Moin, welcher Laufradsatz ist das genau? Danke für Hinweise.Laufrad Umrüstung erfolgt
Anhang anzeigen 1972574
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin, welcher Laufradsatz ist das genau? Danke für Hinweise.Laufrad Umrüstung erfolgt
Anhang anzeigen 1972574
Zipp 303S, die günstigen unter 1000€ mit den schlechten Lagern und 23mm Maulweite. Wobei die Lager der teuren Firecrest auch nicht so toll sind, das kann Zipp einfach nicht.Moin, welcher Laufradsatz ist das genau? Danke für Hinweise.
Jepp, genau dieZipp 303S, die günstigen unter 1000€ mit den schlechten Lagern und 23mm Maulweite. Wobei die Lager der teuren Firecrest auch nicht so toll sind, das kann Zipp einfach nicht.
Optisch aber eine Ansage.
Ich habe tatsächlich die gleichen Maße und finde S genau richtig. Beim Aeroad und beim Grizl. So ist jeder anders.Mal noch mein Feedback zum Kauf, da nun die Pedale da waren und ich ne Fahrt um den Block machen konnte:
- 177cm und 81cm Schrittlänge, Rahmen M
- Lenker auf 20° eingestellt, Sattel 1° Neigung nach vorn und 1cm ausgefahrene Sattelstütze lt. Markierungen an den Teilen
- Sattel 1-2cm nach vorne geschoben
Es ist nicht so, dass es nicht passen würde. Ich könnte damit eigtl. halbwegs gut fahren.
Für ein sportliches Rad wäre aber die Sattelüberhöhung relativ gering (OK beim Lenker könnte ich noch Spacer entfernen).
Die Länge ist mit etwas vorgeschobenen Sattel sportlich, aber eigtl. OK.
Ich denke S würde schon besser passen, aber bestimmt auch nicht optimal.
Da ich bei diesem Rad einfach zwischen den Größen bin, werde ich mir lieber etwas anderes kaufen. Überall passe ich eigtl. perfekt mittig in M, nur bei Canyon Rennrädern nicht.
Schade um das gute Angebot mit den tollen Komponenten, aber bringt nichts. Für 2599 Euro muss es nahezu perfekt passen, dass ich sage, ja das ist es.
Bin nächsten Monat mal in München, da schau ich mir das Rose Backroad an.
Bei mir genauso. 177cm & 82cm und S ist ziemlich perfekt. M bin ich zur Probe gefahren, war mir viel zu lang, da der Reach beim Grizl schon wirklich lang ist. Vorbau kürzen ist zudem nicht wirklich eine Option, da bereits ab Werk eher auf der kurzen Seite des Lebens.Ich habe tatsächlich die gleichen Maße und finde S genau richtig. Beim Aeroad und beim Grizl. So ist jeder anders.![]()
176 und 90er Schritlänge, komme mit M gut klar.Bei mir genauso. 177cm & 82cm und S ist ziemlich perfekt. M bin ich zur Probe gefahren, war mir viel zu lang, da der Reach beim Grizl schon wirklich lang ist. Vorbau kürzen ist zudem nicht wirklich eine Option, da bereits ab Werk eher auf der kurzen Seite des Lebens.
So verschieden sind die Erfahrungen. Wasser kommt an mein Rad nur wenns von oben oder unten kommt - oder die Karre so verdreckt ist, dass ich zum Putzen Stunden bräuchte. Evtl. ist das der UnterschiedIch fahre seit 1600km die S15 VCLS 2.0, davon:
grob 75% der Strecke abseits von Asphalt (viel Waldautobahn) und reinige nur ab und zu mit Eimer + Bürste -> bisher keine Geräusche, nichtmal minimale. Lässt sich wohl nicht verallgemeinern.
Echt Hart. Der Grössenrechner sagt nicht ohne Grund S bei deinen Proportionen.Mal noch mein Feedback zum Kauf, da nun die Pedale da waren und ich ne Fahrt um den Block machen konnte:
- 177cm und 81cm Schrittlänge, Rahmen M
- Lenker auf 20° eingestellt, Sattel 1° Neigung nach vorn und 1cm ausgefahrene Sattelstütze lt. Markierungen an den Teilen
- Sattel 1-2cm nach vorne geschoben
Es ist nicht so, dass es nicht passen würde. Ich könnte damit eigtl. halbwegs gut fahren.
