Canyon Exceed CF SL/SLX

So, heute hat die Post mein neues Exceed SL 7.9 in Größe L gebracht. Von der Bestellung bis zur Lieferung verging nicht mal eine Woche.
Habe die Farbe Steath ausgewählt. Eigentlich ist blau mehr meine Farbe, aber hier ist mir zu viel blau am Rahmen.
Soweit macht die Verarbeitung einen guten Eindruck, aber finden tut man ja leider immer was :-(.
Zu einem eiern beide CONTINENTAL X-KING RACE Sport Mäntel. Dachte erst die Felgen sind nicht sauber zentriert, aber liegt an den Mänteln. Felgen hatte ich mal im Zentrierständer die waren ok. Dann war eine Schraube, linke Seite am Steuerrohr schief reingedreht für die Abdeckung /Durchführung der Schalt- und Bremszüge, mit etwas Gefühl geht sie auch gerade rein, warum nicht gleich so?
Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Rahmen oben am Sitzrohr nicht kpl. Durchlackiert ist. Bei den letzten 5 cm ungefähr schimmert die Carbon Struktur durch.
Gehört das so, oder ist das noch jemanden an seinem Exceed aufgefallen?
Positiv war das Gewicht, unter 10kg bei Rahmen Größe L.
Mal schauen wie es sich fährt.
 
Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Rahmen oben am Sitzrohr nicht kpl. Durchlackiert ist. Bei den letzten 5 cm ungefähr schimmert die Carbon Struktur durch.
Gehört das so, oder ist das noch jemanden an seinem Exceed aufgefallen?
Ich kenne das vom Grand Canyon CF, da ist es auch so!
Ist Schutzfolie am Unterrohr angebracht?
Und mache mal bitte paar Bilder.
 
Ich habe mittlerweile schon ein Bild im Netz gefunden wo es am Sattelrohr auch so mit den durchschimmernden Fasern ist.
Folie ist soweit ich gesehen habe, am unteren Teil des Unterrohr. Fotos reiche ich nach. Habe heute das Rad erstmal nur provisorisch aufgebaut um zu schauen ob alles okay ist. Denke am Sonntag mache es komplett fertig, vorher schaffe ich es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier sind mal 3 Bilder vom neuen Exceed CF SL 7.9 Bike in der Farbe Stealth. Habe heute alles komplettiert. Jetzt steht nur noch eine Probefahrt aus. Ist schon ein gewaltiger Unterschied von meinem 2015er Canyon Yellowstone AL 4.9 :)

IMG_4622.JPG
IMG_4624.JPG
IMG_4623.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4624.JPG
    IMG_4624.JPG
    269 KB · Aufrufe: 395
  • IMG_4623.JPG
    IMG_4623.JPG
    142,3 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_4622.JPG
    IMG_4622.JPG
    311,3 KB · Aufrufe: 405
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier schonmal jemand Kleinteile und Steuersatz für ein Exceed nachbestellt? Kann einen neuen Rahmen ergattern ohne Zubehör. Brauche also Steuersatz, die Abdeckungen für die Rahmenöffnungen usw.
Artikelnummern findet man ja in der Explosionszeichnung.
 
Wenn die Maxxis Tubless Ready sind gehts problemlos! Und die an den Exceeds sind es. Maxxis sind mit die besten Reifen um sie dichtzubekommen! Habe selbst 3 mal maxxis mit Dichtmilch ausgestattet (IKON und Crossmark) war immer Problemlos und ganz einfach, keine Komplikationen kann ich grade im Tublessbereich und in Sachen Pannensicherheit sehr empfehlen!
Also ersten zwei versuche waren ein fail bei mir, die bleiben bei mir nicht mal auf der felge. Selbst der trick mit schlauch und in die felge ploppen lassen hat nicht geholfen.
Werde es jetzt mal an der tanke versuchen wenn ich zeit habe
 
Also ersten zwei versuche waren ein fail bei mir, die bleiben bei mir nicht mal auf der felge. Selbst der trick mit schlauch und in die felge ploppen lassen hat nicht geholfen.
Werde es jetzt mal an der tanke versuchen wenn ich zeit habe

Komisch. Hast du auch Tubeless Ventile verwendet? Ich denke mal von Haus aus sind die bei Canyon noch nicht montiert. Ansonsten hab ich einfach den Reifen auf die Felge gemacht und dann einmal prall aufgepumpt (ca 4 Bar). Da sollte man das knacken hören, wenn die Reifen auf die Felge springen. Danach wieder Luft rausgelassen Ventil rausgedreht (oberen Teil) und durch die Öffnung die Dichtmilch eingefülllt (mittels Portionierer). danach wieder aufgepumpt und den Reifen bissl schütteln damit sie sich verteilt und gut ist.
 
Welchen Offset haben die Gabeln am Exceed? 46 oder 51 mm?
Und könnte bitte mal jemand den Abstand vom kleinsten Ritzel zum Rahmen messen? Ich würde gern meinen Speci Roval SL 142+ nutzen. Passt das wohl noch, wenn die Kassette 2 mm weiter aussen sitzt?
 
Komisch. Hast du auch Tubeless Ventile verwendet? Ich denke mal von Haus aus sind die bei Canyon noch nicht montiert. Ansonsten hab ich einfach den Reifen auf die Felge gemacht und dann einmal prall aufgepumpt (ca 4 Bar). Da sollte man das knacken hören, wenn die Reifen auf die Felge springen. Danach wieder Luft rausgelassen Ventil rausgedreht (oberen Teil) und durch die Öffnung die Dichtmilch eingefülllt (mittels Portionierer). danach wieder aufgepumpt und den Reifen bissl schütteln damit sie sich verteilt und gut ist.
Ja klar, so gings ja bisher am anderen bike auch. Nur die reifen sind an der seite so dünn dass die immer in die felgenmitte rutschen und nicht am felgenrand bleiben, dadurch direkt keine chance beim reinpumpen (standpumpe)weil die luft direkt entweicht wieder.

Ich versuch nochmal was anderes und dann ab zur tanke wenns nicht anders geht

edit: hinterreifen ging beim ersten versuch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück