Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut, der Sattel wird mir eh net passen. Bei beiden nicht.Sattelstütze, Sattel und
Die Frage ist, ob ich da in der Praxis was von merken werde?
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.Und siehste.. ich wollte umbeding Matcha![]()
Ich bin mir zu 99% sicher, dass du den Unterschied nicht merken wirst.Die Felgen sind bei den 1850ern auch nur 22 statt 24mm.![]()
Kann mich Rines nur anschließen, klingt stark nach Steuersatzspiel. Aber würde auch mal den Bremssattel selbst (Sitz, Ausrichtung) und die Steckachse prüfen. Viel mehr kann's eigentlich nicht sein.
.Hatte ich am Backroad Al auch. Abhilfe hat am Ende der Tausch auf hochwertigere Scheiben (Ultegra / XT) geschaffen.
Blöde Frage, aber was für einen Gabelschaft hat denn die Rudy? Gibt's da für Canyon extra eine OEM Version mit 1 1/4 Zoll Gabelachaft? Dachte die gibt's nur mit 1 1/8" taperedHallo Zusammen,
sollte jemand eine Carbon Starrgabel (Canyon FK0087 CF Disc) für das Grizl verkaufen wollen,
kann er mir gerne mal Bescheid geben. Sollte mindestens aus einem XL Rahmen und nicht gekürzt sein.
Leider ist es ja nahezu unmöglich eine Gabel im Zubehör zu finden, mit dem Maß 1 1/4 Zoll durchgängig, wenn hier jemand einen Tipp hat gerne her damit.
Bei Canyon habe ich natürlich bereits angefragt, die verkaufen keine Gabeln einzeln, nur CR.
Verbaut ist bei mir die Rudy, würde aber gerne mal auf Starr wechseln.
Viele Grüße..............
ich fahre das 8.0 in XS bei 1,70m. Fährt sich super das ist kein Problem.Ich liebäugle mit dem Griz (CF SL7) und bin unsicher mit der Größe und erhoffe mir etwas Hilfe. Ich bin 1.68 / 78 Innenbeinlänge und Canyon schlägt mir xs vor. Dieses kommt mit 27.5er Reifen. Fahre sonst / bisher das Checkpoint in 52cm mit klassischen 28ern und bin nun verunsichert. Auch wenn ich keine Rennen fahre, möchte ich ja vorwärts kommen oder ggf mit Mitradlern mithalten können, die auf 28ern unterwegs sind. Frage ist zunächst, wie ihr die Grössenempfehlung einschätzt und zum anderen eure Meinung zu 650b bei Gravelbikes.
Ride on
Mach dir wegen der Geschwindigkeit keine Gedanken, bin schon lange mit einem Cannondale Slate unterwegs, fahre genau so schnell (oder langsam) wie mit 700c.Ich liebäugle mit dem Griz (CF SL7) und bin unsicher mit der Größe und erhoffe mir etwas Hilfe. Ich bin 1.68 / 78 Innenbeinlänge und Canyon schlägt mir xs vor. Dieses kommt mit 27.5er Reifen. Fahre sonst / bisher das Checkpoint in 52cm mit klassischen 28ern und bin nun verunsichert. Auch wenn ich keine Rennen fahre, möchte ich ja vorwärts kommen oder ggf mit Mitradlern mithalten können, die auf 28ern unterwegs sind. Frage ist zunächst, wie ihr die Grössenempfehlung einschätzt und zum anderen eure Meinung zu 650b bei Gravelbikes.
Ride on
Falsch herum gemacht. Erst den Kurbelarm festziehen, danach Preload Ring anziehen, sonst verspannst du das Lager.und alles mit Drehmoment angezogen (30 NM) an der 10 er Inbusschraube und vorher Preload handwarm ans Lager gedreht.
Jau, das denke ich auch. Das System ist richtig angezogen fest, also so richtig fest....
Dass sich ein Kurbelarm von einer Rotorkurbel gelöst hat, habe ich bisher noch nicht gesehen. Vermutlich von Canyon falsch montiert worden.