Hi!
Ich bräuchte eure Hilfe bei einer für mich schwierigen Entscheidung. Ich habe vor ein paar Wochen ein 2012 Rockzone bestellt, bin mir nun bei der Wahl des bikes nicht mehr ganz sicher...
Warum hab ich das Rockzone bestellt? Ich war auf der Suche nach einem (Big) Bike für "Park & Trail". Uphillfähigkeit ist absolut sekundär, das Ding soll bergab funktionieren. Zudem spielte der Preis eine gewichtige Rolle, mein Limit liegt (eigentlich) bei ca. 2500, der Rahmen in weiß sagt mir auch mehr zu als das schwarz/grün des Dropzone. Ok, soweit so gut. Mein Plan ist/war auch, das Rockzon ein wenig zu ändern: KindShock Variostütze fliegt raus, brauch ich nicht. Dazu will ich eine Einfachkurbel mit guter Kettenführung. Demnach fliegt auch der Umwerfer raus. Ob die Race face chester am bike bleibt bzw. umbau auf 1-fach einfach so funktioniert weiß ich (noch) nicht. Wie sind denn die Sun Ringlé drift Laufräder?
So, zu grübeln hab ich dann angefangen, als ich mir das Dropzone genauer angeschaut hab und mich nicht nur vom Preis, da eigentlich deutlich über meinem Limit, "abschrecken" ließ. CCDB, Spank Subrosa Laufräder, Kashima beschichtete (ansonsten aber gleiche) Gabel, e13 hive Kurbel. Ausstattungstechnisch eigentlich ganau das, was ich will...
Für mich stellt sich nun die Frage, ob sich der Umbauaufwand beim Rockzone lohnt, wenn ich um 500 Euro mehr ein wie ich finde doch sehr deutlich besser ausgestattetes Bike bekomme. Irgendwie kommt mir vor, dass das Dropzone nämlich in fast jeder Hinsicht die besseren Parts spendiert bekommen hat. Und dafür sind die 500 mehr dann nicht mehr so viel - oder bild' ich mir das alles im Moment nur ein? Ich find wenn ich darüber nachdenk' eher die 2500 fürs Dropzone zu viel...
Könnt' ihr mir hier irgendwie weiterhelfen?
Ich bräuchte eure Hilfe bei einer für mich schwierigen Entscheidung. Ich habe vor ein paar Wochen ein 2012 Rockzone bestellt, bin mir nun bei der Wahl des bikes nicht mehr ganz sicher...
Warum hab ich das Rockzone bestellt? Ich war auf der Suche nach einem (Big) Bike für "Park & Trail". Uphillfähigkeit ist absolut sekundär, das Ding soll bergab funktionieren. Zudem spielte der Preis eine gewichtige Rolle, mein Limit liegt (eigentlich) bei ca. 2500, der Rahmen in weiß sagt mir auch mehr zu als das schwarz/grün des Dropzone. Ok, soweit so gut. Mein Plan ist/war auch, das Rockzon ein wenig zu ändern: KindShock Variostütze fliegt raus, brauch ich nicht. Dazu will ich eine Einfachkurbel mit guter Kettenführung. Demnach fliegt auch der Umwerfer raus. Ob die Race face chester am bike bleibt bzw. umbau auf 1-fach einfach so funktioniert weiß ich (noch) nicht. Wie sind denn die Sun Ringlé drift Laufräder?
So, zu grübeln hab ich dann angefangen, als ich mir das Dropzone genauer angeschaut hab und mich nicht nur vom Preis, da eigentlich deutlich über meinem Limit, "abschrecken" ließ. CCDB, Spank Subrosa Laufräder, Kashima beschichtete (ansonsten aber gleiche) Gabel, e13 hive Kurbel. Ausstattungstechnisch eigentlich ganau das, was ich will...
Für mich stellt sich nun die Frage, ob sich der Umbauaufwand beim Rockzone lohnt, wenn ich um 500 Euro mehr ein wie ich finde doch sehr deutlich besser ausgestattetes Bike bekomme. Irgendwie kommt mir vor, dass das Dropzone nämlich in fast jeder Hinsicht die besseren Parts spendiert bekommen hat. Und dafür sind die 500 mehr dann nicht mehr so viel - oder bild' ich mir das alles im Moment nur ein? Ich find wenn ich darüber nachdenk' eher die 2500 fürs Dropzone zu viel...
Könnt' ihr mir hier irgendwie weiterhelfen?