Kontrovers diskutiert. Ich selber fahre nur noch so, obwohl der Einstieg jetzt nicht sooo toll war. Aber mittlerweile will ich nur noch tubeless.unterwegs sein. Fährt sich ( für mich ) um Welten besser.
Fahre für bikepacking die Tufo Thundero 44/622. Laufen auf Asphalt super, leichtes Gelände geht auch, schlammige Trails eher nicht. Pannenanfälligkeit bisher absolut okay.
Grade bei Mehrtagestouren ist das Pannensetup entscheidend - und ggf. tatsächlich aufwändiger als nur
Schlauch:
Schlauch ( für alle Fälle )
Maxsalami o.ä. für sie schnelle Lösung unterwegs.
Ggf. Tubelessflicken für die anständige Reparatur am Etappenziel
Adapter für Autoventil ( für die Tankstelle )
Selbstgebastelter Flaschendeckel für Ghetto-Booster ( auf eine handelsübliche PET Flasche aufschrauben.....fertig ist der tirebooster. Muss man aber ziemlich aufpassen, mit welchem Druck man da arbeitet )
Dichtmilch nehme ich seit neuestem keine mehr mit. Ja, ich weiss, macht eigentlich keinen Sinn, wo ich doch sogar Flicken und tl-booster-deckel bei habe. Aber irgendwie hats halt bisher immer so geklappt.