Canyon Exceed Größe und Überstandshöhe

Registriert
26. Oktober 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
im Sommer 2019 habe ich mir ein Radon Jealous CF 7.0 zugelegt. Das ist mir nun leider bei einem Einbruch gestohlen worden. Also muss Ersatz her. Bei dem Radon lag ich zwischen 16 und 18 Zoll. Habe mich für das Kleinere entschieden und das grundsätzlich nicht bereut. Allerdings habe ich festgestellt, dass das Rad im Uphill sehr schnell anstieg.

Beim Exceed 2021 liege ich mit 1,70cm und 76,5 Schrittlänge nicht so um Grenzbereich. Empfohlen wird mir Größe S. Das Rad hat dann aber eine Überstandshöhe von 803 auf, also mehr als meine Schrittlänge. Selbst das XS hat noch 781. Kam das Rad trotzdem passen? Hat jemand Erfahrung?
Beim Radon fiel meine Wahl gerade wegen der knappen Überstandshöhe auf die kleinere Variante.

Wäre auch für Alternativen offen. Budget 2.000-3.000 EUR. Hardtail ist definitiv das Richtige für das was ich fahre und macht mir vor allem einfach Spaß (Touren, Max S2 Trails, uphill wichtiger als downhill). Komme vom Rennrad, heißt Tempo und Gewicht sind mir wichtig.
 
Wieso schaust eigentlich nicht nach Bikes die besser passen als nur Canyon und Radon?
Klar sind da die Komponenten toll, aber eigentlich passt die ja kein Bike dort wirklich.

Ein Ghost Lector SF, Speci Chisel oder BMC Twostroke müsste doch besser passen, ohne jetzt die Geo angeschaut zu haben. Glaube aber ich liege nicht ganz daneben mit den drei Modellen. Sind länger und bauen nicht so hoch wie Radon, Canyon etc. was ja das typische Problem bei den Herstellern ist.
 
Bei dem Budget kannste Dir auch mal das 21er Trek Procaliber ansehen.
Das Canyon ist ja sowas von "hochbeinig", da verblaßt selbst Cube davor.
BMC sind auch recht hoch.
 
Ich danke Euch schon mal für die ersten Antworten. Dass es ein Radon/Canyon Problem (für meine Größe) ist, war mir bislang nicht bekannt. Werde meinen Horizont dann doch mal wieder erweitern und auch andere Marken mit aufnehmen. Starte dann jetzt mal das Probefahren, soweit es möglich ist.
 
Nach den ersten Reaktionen hier habe ich nun mal ein paar Alternativen ins Auge gefasst und soweit möglich getestet. Insbesondere das Orbea Alma und das BMC Twostroke wecken mein Interesse. Knackpunkt bleibt die Überstandshöhe und die Frage, ob S oder M Rahmen. Beim Orbea M kann ich mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen und es passt. Spielraum ist dann allerdings kaum gegeben. Würde euch das reichen oder wäre das Grund eher den kleineren Rahmen zu nehmen. Beim Fahren passt der M Rahmen gut.
 
Hab mir mal die Maße vom Alma angesehen. Das passt in M.
Der S Rahmen wäre für Deine Maße viel zu kurz, die Sitzposition zu gedrungen.
Wichtig ist halt, das Du beim Fahren ein gutes Gefühl hast.
Ist übrigens ein klasse Bike.
 
Danke für deine Einschätzung.
Hat beim Fahren gepasst. Fühlte sich direkt gut an. Die Position scheint mir etwas sportlicher als bei meinem alten Bike, was ich so auch haben möchte. Die Überstandshöhe ist schon echt knapp. In der Schräge oder bei leicht angehobenem Vorderrad ging es aber gerade noch so.
Glaube danach auch, dass mir Größe S zu kurz wäre. Morgen kann es abgeholt werden.
 
Zurück