Canyon Exceed CF SL/SLX

Ich war heute bei Canyon und habe diverse Bike probegefahren. Das Lux und Exceed hat mir am besten gefallen. Das Lux ist wohl dieses Jahr nicht mehr zu bekommen in Größe S und max Ausbau. Liebäugle gerade mit dem EXCEED CF SLX 9.0 PRO RACE LTD. Die Frage ist jetzt ob es nicht sinnvoller wäre nur einen Rahmen zu holen und das Bike selbst aufzubauen. Allerdings habe ich mal die Teile überschlagen was da verbaut ist und komme auf ca 7500-8000 Euro inc Rahmen. Wie sinnvoll das ganze jetzt ist lasse ich mal dahin gestellt. Brauche das Bike für den Winter zum Trainieren (Habe noch ein BMC Tiathlon Bike). Mit der Watt Messung könnte ich natürlich auch mit einem Klapprad trainieren ;o))

Für 6300 Euro kannste Dir auch ein Bike mit 8.x kg selbst aufbauen. Newmen Carbon Felgen sind leicht und stabil. Kashima Beschichtung braucht man nicht wirklich. Man muß ja nicht 1:1 die gleichen Teile wie Canyon verwenden sondern hat die freie Wahl.

Beim LTD Modell ist halt viel bling bling für die Eisdiele dabei, macht das Rad aber nicht schneller / besser. Das 8.0 wiegt auch nur 9.1Kg bei 4000Euro, geht also problemlos.
 
Macht es Sinn sich ein CF SL zu holen . Da die Teile weg und dann andere dran ?? Ich hätte ca 6500 zur Verfügung. Soll auch ein bissel ein Bastel Projekt werden.
 
Der SL Rahmen ist schwerer als der SLX (SL hat andere Carbon Fasern und mehr Harz). Wenn Du 6K ausgibst, dann mach das nicht mit dem SL Rahmen.
 
Gibt es noch alternativen zu dem Exceed oder dem Lux ?? Bei den Tests schneiden ja beide super ab. Allerdings ist das so eine sache mit den Tests ??
 
Ghost, Focus, Scott, Orbeo usw. mußte halt mal schauen welche Geo Dir paßt. Nur weil ein Bike einen guten Test hat muß es Dir noch lange nicht passen. Frag mal in der Kaufberatung, die können Dir helfen.
 
Ist der Rahmen ein großer unterschied vom SL zum SLX? Bin am Überlegen mir das EXCEED CF SL 7.0 PRO RACE zu holen und da eine bessere Gabel rein zu machen.
 
was versprichst du dir davon ? du springst von apfel zu birne. da ist irgendwie kein konzept dahinter...erst lux, dann doch exceed, dann selbstbau, dann wieder nur teile tauschen...
 
Am liebsten wäre mir das Lux. Das bekomme ich aber Dieses Jahr nicht mehr. Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir ein kleineres Exceed hole und es mir so aufbaue wie ich mir es vorstelle oder mir gleich das teuerste Modell hole und es so fahre wie es ist.
 
Benötige HILFE:
Ich habe eine Frage zu Aufbau des Exceed Rahmen bzw. an Exceed Fahrer.

Ist der Schaltzug Richtung Schaltwerk von der Einführung (vorne/oben links) bis zum Austritt (hinten rechts Kettenstrebe) in der Außenhülle montiert ?

Evtl. kann mir mal jemand ein Handyfoto von beiden Stellen posten !!

Würde mir sehr helfen ........ Danke Eddie
 
Frage wäre ob ich die komplette Außenhülle vom Shifter bis zum Schaltwerk ziehen kann, oder ob ich an der Einführung und am Austritt einen Anschlag setzen muss ??
 
Zuletzt bearbeitet:
wird ohne Aussenhülle verlegt. Der Anschlag ist im Rahmen einlaminiert. Es wird mit Endhülse an der Aussenhülle montiert. Innen verläuft nur der nackte Seilzug der wiederrum in einem Liner läuft.
 
wird ohne Aussenhülle verlegt. Der Anschlag ist im Rahmen einlaminiert. Es wird mit Endhülse an der Aussenhülle montiert. Innen verläuft nur der nackte Seilzug der wiederrum in einem Liner läuft.

..d.h. oben links läuft der Zug in den Rahmen und der Anschlag wird außen aufgecshraut (Kunststoff Platte) und am Austritt ist der Anschlag laminiert. Ok, das schaue ich mit nachher mal an. Konnte auf die schnelle am Austritt (Kettenstrebe) keinen Anschlag sehen, sondern nur den einlaminierten Alu-Einsatz, hab auch keinen beiligenden Einsatz gesehen.
 
