- Registriert
- 1. August 2018
- Reaktionspunkte
- 7.568
Dann zeig doch malGenau, es geht um das neue Modell mit semi-integrieren Kabeln.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann zeig doch malGenau, es geht um das neue Modell mit semi-integrieren Kabeln.
Ich glaube nicht, das Grizl 5 solltest du ausblenden da es mit ziemlich alter Technik kommt. Rausgeschmissenes Geld wenn du mich fragst, dann lieber weiter das alte MTB fahren.Die Frage ist: sollte nicht schon der Umstieg von meinem jetzigen Rad auf das Grizl 5 ein Quantensprung sein
Auf jeden Fall! Am Grizl 5 fehlt viel was ein gutes modernes Gravelbike ausmacht. Wenn du langfristig Spaß mit dem Rad haben möchtest, dann nehm doch das Grizl 6 für 1700€. Kommt mit einer modernen 1x12 Schaltung und hydraulischen Scheibenbremsen.und ist es dann überhaupt notwendig nochmal 400 EUR mehr zu investieren?
Ich glaube nicht, das Grizl 5 solltest du ausblenden da es mit ziemlich alter Technik kommt. Rausgeschmissenes Geld wenn du mich fragst, dann lieber weiter das alte MTB fahren.
Ich habe mir vor zwei Wochen das Grizl 6 AL 1by SRAM geholt und kann es dir wärmstens empfehlen!
Genau, auf dem Foto siehst du auch den Bremszug. Ich mag es auch preisbewusst zu kaufen aber das ist ne Nummer zu hart. Da sind auch ganz merkwürdige Noname-Laufräder drauf statt DTSwiss.Ok… das ist ziemlich eindeutig
Hat das 5er also mechanische Scheibenbremsen?
Von Ortlieb oder Canyon freigegeben, nein.Gibt es eine Montagelösung für den Ortlieb Quick Rack am Grizl CF ähnlich wie bei Tailfin?
Schade hatte gehofft dass es etwas gibt was out of the box funktioniert. Dass man einfach die Tailfin Achsen nehmen kann oder so. Das Rack ist nur für die Tage an denen meine Frau ins Büro muss gedacht. Dafür möchte ich keine 600€ für ein Tailfin ausgeben.Von Ortlieb oder Canyon freigegeben, nein.
Du müsstest dir etwas basteln.
https://www.reddit.com/r/bikepacking/comments/12vd83l/comment/jl9x2h0/
Bin nicht so der Reddit Experte. Ich hatte nur die Beiträge unter dem Link den du gepostet hast gelesen und nicht die ganze Diskussion aufgerufen. Also Minoura Davos Steckachse und Tubus Verlängerung. Hört sich für knapp 30€ nach einer guten Lösung an. Danke!Du darfst die Beiträge auf Reddit auch lesen!
Eine Minoura Steckachse könnte mit 27.5“ funktionieren.
https://www.goldsprintshop.com/Minoura-Davos-Steckachse-fuer-Rack-Montage-Hinterrad-12-x-142-mm
Ist das nicht diese? https://www.shopluggageracks.com/minoura-davos-steckachse-hinten-rack-mount-12x142mm/Wenn du einen Händler findest, der diese Steckachsen zeitnah liefern kann, gerne Bescheid sagen. Ich bräuchte eine ähnliche Lösung für das Santa Cruz Stigmata 1st Gen, hat auch keine Anschraubpunkte.![]()
Danke. Ist mir bei der Suche nicht aufgefallen weil ich noch nicht bestellen wollte.Auf der Suche nach der Steckachse sind mir schon ein paar Fake-Shops aufgefallen, aufpassen.
Starkals Jugend forscht Experiment habe ich sie jetzt über Amazon Japan bestellt. Ich werde berichten.
Ja genau. Ich hatte auf deren Homepage gesehen, dass die einen Vertrieb in England haben. Über deren Homepage habe ich aber keine Vertriebsstellen finden können. Also habe ich mit Tunnelbear einmal meine IP Adresse auf England umgestellt und neu gesucht. Damit bin ich zufällig auf den Hersteller Shop auf Amazon Japan gekommen. Nach etwas Googeln war ich dann mutig genug zu bestellen. Man muss sich auf Amazon Japan ein neues Konto anlegen. Die Seite kann auf English umgestellt werden was das weitere Handling einfach macht. Mit Versand lag ich bei 28€ und die Lieferung soll am Freitag erfolgen. Ich bin gespannt.Starkich glaube das ist auch eine japanische Marke.
Bekommt man das Token Innenlager auch ohne den speziellen Token Innenlagerabzieher raus?Das zum Glück nicht, du hast bei Shimano vom Grizl Alu bis zum CF SLX das gleiche Token-Lager. Hab das Dura Ace-Innenlager verlinkt, läuft wunderbar.![]()
4 Tage Lieferzeit aus Japan für 13€ VersandkostenStarkich glaube das ist auch eine japanische Marke.
raushauen kann ich, muss mir nur eine ghettopresse bauen um dann das neue Shimano Lager reinzupressenDie andere Seite konnte man problemlos rausschlagen, einfach irgendwas halbwegs passendes nehmen. (Beim Alu, beim Carbon vielleicht mehr aufpassen
)
nehm ruhig das Original Shimano-Werkzeug, das funktioniert super.raushauen kann ich, muss mir nur eine ghettopresse bauen um dann das neue Shimano Lager reinzupressen![]()