Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Nach und nach kommt neues Marketingmaterial hinzu . Heute früh gab's das CF SL7 noch in Earl Grey, jetzt anscheinend nicht mehr. Ich bin gespannt was da noch kommt.
1700561189756.png
 
Gleiche Lösung für die Integration hat Canyon auch schon am Endurace CF gezeigt. Wäre interessant zu wissen was genau da an der Gabel geändert worden ist. Für mich sieht es so aus als könnte man theoretisch alte Rahmen nachrüsten. Wird aber wohl auf eine neue Gabel hinauslaufen und die gibt es wie immer nicht so einfach zum kaufen (und wenn ja, sicherlich auch nicht in der passenden Farbe 😏).
 
Kurze Frage zur Größe: 1,88m SL 90,3. Fahre gerne sportlich, besitze bereits Izalco Max & Cross Race in RH 56. Nun möchte ich den Fuhrpark ergänzen mit einen eeeetwas entspannterem Adventure-Gravel. Tendiere zum Grizl in M und den Vorbau auf 100mm verlängern. Hätte auch gerne die bei M verbauten 172,5mm Kurbeln, beim L sind des 175er.

Oder eher L und etwas entspannter und gestreckter sitzen. Hat jemand bei ähnlicher Größe ein M? Finde wenn immer nur Fragen zw L und XL haha :)
 
Kurze Frage zur Größe: 1,88m SL 90,3. Fahre gerne sportlich, besitze bereits Izalco Max & Cross Race in RH 56. Nun möchte ich den Fuhrpark ergänzen mit einen eeeetwas entspannterem Adventure-Gravel. Tendiere zum Grizl in M und den Vorbau auf 100mm verlängern. Hätte auch gerne die bei M verbauten 172,5mm Kurbeln, beim L sind des 175er.

Oder eher L und etwas entspannter und gestreckter sitzen. Hat jemand bei ähnlicher Größe ein M? Finde wenn immer nur Fragen zw L und XL haha :)
Ich besitze mit 1,87m und SL 88,5 Größe L und empfinde mein Grizl als sportlich-entspannt. Komme eigentlich vom MTB und der Umstieg auf Dropbar war intensiv, aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Ich würde sagen, es hängt davon, was "eeeetwas entspannter" für dich bedeutet.
Gibt es eigentlich auch einen "Grizl-Treff" in den größeren Städten? Das wäre doch mal was, z.B. für Probefahrten oder gemeinsame Ausfahrten! Ich bin in Berlin, biete mich und mein Rad gerne an ;-)
 
Kurze Frage zur Größe: 1,88m SL 90,3. Fahre gerne sportlich, besitze bereits Izalco Max & Cross Race in RH 56. Nun möchte ich den Fuhrpark ergänzen mit einen eeeetwas entspannterem Adventure-Gravel. Tendiere zum Grizl in M und den Vorbau auf 100mm verlängern. Hätte auch gerne die bei M verbauten 172,5mm Kurbeln, beim L sind des 175er.

Oder eher L und etwas entspannter und gestreckter sitzen. Hat jemand bei ähnlicher Größe ein M? Finde wenn immer nur Fragen zw L und XL haha :)

Ich besitze mit 1,87m und SL 88,5 Größe L und empfinde mein Grizl als sportlich-entspannt. Komme eigentlich vom MTB und der Umstieg auf Dropbar war intensiv, aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Ich würde sagen, es hängt davon, was "eeeetwas entspannter" für dich bedeutet.
Gibt es eigentlich auch einen "Grizl-Treff" in den größeren Städten? Das wäre doch mal was, z.B. für Probefahrten oder gemeinsame Ausfahrten! Ich bin in Berlin, biete mich und mein Rad gerne an ;-)
Also ich komme eher vom Rennradsport und kann sportlich gut ab. Der Crosser ist natürlich sehr kurz und steil, deshalb das eeeeetwas entspanntere gewünscht für etwas gemütlichere Touren mit der Fam. :)
 
Die beiden neuen Farben finde ich (persönlich) ziemlich gruselig.
Das "Dried Tomato" sieht so nach gewollt und nicht gekonnt Rosa aus... 🫣
 
Kurze Frage zur Größe: 1,88m SL 90,3. Fahre gerne sportlich, besitze bereits Izalco Max & Cross Race in RH 56. Nun möchte ich den Fuhrpark ergänzen mit einen eeeetwas entspannterem Adventure-Gravel. Tendiere zum Grizl in M und den Vorbau auf 100mm verlängern. Hätte auch gerne die bei M verbauten 172,5mm Kurbeln, beim L sind des 175er.

Oder eher L und etwas entspannter und gestreckter sitzen. Hat jemand bei ähnlicher Größe ein M? Finde wenn immer nur Fragen zw L und XL haha :)
Neu im Fuhrpark ist ein L bei 186/89. Passt perfekt, Orginal sehr entspannt, mit 25mm Spacer raus angenehm sportlich.
Tuning Tipp: Laufräder komplett. Die LN mit 45er Schwalbes sind Blei. Habe simple DT Swiss ER1600 mit 40mm Bontrager tl montiert und 700gr rausgeholt.
 
