Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Puhh...bin langsam ziemlich frustrieret. Versuche seit Dezember ein Grizl CF 7 in L zu bestellen (bin seit dem hier auch fleißig am Mitlesen ;) ) und hab in die Ankündigung zu neuen Grizl Modellen ziemlich viel Hoffnung gelegt.
Aber ausgerechnet das 7er ist quasi dead on arrival: direkt als "ausverkauft" gelistet. Das gilt übrigens für alle 7er im Moment, auch die Modelle mit den alten Farben werden als "ausverkauft" gelistet und nicht mehr als "bald erhältlich". Evtl. wird das CF 7 ganz gestrichen? Aber warum dann überhaupt eine "neue" Farbe zur Auswahl hinzufügen?!

Aktuell überleg ich entweder auf das CF 8 1by für 700€ mehr zu gehen (2by wäre mir wegen der Flexibilität eigentlich lieber und die Sattelstütze vom 8er scheint auch die Meinungen zu Spalten) oder doch ein Rose Backroad (8 Wochen Lieferzeit) zu bestellen.
Mein Geduldsfaden bei Canyon ist allmällich am reißen...
 
Puhh...bin langsam ziemlich frustrieret. Versuche seit Dezember ein Grizl CF 7 in L zu bestellen (bin seit dem hier auch fleißig am Mitlesen ;) ) und hab in die Ankündigung zu neuen Grizl Modellen ziemlich viel Hoffnung gelegt.
Aber ausgerechnet das 7er ist quasi dead on arrival: direkt als "ausverkauft" gelistet. Das gilt übrigens für alle 7er im Moment, auch die Modelle mit den alten Farben werden als "ausverkauft" gelistet und nicht mehr als "bald erhältlich". Evtl. wird das CF 7 ganz gestrichen? Aber warum dann überhaupt eine "neue" Farbe zur Auswahl hinzufügen?!
Ist mir auch aufgefallen, das gab es ja bisher gar nicht in Dried Kelp, das wird nur auf ausverkauft stehen, bis der Lagerbestand aktualisiert wurde. also noch kurz abwarten.
 
Kontrovers diskutiert. Ich selber fahre nur noch so, obwohl der Einstieg jetzt nicht sooo toll war. Aber mittlerweile will ich nur noch tubeless.unterwegs sein. Fährt sich ( für mich ) um Welten besser.

Fahre für bikepacking die Tufo Thundero 44/622. Laufen auf Asphalt super, leichtes Gelände geht auch, schlammige Trails eher nicht. Pannenanfälligkeit bisher absolut okay.
Grade bei Mehrtagestouren ist das Pannensetup entscheidend - und ggf. tatsächlich aufwändiger als nur Schlauch:
Schlauch ( für alle Fälle )
Maxsalami o.ä. für sie schnelle Lösung unterwegs.
Ggf. Tubelessflicken für die anständige Reparatur am Etappenziel
Adapter für Autoventil ( für die Tankstelle )
Selbstgebastelter Flaschendeckel für Ghetto-Booster ( auf eine handelsübliche PET Flasche aufschrauben.....fertig ist der tirebooster. Muss man aber ziemlich aufpassen, mit welchem Druck man da arbeitet )
Dichtmilch nehme ich seit neuestem keine mehr mit. Ja, ich weiss, macht eigentlich keinen Sinn, wo ich doch sogar Flicken und tl-booster-deckel bei habe. Aber irgendwie hats halt bisher immer so geklappt.
Danke für die Info, dann werde ich mir Tufo mal zulegen.
 
Puhh...bin langsam ziemlich frustrieret. Versuche seit Dezember ein Grizl CF 7 in L zu bestellen (bin seit dem hier auch fleißig am Mitlesen ;) ) und hab in die Ankündigung zu neuen Grizl Modellen ziemlich viel Hoffnung gelegt.
Aber ausgerechnet das 7er ist quasi dead on arrival: direkt als "ausverkauft" gelistet. Das gilt übrigens für alle 7er im Moment, auch die Modelle mit den alten Farben werden als "ausverkauft" gelistet und nicht mehr als "bald erhältlich". Evtl. wird das CF 7 ganz gestrichen? Aber warum dann überhaupt eine "neue" Farbe zur Auswahl hinzufügen?!

Aktuell überleg ich entweder auf das CF 8 1by für 700€ mehr zu gehen (2by wäre mir wegen der Flexibilität eigentlich lieber und die Sattelstütze vom 8er scheint auch die Meinungen zu Spalten) oder doch ein Rose Backroad (8 Wochen Lieferzeit) zu bestellen.
Mein Geduldsfaden bei Canyon ist allmällich am reißen...
oh. Mir geht es genauso. Ich beobachte und warte seit Wochen auf Lieferbarkeit des Grizl CF 7 in M. So bitter. Und nun überarbeiten die das Angebot, aber alle drei Farben ausverkauft. So n Hals.
mal ne Frage zu der Farbe dried kelp: ist das noch algengrün oder grau grün? Wie seht ihr das?
 
mal ne Frage zu der Farbe dried kelp: ist das noch algengrün oder grau grün? Wie seht ihr das?
Kann man schwer beschreiben. Die Bilder auf der Canyon Seite zeigen die Farbe schon ziemlich gut. Im Licht eher Alge, ohne licht grau…
IMG_3152.jpeg

IMG_3153.jpeg

Ich glaube man erkennt was ich meine.
Ich habe jetzt blackwalls drauf, da wirkt der Rahmen auch eher dunkel. Mir gefällts🙂
BG
 
Puh, bin ich froh, dass wir im letzten August wohl als allerletzte Möglichkeit noch zwei CF SL 8 2by (mittlerweile 48/31 & 11-42) ergattert haben.
Denn entweder 2by oder "echter" Mullet. Die Übersetzungsbreite des CF SL 8 1by (40 & 11-42) wäre mir für ein Reiserad VIEL zu gering!
 
