Speci S-Works). In ein paar Wochen werden wir es wissen.
 
Da es keine neuen standards gibt (Canyon hängt da oft hinterher), sollte es keine Überarbeitung geben. Möglicherweise kommen wieder mehr SLX Rahmen (also leichtere) und eventuell ein flacherer Lenkwinkel (Beispiel das neue Speci S-Works). In ein paar Wochen werden wir es wissen.
Im Grunde ist das jetzt ein Ja auf die Frage.
 
Zurück