Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Steht gut da 🙂👍.

Man kann übrigens auch die Kettenführung vom Inflite montieren.
https://www.canyon.com/de-de/fahrra...canyon-gp7020-01-kettenfuehrung/10007019.html
Screenshot_20230526-083539.png
 
Warum hast du auf der linken Seite den Kurbelarm Schutz weg gelassen?

Wenn du den gelben Aufkleber an der Kurbel Weg gemacht hast kann ich dir das noch empfehlen
https://www.ebay.de/itm/12507465934...PKLkM17Tze&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Wow, gut gesehen 👍. Schutz lag einfach beim Zubehör dabei..Hatte ich erst nach der Montage der Pedale entdeckt. Jetzt wird erstmal die Größe gecheckt, dann kommen die "richtigen" Oedale dran. Und dann natürlich der Kurbelarmschutz.

Oh, und das andere ist ja ein toler Tipp, kommt an mein eigenes Bike auch dran
 
So, ein paar km geradelt. Uberwiegend meine Frau....aber ich habs mir natürlich auch nicht nehmen lassen 😉.

Over all: das Rad ist toll! Verarbeitung finde ich wirklich überraschend gut, Lackierung und Farbe gefällt, die Spezial-Federsattelstütze macht nen echt brauchbaren Eindruck, Lenker + Vorbau sind....okay. Überall 4 mm Hex, Drehmomente beschriftet, das Drehmomenttool hatte ich tatsächlich auch gerne genutzt, jegliches Gewinde, Passung Sattelstütze, Vorbau, Lenker.....alles, wie es soll. Nichts rutscht, quietscht, schleift. Thema mit der Achse: kriege i.d.n. Tagen ne neue, Service von Canyon fand ich wirklich absolut brauchbar! Gut erreichbar, schnelle unkomplizierte Hilfe, hätte ich so nicht gedacht.

Fahrgefühl: stabil. Sehr sicher. Lenkung agil, Geradeauslauf trotzdem einfach....satt, Geo ( z.B. Absenktiefe des TL etc.) soweit ich das beurteilen kann - ist für das, was das Rad können soll, wirklich gelungen. Passt für meine Frau insgesamt absolut perfekt.

Was deutlich abfällt: Geschwindigkeit halten ( jaja, die üblichen Kommentare von wegen liegt am Fahrer....bitte einfach sparen ) ist echt schwer. Das Rad beschleunigt zunächst total leichtfüssig. Aber ab ca. 20 kmh fährt es ....mhm.....irgendwie will es einfach nicht unbedingt schneller 😁. Tja, das ist dann wohl ein Zugeständnis an den Preis: die Laufräder. Die sind einfach massiv, die rotierende Masse vergleichsweise hoch. LRS wiegt m.W. ca. 1,9 kg, die G One Bite laut Katalog 550 ( und in echt ??? ), Schlauch kommt auch noch dazu.

Egal, das ist alles tolerierbar und sowieso änderbar.

Hab mein Reiserad von Tufo Speedero 40/622 wegen geplanter Tour auf Thundero 45/622 umgesattelt. D.H., die 40er Speedero finden demnächst ein Plätzchen auf den Fulcrum. Und zwar tubeless. Dann sehen wir weiter.

So, das solls mal gewesen sein, jetzt gehts erstmal ubers Wochenende mit Rad + Zelt los. Aber mit unseren Simplons 😉
 
Das Rad beschleunigt zunächst total leichtfüssig. Aber ab ca. 20 kmh fährt es ....mhm.....irgendwie will es einfach nicht unbedingt schneller 😁. Tja, das ist dann wohl ein Zugeständnis an den Preis: die Laufräder. Die sind einfach massiv, die rotierende Masse vergleichsweise hoch.
Warum die rotierende Masse einen Einfluss darauf haben soll, wie schwer oder leicht sich die Geschwindigkeit halten lässt, erschließt sich mir nicht?
 
Warum die rotierende Masse einen Einfluss darauf haben soll, wie schwer oder leicht sich die Geschwindigkeit halten lässt, erschließt sich mir nicht?
Puh.....ich weiss, dass es auf jeden Fall so ist. Aber richtig erklären traue ich mir nicht zu. Falls es dich aber ernsthaft interessiert, lässt sich das bestimmt einfach googeln.
 
