- Registriert
- 1. August 2018
- Reaktionspunkte
- 7.532
Vom Grübeln hat noch keiner sein Bike bekommen.Bin kurz davor den Bestell-Button zu drücken, und grübl wieder.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vom Grübeln hat noch keiner sein Bike bekommen.Bin kurz davor den Bestell-Button zu drücken, und grübl wieder.
Vom Grübeln hat noch keiner sein Bike bekommen.L wird dir zu groß sein, wenn du zu große Räder magst, kannst du das natürlich auch nehmen...
Danke! Schade, das 105er Powermeter ist oft für ~220€ erhält, das GRX kostet einfach mal 50% mehr. Da lohnt sich schon fast ein PedalpowermeterPasst nicht, damit kannst du die Kurbel nicht mehr drehen. Schleift...
Ich habe es damals mit dem Ultegra 4iiii-PM versucht, das ist ja so gut wie identisch.
Nehm das Stages GRX:
https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-grizl-2021-2023.942038/page-167#post-19034055
Hat jemand das 4iiii Precision 105 Powermeter am Grizl verbaut? Bin mir mit der Clearance etwas unsicher, um den leicht anderen Q-Faktor weiß ich, aber der sollte verschmerzbar sein
Oder eher "Kurbel dreht sich gerade so noch". Das ist schon ne verdammt enge Kiste, vor allem bei den matschigen Touren im Moment.Passt.
Schon krass, wie hoch das Steuerrohr bei dem 2XL-Rahmen ist!Ach ja, die erste Modifikation hab ich verschwiegen.
Kleine Individualisierung an der Front.
Anhang anzeigen 1859444
Falls das ein normaler 1 1/8" Vorbau ist, passt nicht. Du brauchst einen 1 1/4" Vorbau, Canyon Spezial-Gedöns.Hab mir jetzt einen Ritchey 4Axis bestellt, mit 70mm und +17° anstelle des von Canyon montierten 100mm 10°.
Stimmt! Ass Saver Win Wing 2 und Mudder Mini funktionieren super! Gestern in Flandern!Schickes Ding !! Bereifung war so drauf oder auf all black gewechselt ? Schutzblech kann ich den Win Wing 2 empfehlen. Einfacher und leichter gibts nicht. Schnell montiert und wieder demontiert.
Danke für den Hinweis, war mir aber bewusst, ist also auch entsprechend ein 1 1\4zölliger. Wenns 1 1\8 wäre, hätte ich mir gleich ein paar billige Vorbauten in unterschiedlichen Längen zum Ausprobieren geschossen.Falls das ein normaler 1 1/8" Vorbau ist, passt nicht. Du brauchst einen 1 1/4" Vorbau, Canyon Spezial-Gedöns.
https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-grizl-2021-2023.942038/page-113#post-18541237
Ich fahre 60mm statt 80mm, wird nicht nervös oder kippelig.
Hatte ich noch nicht auf dem Schirm, super Alternative wenn man -17/+17 Grad möchte. Die gibt's nämlich nicht von Giant.Danke für den Hinweis, war mir aber bewusst, ist also auch entsprechend ein 1 1\4zölliger.
Was istn das für ne Sattelstütze und was wiegt sie?Stimmt! Ass Saver Win Wing 2 und Mudder Mini funktionieren super! Gestern in Flandern!
Das ist die 'by, schulz G.2 ST Parallelogramm'. Funktioniert prima, wiegt allerdings >600 Gramm. Hatte sie noch vom MTB übrig. Bei Gelegenheit irgendwann Upgrade zur Canyon Federsattelstütze.Was istn das für ne Sattelstütze und was wiegt sie?
Hui, 600 g is schon ne Hausnummer, wenn man bedenkt, dass der UVP 10 € niedriger ist, als bei der Canyon Federblatt. Wenn ich die Stütze tauschen sollte, läuft's wohl eher auf die Canyon hinaus.Das ist die 'by, schulz G.2 ST Parallelogramm'. Funktioniert prima, wiegt allerdings >600 Gramm. Hatte sie noch vom MTB übrig. Bei Gelegenheit irgendwann Upgrade zur Canyon Federsattelstütze.
Was fährst du denn genau für einen Vorbau ? Bin auch am überlegen den 80er gegen einen 70er zu tauschen.Ich fahre 60mm statt 80mm, wird nicht nervös oder kippelig
Den günstigsten Giant OD2 für um die 30€.Was fährst du denn genau für einen Vorbau ?