Dried kelp: hatte mich auch gefragt, wie das in natura aussieht. Für mich ist es eher grau. Ein schönes, cremig sattes grau. Mit nem Stich ins grüne.
Ich glaube, mit braunen Reifenflanken sieht das besser aus als mit nur schwarzen Reifen. Mir gefällts.
 
Ah, das CF 7 hatte vorher zum selben Preis die 1850 Spline Laufräder, jetzt die schwereren LN.
Mir war es aufgefallen, dass die Gewichtsangebe gestiegen war und wusste nicht warum.
Ein weiterer Schritt im Sinne der Gewichts... ähm Gewinnoptimierung.
Gestern habe ich bei der Konkurrenz bestellt, aber es wird noch mehrere Wochen dauern und ich kann mir es solange anders überlegen.
Der akt. Trend gefällt mir allerdings nicht.
 
Sehr schade auch, dass das CF SL 8 2by zumindest ersmal eingestellt ist, ggf. ist die GRX810 schwer zu kriegen aktuell. War noch die Möglichkeit ein Rad auf Ultegra-Niveau zu kriegen, ohne gleich 5000 € zu zahlen. Das SLX ist preislich einfach schon ein Wort
 
Sehr schade auch, dass das CF SL 8 2by zumindest ersmal eingestellt ist, ggf. ist die GRX810 schwer zu kriegen aktuell. War noch die Möglichkeit ein Rad auf Ultegra-Niveau zu kriegen, ohne gleich 5000 € zu zahlen. Das SLX ist preislich einfach schon ein Wort
Das Backroad Grx810 ist in absehbarer Zeit nicht lieferbar. Das Storck Grix mit Grx810 ist in manchen Größen prompt lieferbar (für ca. 3300 Euro) und die Ausstattung ist ziemlich stimmig (bis auf die Alu-Sattelstütze?) inkl. G 1800 DT LRS aber mir war es trotzdem zu teuer.
 
Sehr schade auch, dass das CF SL 8 2by zumindest ersmal eingestellt ist, ggf. ist die GRX810 schwer zu kriegen aktuell. War noch die Möglichkeit ein Rad auf Ultegra-Niveau zu kriegen, ohne gleich 5000 € zu zahlen. Das SLX ist preislich einfach schon ein Wort
Es gibt ja auch durchaus Gerüchte, dass im Laufe des Jahres die GRX 12s Variante kommt. Meine so was von 1.9. steht im Raum. Wenn bis dahin sowieso kein Material verfügbar ist, sitzt Canyon das vielleicht bis zur Veröffentlichung aus. Ansonsten kaum zu erklären: 2by wird einer der Hauptabsätze sein.
 
Sehe ich auch so, deswegen fahren wir alle 11-46 mit dem GRX812 oder GRX817(Di2).
Funktioniert super ohne Einschränkungen.
Ja, Kollege von mir fährt diese Kombi auch völlig sorglos (812) selbst ohne Roadlink.

Wäre mir aber auch zu wenig

40 x 11-46 = 418%
vs.
31/48 x 11-42 = 591%!

Klar, das rumgeschalte nervt zum Teil tierisch, aber auf der anderen Seite genieße ich auch die kleinen Gangsprünge bei 31er Blatt und kleinen Ritzeln. Von der Actionrange ganz zu schweigen.

Ich fordere einen 25-Fach Mullet Antrieb! Und zwar sofort! Dann 46 x 10-61! Jawohl!
 
Es gibt ja auch durchaus Gerüchte, dass im Laufe des Jahres die GRX 12s Variante kommt. Meine so was von 1.9. steht im Raum. Wenn bis dahin sowieso kein Material verfügbar ist, sitzt Canyon das vielleicht bis zur Veröffentlichung aus. Ansonsten kaum zu erklären: 2by wird einer der Hauptabsätze sein.
Die Chancen dann bei Canyon ein Grizl mit einer 12 Fach GRX zu bekommen ist echt hoch. Die sind ja recht fix was das umstellen und anbieten von anderen Schaltungen angeht.
 
Es gibt ja auch durchaus Gerüchte, dass im Laufe des Jahres die GRX 12s Variante kommt. Meine so was von 1.9. steht im Raum. Wenn bis dahin sowieso kein Material verfügbar ist, sitzt Canyon das vielleicht bis zur Veröffentlichung aus. Ansonsten kaum zu erklären: 2by wird einer der Hauptabsätze sein.
D.h. zum Weihnachtsgeschäft ein 2by Grizl, so Canyon will. Eigentlich hätte man mit der Rival AXS 2by auf 10-36 durchaus schöne 2by Varianten bauen können. Hatte bis zuletzt auch gehofft, dass das neue SLX eine 12fach Di2 mitbringt, aber das ist dann was für nächstes Jahr.
Ob der Benefit von 12x zu 11x relevant ist?
 
Zurück