Puh.....ich weiss, dass es auf jeden Fall so ist. Aber richtig erklären traue ich mir nicht zu. Falls es dich aber ernsthaft interessiert, lässt sich das bestimmt einfach googeln.
Wenn die Masse einmal rotiert, dann rotiert sie. Da musst du nicht noch mehr Energie rein stecken, um sie weiterhin rotieren zu lassen. Eher ist es so, dass die Reifen schlecht rollen, hat aber dann nichts mit der Masse zu tun.
Das Gewicht merkst du eher beim Beschleunigen, weil dann die Masse erst in Bewegung gebracht werden muss, aber damit hast du ja anscheinend kein Problem.
Fazit: Die Laufräder kannst du laut deiner Beobachtung dran lassen, brauchst nur neue Reifen mir weniger Rollwiderstand.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Kollege ist auf die GrandPrix 5000 gewechselt und rollt einfach besser.

Ich hab mich im übrigen auch für nen paar Taschen entschieden können.
Hab mich für die Restrap Taschen entschieden für Sattel Lenke und TopTube. Jetzt fehlt nur noch die Rahmentasche und da steht mir aktuell die Rahmengeo im weg.

Hab Rahmengroesse S und vie passt da nicht so wirklich. Bin schon kurz davor die Apidura mit 2,4l zu bestellen weil 4l nicht passen🥲
 
Hab mir mal neue Flaschen gegönnt :lol:
Anhang anzeigen 1702666
Welche nimmst.du denn ? Nach dem ich von den Fidlock-Keego enttäuscht war, bin ich wieder zu den Camelbak Podium geswitcht. Günstig,.gut quetschbar, Verschluss auslaufsicher für Rucksacktransport, leicht. Ach, und vor allem ziemlich geschmacksneutral für ne Kunstoffflasche.
 
Welche nimmst.du denn ? Nach dem ich von den Fidlock-Keego enttäuscht war, bin ich wieder zu den Camelbak Podium geswitcht. Günstig,.gut quetschbar, Verschluss auslaufsicher für Rucksacktransport, leicht. Ach, und vor allem ziemlich geschmacksneutral für ne Kunstoffflasche.
Davon hab ich ne ältere und ein aktuelles Modell. Bei der neuen lässt sich dermaßen schwer der Verschluss drehen aber sonst echt gut.
 
Die Podium ist echt mega gut.
Bei der Canyon Flasche, sofern man nicht nur mit Wasser sondern auch Pulver oder Saft fährt, setzt sich am Schnuddel Schimmel ab. Schlecht zu reinigen, selbst bei ausgebauter Membran. Da ist die Camelbak viel besser.
 
Da ich aus Koblenz komme und mal bei Canyon um die Ecke war, hab ich auch deren Flaschen gekauft. Recht günstig und von der Verarbeitung echt gut. Also der Stutzen gefällt mir. Der ist gummiert. Hatte vorher so Flaschen die nur aus Plastik waren. Das war nicht so schön zum trinken. Ich fahre immer nur Wasser. Fand sie einfach praktisch von der Farbe da man sieht wie voll sie noch sind. Und passen trotzdem noch zur Rahmenfarbe.
P.s. Sie sind auf jeden Fall dünner als die Elite Flaschen. Also sehr gut quetschbar.
 
Da ich aus Koblenz komme und mal bei Canyon um die Ecke war, hab ich auch deren Flaschen gekauft. Recht günstig und von der Verarbeitung echt gut. Also der Stutzen gefällt mir. Der ist gummiert. Hatte vorher so Flaschen die nur aus Plastik waren. Das war nicht so schön zum trinken. Ich fahre immer nur Wasser. Fand sie einfach praktisch von der Farbe da man sieht wie voll sie noch sind. Und passen trotzdem noch zur Rahmenfarbe.
P.s. Sie sind auf jeden Fall dünner als die Elite Flaschen. Also sehr gut quetschbar.
Ah, gut zu wissen! Farbe passt und leicht durchsichtig ist super praktisch. Sieht gut aus
 
Zurück