- Registriert
- 11. September 2019
- Reaktionspunkte
- 746
So, Probefahrt kann losgehen. Leider erst heute Abend, jetzt erstmal Brötchen verdienen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke.Steht gut da.
Man kann übrigens auch die Kettenführung vom Inflite montieren.
https://www.canyon.com/de-de/fahrra...canyon-gp7020-01-kettenfuehrung/10007019.html
Anhang anzeigen 1701680
Okay, vielen Dank für den Tipp, hast Recht, guck ich mir anNein eigentlich nicht aber wenn die Kette mal nach innen runterfliegt hast du wahrscheinlich böse Macken im Carbonrahmen. Mir wäre das zu riskant also lieber mit Kettenführung.
https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-grizl-2021-2022-2023.942038/page-116#post-18582231
Warum hast du auf der linken Seite den Kurbelarm Schutz weg gelassen?
Generell sollte man bei den Alu Achsen, den Inbus soweit reinstecken wie möglich. Wenn man das auf die schnelle mit einem kurzen Multitool macht überdreht man schnell den Innensechskant. Stahl schlägt Alu.Die Achse hatte ich bei meinem Endurance auch. Das mit dem ersten mm ist normal. Der Innensechskant greift erst tiefer drin.
Wow, gut gesehenWarum hast du auf der linken Seite den Kurbelarm Schutz weg gelassen?
Wenn du den gelben Aufkleber an der Kurbel Weg gemacht hast kann ich dir das noch empfehlen
https://www.ebay.de/itm/12507465934...PKLkM17Tze&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Absolut! Halt nur komisch, dass das so geliefert wurde.....vielleicht hatten die mächtig Druck bei der Montahe in KoblenzGenerell sollte man bei den Alu Achsen, den Inbus soweit reinstecken wie möglich. Wenn man das auf die schnelle mit einem kurzen Multitool macht überdreht man schnell den Innensechskant. Stahl schlägt Alu.
Bearbeitet: Hatte dich falsch verstanden. SorryAbsolut! Halt nur komisch, dass das so geliefert wurde.....vielleicht hatten die mächtig Druck bei der Montahe in Koblenz
Warum die rotierende Masse einen Einfluss darauf haben soll, wie schwer oder leicht sich die Geschwindigkeit halten lässt, erschließt sich mir nicht?Das Rad beschleunigt zunächst total leichtfüssig. Aber ab ca. 20 kmh fährt es ....mhm.....irgendwie will es einfach nicht unbedingt schneller. Tja, das ist dann wohl ein Zugeständnis an den Preis: die Laufräder. Die sind einfach massiv, die rotierende Masse vergleichsweise hoch.
28.6 Watt bei 2.6 bar, 32.4 Watt 1.9 bar. Mit Schlauch in 40mm.Was deutlich abfällt: Geschwindigkeit halten
Ach was, gar kein Problem, finde jede Meinung wertvoll!Bearbeitet: Hatte dich falsch verstanden. Sorry
Puh.....ich weiss, dass es auf jeden Fall so ist. Aber richtig erklären traue ich mir nicht zu. Falls es dich aber ernsthaft interessiert, lässt sich das bestimmt einfach googeln.Warum die rotierende Masse einen Einfluss darauf haben soll, wie schwer oder leicht sich die Geschwindigkeit halten lässt, erschließt sich mir nicht?
Wenn die Masse einmal rotiert, dann rotiert sie. Da musst du nicht noch mehr Energie rein stecken, um sie weiterhin rotieren zu lassen. Eher ist es so, dass die Reifen schlecht rollen, hat aber dann nichts mit der Masse zu tun.Puh.....ich weiss, dass es auf jeden Fall so ist. Aber richtig erklären traue ich mir nicht zu. Falls es dich aber ernsthaft interessiert, lässt sich das bestimmt einfach googeln.
Welche nimmst.du denn ? Nach dem ich von den Fidlock-Keego enttäuscht war, bin ich wieder zu den Camelbak Podium geswitcht. Günstig,.gut quetschbar, Verschluss auslaufsicher für Rucksacktransport, leicht. Ach, und vor allem ziemlich geschmacksneutral für ne Kunstoffflasche.
Davon hab ich ne ältere und ein aktuelles Modell. Bei der neuen lässt sich dermaßen schwer der Verschluss drehen aber sonst echt gut.Welche nimmst.du denn ? Nach dem ich von den Fidlock-Keego enttäuscht war, bin ich wieder zu den Camelbak Podium geswitcht. Günstig,.gut quetschbar, Verschluss auslaufsicher für Rucksacktransport, leicht. Ach, und vor allem ziemlich geschmacksneutral für ne Kunstoffflasche.
Ah, gut zu wissen! Farbe passt und leicht durchsichtig ist super praktisch. Sieht gut ausDa ich aus Koblenz komme und mal bei Canyon um die Ecke war, hab ich auch deren Flaschen gekauft. Recht günstig und von der Verarbeitung echt gut. Also der Stutzen gefällt mir. Der ist gummiert. Hatte vorher so Flaschen die nur aus Plastik waren. Das war nicht so schön zum trinken. Ich fahre immer nur Wasser. Fand sie einfach praktisch von der Farbe da man sieht wie voll sie noch sind. Und passen trotzdem noch zur Rahmenfarbe.
P.s. Sie sind auf jeden Fall dünner als die Elite Flaschen. Also sehr gut quetschbar.