- Registriert
- 11. September 2019
- Reaktionspunkte
- 731
So, kleines Update zum CF SL8 1by Ekar:
- erhalte demnächst eine neue Steckachse von Canyon. Bis dahin kann ich die vordere trotzdem ganz gut nutzen. Wie hier ja schon bemerkt wurde, muss man den 6er Inbus ziemlich weit in die Achse rein, dann gibts aber an meinem Rad eine einzige Stelle, an der der Inbus greift. Naja, ob das ggf. sogar so normal ist? Who knows, jedenfalls hatte der Canyon Kundenservice anhand der Bilder festgestellt, dass die Öffnung ziemlich rundgedreht sei.
- die Schwalbe Bite 45/622 habe ich erstmal testhalber runtergenommen. Drauf kamen provisorisch die Tufo Speedero 40/622 mit Schwalbe SV18 extra-lite. Die Tufo lagen noch im Keller, Schläuche ebenso, längere Testfahrt am Mittwoch. Kurze Runde um den Block war auf jeden Fall sehr vielversprechend. 40er Reifen gehen meinem Geschmack nach optisch gerade noch so eben, schmäler fände ich beim Grizl jetzt nicht so den Bringer. Ist doch eher Arbeitstier als filigraner Racer.
Sattel getausch gegen Ergon SR Pro.
Gewicht in S inkl. Pedale ( Reverse Black-One ) liegt damit bei 9,1 kg. Fall alles passt: Umbau auf tubeless fest eingeplant, wird ggf. noch ein bisschen leichter. Dafür kommen aber noch FlHa dran, und die Flatpedals werden gegen Klickies ( XT ) getauscht. Unter 9 kg wird damit eher schwierig. Macht auch nichts......ist kein Renner
- erhalte demnächst eine neue Steckachse von Canyon. Bis dahin kann ich die vordere trotzdem ganz gut nutzen. Wie hier ja schon bemerkt wurde, muss man den 6er Inbus ziemlich weit in die Achse rein, dann gibts aber an meinem Rad eine einzige Stelle, an der der Inbus greift. Naja, ob das ggf. sogar so normal ist? Who knows, jedenfalls hatte der Canyon Kundenservice anhand der Bilder festgestellt, dass die Öffnung ziemlich rundgedreht sei.
- die Schwalbe Bite 45/622 habe ich erstmal testhalber runtergenommen. Drauf kamen provisorisch die Tufo Speedero 40/622 mit Schwalbe SV18 extra-lite. Die Tufo lagen noch im Keller, Schläuche ebenso, längere Testfahrt am Mittwoch. Kurze Runde um den Block war auf jeden Fall sehr vielversprechend. 40er Reifen gehen meinem Geschmack nach optisch gerade noch so eben, schmäler fände ich beim Grizl jetzt nicht so den Bringer. Ist doch eher Arbeitstier als filigraner Racer.
Sattel getausch gegen Ergon SR Pro.
Gewicht in S inkl. Pedale ( Reverse Black-One ) liegt damit bei 9,1 kg. Fall alles passt: Umbau auf tubeless fest eingeplant, wird ggf. noch ein bisschen leichter. Dafür kommen aber noch FlHa dran, und die Flatpedals werden gegen Klickies ( XT ) getauscht. Unter 9 kg wird damit eher schwierig. Macht auch nichts......ist kein Renner
