Canyon FRX 2012 Rockzone vs. Dropzone

Registriert
5. Juli 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Graz, Austria
Hi!

Ich bräuchte eure Hilfe bei einer für mich schwierigen Entscheidung. Ich habe vor ein paar Wochen ein 2012 Rockzone bestellt, bin mir nun bei der Wahl des bikes nicht mehr ganz sicher...

Warum hab ich das Rockzone bestellt? Ich war auf der Suche nach einem (Big) Bike für "Park & Trail". Uphillfähigkeit ist absolut sekundär, das Ding soll bergab funktionieren. Zudem spielte der Preis eine gewichtige Rolle, mein Limit liegt (eigentlich) bei ca. 2500, der Rahmen in weiß sagt mir auch mehr zu als das schwarz/grün des Dropzone. Ok, soweit so gut. Mein Plan ist/war auch, das Rockzon ein wenig zu ändern: KindShock Variostütze fliegt raus, brauch ich nicht. Dazu will ich eine Einfachkurbel mit guter Kettenführung. Demnach fliegt auch der Umwerfer raus. Ob die Race face chester am bike bleibt bzw. umbau auf 1-fach einfach so funktioniert weiß ich (noch) nicht. Wie sind denn die Sun Ringlé drift Laufräder?

So, zu grübeln hab ich dann angefangen, als ich mir das Dropzone genauer angeschaut hab und mich nicht nur vom Preis, da eigentlich deutlich über meinem Limit, "abschrecken" ließ. CCDB, Spank Subrosa Laufräder, Kashima beschichtete (ansonsten aber gleiche) Gabel, e13 hive Kurbel. Ausstattungstechnisch eigentlich ganau das, was ich will...

Für mich stellt sich nun die Frage, ob sich der Umbauaufwand beim Rockzone lohnt, wenn ich um 500 Euro mehr ein wie ich finde doch sehr deutlich besser ausgestattetes Bike bekomme. Irgendwie kommt mir vor, dass das Dropzone nämlich in fast jeder Hinsicht die besseren Parts spendiert bekommen hat. Und dafür sind die € 500 mehr dann nicht mehr so viel - oder bild' ich mir das alles im Moment nur ein? Ich find wenn ich darüber nachdenk' eher die 2500 fürs Dropzone zu viel...

Könnt' ihr mir hier irgendwie weiterhelfen?
 
wenn dein Schwerpunkt eher auf den Trails liegt: Dropzone
Für vermehrten Parkeinsatz: Speedzone

wobei die DC.Gabel auch auf engen Trails kein Hindernis darstellen wird
 
Danke euch beiden für die Antworten. Das Speedzone kommt allerdings schon alleine wegen der Dopplebrückengabel nicht in Frage, dazu kommt, dass ich nicht bis KW20 warten will - Rockzone kommt in KW13, Dropzone immerhin noch KW14.

Im Moment tendiere ich zum Dropzone: besserer Dämpfer, Kashima beschichtete Gabel und die e13 Kurbel stechen im Moment die für mich notwendigen Umbauarbeiten beim rockzone aus.

Die Betonung liegt allerdings auf "im Moment". Unglaublich was ich im Moment herumsuche, herumrechne und wie oft ich mich umentscheide. Halt mich selber kaum aus :D
 
...es gibt zur Zeit auch einige Torque / FR / FRX im Outlet... Preisvorteil inklu und kommen innerhalb von 2 Wochen ;)
 
Hi,
ich kram den Fred mal wieder raus, sorry!

Aber ich steck im gleichen Dilemma. Was hast du denn nun liefern lassen?


Gruß
 
Hi,
ich kram den Fred mal wieder raus, sorry!

Aber ich steck im gleichen Dilemma. Was hast du denn nun liefern lassen?


Gruß

Was ich gemacht hab wird dir denk ich nicht weiterhelfen: hab storniert und ein 2011er Transition TR250 geholt (selbst aufgebaut). Hab mich letztlich eigentlich nicht gegen das Canyon, sondern für das Transition entschieden.

Naja, wenn ich mich jetzt entscheiden würde/müsste wärs ganz klar das Dropzone, da es genau den Einsatzbereich den ich will hergibt. Die Bikes unterscheiden sich doch recht merklich: 2 Fach Antrieb und versenkbare Sattelstütze vs. mehr oder minder reines bergab Gerät. Ich konnte mich deswegen nicht entscheiden, weil ich das Rockzone umbauen wollte auf 1 fach.

Wenn du die Kohle hast und der Einsatzbereich passt, dann Dropzone :-)
 
...nund das hilft mir tatsächlich nicht weiter. :)
da werde ich wohl noch mal grübeln müssen. kohle für das dropzone wäre gerade noch da, aber die lieferzeiten machen mich wahnsinnig...
danke trotzden.

gruß aus koblenz
 
nach meiner erfahrung die MTX felgen sind stabiler als die Subrosa, bzw. die Subrosa viel weicher.

bei meinem "freeride" hardtail ein subrosa hintern. nach einer saison hat er viele dellen.

jetzt hab ich Sun Ringle MTX dran und nach zwei saison, viele hoch alpin touren und bike park tagen, sind die noch intakt und heil. die Subrosa waren immer gerade, aber voll mit dellen....
 
Hallo zusammen
Hatte das gleiche Problem. Jetzt hab ich mir ein Rockzone geordert. Leifertermin bei mir in der Schweiz KW8.
Marzocchi 66 rc3 evo ti, deemax, xt-Kurbel und Vivid Air liegen schon bereit. Wenn ich die überzähligen Parts zu einem halbwegs guten Preis losbekomme, liege ich bei etwa € 3100.- Dann hab ich aber den Rahmen und die Parts, die ich will:D Bin halt nicht so ein FOX-Fan und die Spank-Parts liegen mir auch nicht besonders.
 
...kw8 ist ne frechheit:cool:
bei mir ist es die 17. kw. hoffe das klappt. es soll auch das 2fach kettenblatt gegen meine alte hammerschmidt ersetzt werden. irgend wie findet man nie was man sich so vorstellt...
 
Was ich gemacht hab wird dir denk ich nicht weiterhelfen: hab storniert und ein 2011er Transition TR250 geholt (selbst aufgebaut). Hab mich letztlich eigentlich nicht gegen das Canyon, sondern für das Transition entschieden.

Wenn du die Kohle hast und der Einsatzbereich passt, dann Dropzone :-)


:confused::confused::confused: NO COMPETITION !!! :confused::confused::confused:
 
Zurück