Canyon gegen Scott

Registriert
25. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Hey Leutchen,

ich bin jetzt eine ganze Zeit lang auf meinem, für mich zu großen, Scott MC-20 gefahren (komme mit den Fußspitzen nicht mal annähernd auf den Boden) und habe mir überlegt, mir wieder ein Canyon zuzulegen. Nun bin ich ja nicht die Technikexpertin und würde die direkte Schaltung am Lenkrad für Dämpfer und Gabel ziemlich vermissen. Daher meine Frage, ob Canyon sowas auch bietet, und überhaupt: welches Model von Canyon wäre da in etwa vergleichbar?

Ich sage schon mal vielen Dank an alle Mitwirkenden der Kaufberatung.

PS: Sind 1.300 für mein Scott MC 20 (2008) guter Zustand ok? :confused:
 
Hi,
du sprichst von einem Genius, nehme ich an?

So eine schöne Verstellung hat nur Scott, auch am neuen Genius (Grösse kleiner probiert?) und am neuen Cannondale, das aber in Alu große Lieferschwierigkeiten mit sich bringt.

Ggf. diese mal anschauen?

Zu Canyon sage ich nur Lieferzeiten und Garantieabwicklung, überleg dir gut, ob du dir das antun willst/selber schrauben kannst ;)

Grüße
 
danke für deine antwort! also für canyon habe ich mich eigentlich nach rücksprache mit einer bikerin so gut wie entschieden.
jetzt hab ich nur ein problem: es hat sich ein händler aus england bei mir gemeldet wegen meinem scott. angeblich holt sein assistent mein fahrrad ab, völlig ohne stress, und ich soll ihm meine genaueren daten geben. irgendwie wird mir da mulmig.
 
Vergiss das letztere!!!

Das ist Nepp, warum sollte jemand aus England dein Rad hier abholen?

Am besten noch mit Bezahlung über Western Union o.ä...
Das Netz ist voll mit Berichten über diese Betrügereien!

Wg. des Rades:

Ohne Probefahrt "sich für Canyon" zu entscheiden, ist mir ein Rätsel.
Du weißt doch noch nicht einmal, welches Rad du dir holen willst? Bist es nicht gefahren, etc. pp.

Lass mich raten, es wurde über die tolle Ausstattung fabuliert?

Hast du dich einmal über die Lieferzeiten informiert? Sollte es ein Strive werden, dann gute Nacht ;)

Fang mal damit an, dir zu überlegen, wieviel Federweg und welche Geometrie du willst.

War dir das Genius genug oder zuviel/zuwenig Federweg?

Wo liegt dein Budget?

Größe, Gewicht, Schrittlänge?

Dann kann man dich sinnvoll weiterberaten. Ob das die Rücksprache mit einer Bikerin ersetzt, nun ja.

grüße
sun909
 
Das genius war super, aber mein lebensabschnittsgefährte hat mich damals zum M überredet, was mir definitiv zu groß ist.
Bin ja vorher schon mal ein Canyon gefahren, das war 2005 oder so, als ich es gekauft habe und war auch "nur" das XC 5, und ich war damit sehr zufrieden.
Eigentlich dachte ich, kann ich dann mit dem XC 6.0 nicht viel falsch machen. Probefahren ist halt bisschen schwierig bei Canyon... Das von mir genannte XC 6.0 wäre anfang Mai da. So zumindest die Behauptung...
Kann man denn wirklich so viel falsch machen, wenn man alles korrekt ausgemessen hat?

danke, ich werde die finger von dem typen lassen. hoffe, dass sich bald ein inländischer käufer findet.
 
Hi,
also, wenn das Genius super war, aber die falsche Größe hatte, was spricht dann gegen ein Genius?

Du nimmst eine Nummer kleiner (=verspielter), hast immer noch die Verstellung am Lenker für Dämpfer und Gabel. Allerdings vorne 140mm beim 2009/2010er Modell, das Canyon hat 120mm, wenn ich es richtig gesehen habe.

Ggf. ein neues 2009/2010er Modell nehmen, die werden in der Bucht z.Zt. sehr günstig verkauft. Ein 50er Genius (ok, kein Carbon :D ), liegt um die 1500,--.

Ob man viel falsch machen kann, wenn man ausgemessen hat? Es kommt darauf an ;)

Wenn du blind bestellen magst, mach es. Aber bitte nicht nachher weinen, wenn das neue Rad nicht passt.

Persönlich, das ist aber nur meine Meinung, würde ich kein Rad nehmen, das ich nicht schon mal gefahren habe. Alleine, um einen solchen Fehlkauf wie deinen mit dem Genius bzgl. der Größe im Gelände zu vermeiden.

grüße
sun909
 
Zurück