Diese Frage hier im MTB-news Forum zu stellen wirkt etwas abstrus, aber:

Hat das Grizl bei euch euer Hardtail ersetzt?

Ich habe mal bei Komoot nachgeschaut, meine MTB-Runden auf dem Orbea Alma Alu Hardtail enthalten meist zu 50% Asphalt und 30% Schotter und lediglich zu 20% Trails.
 
Diese Frage hier im MTB-news Forum zu stellen wirkt etwas abstrus, aber:

Hat das Grizl bei euch euer Hardtail ersetzt?

Ich habe mal bei Komoot nachgeschaut, meine MTB-Runden auf dem Orbea Alma Alu Hardtail enthalten meist zu 50% Asphalt und 30% Schotter und lediglich zu 20% Trails.
Ja, mein Fatbike kommt weniger raus seitdem, hat aber auch damit zu tun, das hier in meinem MTB Gebiet mittlerweile ein Ranger sein Unwesen treibt und Verwarngelder ausspricht. Habe ich einfach keine Lust mehr drauf.
 
Diese Frage hier im MTB-news Forum zu stellen wirkt etwas abstrus, aber:

Hat das Grizl bei euch euer Hardtail ersetzt?

Im Gegenteil. Das Grizl ist schuld dass ich jetzt mit dem Gedanken spiele/hadere mir noch ein XC-Hardtail in die Garage zu stellen. Ich komm ja von nem 16cm oldschool Enduro und habe gefallen an Schnell und (ewig) Lang gefunden. Nur, ich bin zu alt für Underbiking. Das letzte Event (Jeroboam Franciacorta 150) mit steilen Downhills welche voll groben Schotter und Steinen waren hat mir einfach das Limit aufgezeigt. Ich hab keinen Bock mich nochmal so runterzuquälen deshalb muss für manche Wege ne Federung ins Haus (Torsten Frank und seine Blogposts sind schuld :) )

--> Die Antwort würd bei mir lauten. Das Grizl sorgt dafür dass ich nie ein RR kaufen werde...
 
Die Grail:ON liegen auch wie Blei in den Regalen. Rabatte von 1.200 bis 1.500 EUR!

https://www.canyon.com/de-de/e-bikes/gravel-e-bikes/
Sicherlich kommen Anfang 2024 neue Modelle (ohne Doppeldeckerlenker), aber dennoch sind solche hohen Rabatte mitten in der Saison unüblich.

Meine Erklärung:

2020 => Corona => Lockdown + Vermeidung von ÖPNV + Fahrrad vs. Bewegungsmangel + die Bevölkerung gibt weniger Geld für Essen + Events aus => Kaufboom von Fahrrädern + Jobrad => unverschämte Preiserhöhungen bei Komponenten und Kompletträdern

2021 + 2022 => Jeder Hersteller verkauft nun zig Modelle (Ausstattung und Gattung) => Marksättigung und Fahrradfahren ist zum Jahresende nicht mehr so hip

2023 => Hohe Energiekosten => Preisanstieg von wichtigen Waren => weniger Geld beim Konsumenten => Fahrräder sind zu teuer => Gelegenheitsfahrer schmeißen ihre Räder auf den Gebrauchtmarkt => die ersten Jobrad-Leasing-Verträge laufen aus und werden nicht ersetzt => Hausgemachte Krise, ausgelöst von einer gierigen Fahrradbranche, die zu schnell gewachsen ist und immer wieder alten Wein in neuen Schläuchen verkauft.
 
Man kann nach Rabatt sortieren im Stealth Sale.
Günstige Commuter Modelle, ein paar Spezialbikes und E-Gravel sind am schlimmsten betroffen. Wenn jemand wie Canyon mit knappen Kalkulationen mehr als 20% Rabatt gewährt dann wird das Zeug imho mit Verlust verschleudert.
 
Das CF 7 eTap wurde heute morgen um weitere 200 Euro im Preis gesenkt. Die Absatz-Krise ist nun auch bei Canyon angekommen. Mitten in der Gravelsaison die Preise zu senken ist schon ein Signal. Zudem sind auch viele Modelle lieferbar. Das war früher anders und man bekam im Herbst kaum noch ein Gravelbike.

https://www.canyon.com/de-de/gravel.../3474.html?dwvar_3474_pv_rahmenfarbe=R095_P07
Absatzkrise auf jeden Fall, hat aber nichts mit der beginnenden Winter/Gravel Zeit zu tun. Der Absatz wird nicht mit Radsportlern welche durchfahren und entsprechende Bikes kaufen, gemacht sondern im Massenmarkt der Freizeitpiloten. Für die ist ein Radkauf erst wieder im April interessant.
 
Vom Gefühl her haben alle Fachhandelsmarken Absatzprobleme, was man jetzt an den ganzen Rabatten sieht. Wenn man nur die ganzen Grail Käufe der letzten Wochen betrachtet, sieht es bei Canyon ganz und gar nicht nach Absatzkrise aus.
 
Zurück