Hallo.
Ich möchte mir das 8.0 Race Team zulegen. Weiß einer etwas über den Laufradsatz DT SWISS XRC 1250 CARBON? Ist der vergleichbar mit dem XRC 1200?
Für Tips wäre ich Dankbar
 
Fährt hier Jemand die Eagle Gruppe mit nem 36er oder gar 38er Kettenblatt?
Fahre z.Z. ein 34er mit 6mm Offset, bin aber skeptisch ob ein Größeres mit gleichem Offset vom Rahmen her passt.

X01 Eagle GXP Kurbel
 
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und hoffe das ich nicht gleich in die Fettnäpfchen trete.
Dies ist mein erstes Versenderrad, da ich bis jetzt fast alles selbst gemacht habe, hab ich gedacht probiere es mal.
Radel seit 29 Jahren und mache ca 4000 auf dem MTB und 2000 auf dem RR
Habe ein neues exceed 8.0 Pro Race.
Das Rad ist genial, wenn da nicht die Bremsen wären.
Die Sram Level TLM stotterten vorne als auch hinten nach ein paar Kilometern.
Habe mich dann erst mal um hinten gekümmert.
Alles gesäubert, abgeschliffen und wieder neu montiert.
Wieder war es für die ersten Bremsungen ok und dann das identische Fehlerbild.
Habe mittlerweile neue Beläge und Scheiben (Sram / Shimano) ausprobiert, aber es wird nicht besser.
Für mich bleibt da nur, das die Aufnahme am Rahmen , oder die Bremse an sich nicht ok ist. Oder die Bremse für den Rahmen nicht geeignet ist, aber an der Gabel gibt es ja auch Probleme.
Habt ihr da Erfahrungen oder Lösungsansätze.
Ich schätze wenn ich Canyon anschreibe, wird das auch nicht viel bringen oder?
Danke und Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist vergleichbar mit dem ABS beim Auto.
Als ob die Bremse packt, und dann an einer Stelle auf der Scheibe keine Haftung mehr hat.
Oder die Kraft zu groß wird, sich der Bremssattel verwindet und dann wieder in seine alte Position zurück springt…

Ein richtiges Ruckeln

Ich wollte heute mal eine schon eingefahrene Bremsscheibe ausprobieren!

Danke und Gruß
 
Hat schon einmal jemand an einem Exceed CF SLX SRAM Eagle XX1 GripShift gegen XX1-Trigger getauscht, wie aufwändig ist das bzw. könnte es werden? Ich mag einfach kein GripShift.
 
Es ist vergleichbar mit dem ABS beim Auto.
Als ob die Bremse packt, und dann an einer Stelle auf der Scheibe keine Haftung mehr hat.
Oder die Kraft zu groß wird, sich der Bremssattel verwindet und dann wieder in seine alte Position zurück springt…

Ein richtiges Ruckeln

Ich wollte heute mal eine schon eingefahrene Bremsscheibe ausprobieren!

Danke und Gruß

Hatte ich auch bei der Level...habe dann zu einer Magura gewechselt und das Problem war weg.

Hat schon einmal jemand an einem Exceed CF SLX SRAM Eagle XX1 GripShift gegen XX1-Trigger getauscht, wie aufwändig ist das bzw. könnte es werden? Ich mag einfach kein GripShift.

Im Grunde nur ein Schaltzug Wechsel.
An die Innerverlegung kommt man gut ran.
Bremse war da schlimmer.
 
Hatte ich auch bei der Level...habe dann zu einer Magura gewechselt und das Problem war weg.

Was hattest du für eine Level?

Ich habe heute mal eine eingebremste Scheibe eingebaut.
Dies brachte eine deutliche Verbesserung bzw. es hat doppelt so lange gedauert, bis das Stottern / Ruckeln wieder da war.
Werde jetzt noch mal das komplette Laufrad wechseln bevor ich über eine neue Bremse nachdenke! Ist ja schließlich auch kein billiges Vergnügen.
Danke und Gruß
 
Was hattest du für eine Level?

Ich habe heute mal eine eingebremste Scheibe eingebaut.
Dies brachte eine deutliche Verbesserung bzw. es hat doppelt so lange gedauert, bis das Stottern / Ruckeln wieder da war.
Werde jetzt noch mal das komplette Laufrad wechseln bevor ich über eine neue Bremse nachdenke! Ist ja schließlich auch kein billiges Vergnügen.
Danke und Gruß

Bei mir war die Level t dran...
 
Zurück