Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Ich finde das 6er Grizl mit Apex auch top, da mir die Gruppe optisch mit der matten Optik sehr gut gefällt und 2500 Euro einfach ein sehr gutes Angebot sind.
Hätte ich nicht letzten Sommer das 7er mit Rival AXS gekauft wäre das 6er auch meine Wahl gewesen.
Hab aktuell das Rose Backroad meiner Frau von mechanischer Apex XPLR auf Rival AXS XPLR umgebaut.
Einzig die Oberflächen der Apex sind nicht so wertig wie die der Rival, z.B spürt man an den Etaps die Bedruckung der Hebel deutlich.
Mechanisch macht die Apex aber einen guten Eindruck, das wird bei der AXS nicht anders sein. Denke die wird dauerhaft performen.
 
Guten Abend zusammen!

Ich frage hier mal für meine Freundin, die sich gerne das Grizl mit der Apex AXS zulegen möchte.
Sie ist mit ihren 1,66m genau zwischen 2XS und XS, hat sich ihrer Meinung nach aber auf dem 2XS wohler gefühlt. Mir kommt das einfach so unfassbar klein vor 😁 Oder ist das bei Canyon so mit den Größen?

Dann noch ne rage zu den Laufrädern. In 2XS und XS werden die ja mit 650b ausgeliefert. Kann man auch nen 700c dran montieren ohne was ändern zu müssen? Ggf soll mal ein zweiter LRS mit Rennradbereifung dazu kommen.

Ich danke euch schon mal und freue mich auf euer Fachwissen :)
 
Ich bin einer aus der Fraktion „ pro kleinerer Rahmen“ zumal Canyon tendenziell grösser baut und das Oberrohr lang ausfällt.
Bei einem zu grossen Rahmen kannst du tendenziell nichts mehr gross ändern und anpassen, da auch die Standard Vorbauten bei Grizl und Grail schon sehr kurz ausfallen. Gibt einige die meinen ein grosser Rahmen wäre komfortabler. Meine Meinung: Wenn man zu gestreckt auf dem Rad sitzt geht das zu sehr auf die Schultermuskulatur und wird schnell unangenehm. Aber ich fahre auch gerne Überhöhung daher taugen mir als Langbeiner kleinere Rahmen besser.

IMG_1296.jpeg

Mit Rennradreifen müsste es passen.
Carolin Schiff z.B. fährt im XS Rahmen auch 700C mit G-one R. Ist aber schon eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal bei unseren Damen nachgefragt, die vor kurzem ihr Grizl bekommen haben und da echt gut draufsitzen (im Gegensatz zu mir). Empfehlung XS! (edit)
 
Warum sitzt du nicht gut drauf?
Weil das Grizl für ein Bikepacking-Rad ziemlich lang ist, hat die Geometrie von einem Race-Gravel. Mit langen Beinen und kurzem Oberkörper ist die Geometrie einfach nix, habe mich mit 60 statt 80mm Vorbau mittlerweile gut dran gewöhnt aber optimal ist es nicht.

1,83m SL83 und M-Rahmen :) (der bei allen anderen Herstellern ein L wäre)
 
Hmm ok wir waren schon mal bei Canyon und sie hat sich auf dem 2XS erstmal deutlich wohler gefühlt. Sie hat aber auch keine Erfahrungswerte mit Dropbar und gestreckter Position. Die gestauchte Position beim 2XS kam ihr vielleicht einfach gemütlicher vor.
Wir fahren deshalb nochmal hin und werden beide Größen nochmal testen...
 
Wenn Canyon ja 2 Größen empfiehlt, werden beide nicht komplett falsch sein. Und wenn sie schon 2XS getestet hat und sich wohlfühlt, dann bestellt das und spart euch den Weg nach Koblenz.

Einen kleineren Rahmen kannst du problemlos verlängern, es gibt passende Vorbauten in allen Größen für kleines Geld. Anders rum wird es schwieriger (mein persönliches Problem).
 
Mit langen Beinen und kurzem Oberkörper ist die Geometrie einfach nix,

1,83m SL83 und M-Rahmen :) (der bei allen anderen Herstellern ein L wäre)

Bist du dir da sicher wegen der Schrittlänge/Proportionen? Ich bin mit 180 und ner SL von 86 eigentlich ziemlich im Rahmen, 183 und sl 83 klingt eher nach kurzen Beinen.

Tatsächlich ist das grizl aber relativ lang, ich fand’s (in m) mit gedrehtem Vorbau für ne 8 Tage tour aber eigentlich ganz okay. Hat geholfen dem ganzen Wind ins Dänemark aus dem Weg zu gehen
 
aber eigentlich ganz okay.
Es ist auch ganz ok, bin ja schon 14.000km damit gefahren. Ich habe aber in den letzten 2 Jahren viel ausprobiert und verändert (80/70/60mm Vorbau, 20mm Offset oder Zero Offset Sattelstütze, neuer Lenker...).

Was nun an mir kurz oder zu lang ist, kann ich dir nicht sagen 😁 aber ja, den ewig langen Reach hätte ich am M-Rahmen nicht unbedingt gebraucht und da entsteht das Problem bei mir.
 
Schnelles Foto vom Grizl in Oregano. Kam vorgestern zum Glück noch rechtzeitig vor den Feiertagen und dem Trip nach Girona an! :love:
Nun sind Aerycs-Laufräder, Thunder Burt 2.1", Zipp Vorbau 100mm und Lenker, natürlich anderer Sattel sowie eine gewachste Kette dran gekommen. Farbe kommt super find ich!
Hab gehofft dass das Oregano in echt ähnlich hell ist wie auf den Produktbildern. Real deutlich dunkler. Gefällt mir aber trotzdem gut.

Vorbau muss noch etwas länger. Überlege dann gleich das CP0030 Cockpit dranzubauen.

Anhang anzeigen 1835303
Hey, ich habe gerade meine Grizl CF SL6 Axs erhalten. Haben Sie es geschafft, Abstandshalter über dem Vorbau anzubringen? Bei mir bleiben diese durch die Ummantelung um das Gabelrohr gesichert.
 
Weil das Grizl für ein Bikepacking-Rad ziemlich lang ist, hat die Geometrie von einem Race-Gravel. Mit langen Beinen und kurzem Oberkörper ist die Geometrie einfach nix, habe mich mit 60 statt 80mm Vorbau mittlerweile gut dran gewöhnt aber optimal ist es nicht.

1,83m SL83 und M-Rahmen :) (der bei allen anderen Herstellern ein L wäre)
Hab die gleichen Maße und ich sitze relativ gut drauf. Aber wie du schon sagst, bei anderen Herstellern ein L, mein Open war ein L aber das WiDe sieht auch sehr klein aus, als ich das kaufte, dachte ich das wäre ein M Rahmen weil das so winzig aussah :D
 
Servus zusammen,
kennt jemand eine Alternative zum DT Swiss Gravel LN Laufradsatz zu einem vernünftigen Preis? Die Shimano GRX Carbon Laufräder sind raus da viel zu teuer. Ich fahr das Grizl AL 8. Da kostet der Laufrsdsatz fast so viel wie das ganze Bike :rolleyes: Hab bis jetzt nur die DT Swiss GR 1600 gefunden. Mit Microspline Freilauf ist die Auswahl ja sehr beschränkt.
 
Zurück