Für ein sportliches Rad wäre aber die Sattelüberhöhung relativ gering (OK beim Lenker könnte ich noch Spacer entfernen).
Die Länge ist mit etwas vorgeschobenen Sattel sportlich, aber eigtl. OK.
Ich denke S würde schon besser passen, aber bestimmt auch nicht optimal.
Da ich bei diesem Rad einfach zwischen den Größen bin, werde ich mir lieber etwas anderes kaufen. Überall passe ich eigtl. perfekt mittig in M, nur bei Canyon Rennrädern nicht.
Schade um das gute Angebot mit den tollen Komponenten, aber bringt nichts. Für 2599 Euro muss es nahezu perfekt passen, dass ich sage, ja das ist es.
Bin nächsten Monat mal in München, da schau ich mir das Rose Backroad an.
Wie ich ja immer wieder schreibe ist der Größenrechner nur ein Anhaltspunkt, ein S wäre mir viel zu kurz gewesen, die Stütze ist bei meinem M schon sehr weit draußen. Aber ich bin auch vorher ein M sicherheitshalber Probe gefahren und komme damit problemlos zurecht.Echt Hart. Der Grössenrechner sagt nicht ohne Grund S bei deinen Proportionen.
Da liegt auch nichts „dazwischen“.
Der Rechner sagt sogar eindeutig S.
Canyon baut die Räder tendenziell grösser, das hätte man mit etwas einlesen hier in diesem Faden auch heraus finden können.
Schade, den das Grizl ist ein gut ausgestattetes sportliches Rad, mit dem man auch noch „mehr“ machen kann. Mal sehen ob du mit einem anderen Rad glücklich wirst, aber mit der selben Herangehensweise wird das sicher auch nicht einfach.
Sorry für die direkte Ansprache aber das sind meine 2 cents zum Thema.
Nicht falsch verstehen, ich bin einfach nur der Meinung das du die falsche Grösse genommen hast. Hab deine Maße eingegeben und er sagt S. Falls du noch die Möglichkeit hast S zu nehmen, nutze die Chance , den es ist ein gutes Rad, wenn die Grösse passt. Ein kleineres Rad wirst du immer anpassen können, das Große verkleinern, gerade bei dem tendeziell langen Oberrohr geht halt nicht.Hab ja schonmal die Tabelle von Canyon gepostet, da bin ich bei S am obersten Rand.
Also wird das auch nicht optimal sein.
Einerseits ist die Größengebung von Canyon eigenartig. Bei Canyon Mountainbikes überall M, bei anderen Herstellern auch bei Rennrädern. Andererseits ist es halt auch keine Geometrie für ein Adventure Rad, wenn selbst das Endurance Rennrad ein komfortableres Stack/Reach Verhältnis hat.
Adventure besteht bei Canyon anscheinend nur aus den Gewinden für Gepäck.
Außerdem dann wieder so ein Gepfusche wie die zu langen Leitungen, welche geknickt werden, wo man theoretisch wieder den ganzen Lenker abwickeln kann, Leitungen kürzen, Bremsen entlüften, obwohl das ab Werk stimmen sollte.
Wenn ich beim Rose nicht fündig werde, geh ich lieber mal zum Fitter und lass mich vermessen und kauf ein angepasstes Rad. Kommt mir mittlerweile auch nicht auf 2000 Euro mehr oder weniger an. Am Ende denkt man nicht mehr ans Geld, sondern alles muss perfekt sitzen.
Anbei auch noch Fotos von mir auf dem Grizl.
Würde ich auch sagen. Ich habe mit 81cm Innenbein 69cm von Tretlager bis Sattelmitte meine ich.Das sieht auf den Bildern eher zu klein aus bzw. die Sitzhöhe zu niedrig.
Dem kann ich zustimmen. Im Zweifel fährt man immer den kleineren Rahmen, wenn man zwischen zwei Größen fährt. Bei mir haben in den letzten 15 Jahren stets die Rahmen von Canyon in M perfekt gepasst. Egal ob MTB, Rennrad oder Gravel.Mit solchen Bildern bringt das eigentlich so gar nichts. Man muss darauf frei und locker fahren. Die gestellten und verkrampften Bilder geben Dir keine Aussage. Ich bin damals zu Canyon gefahren und habe zwei Größen direkt vor Ort Probe gefahren. War sofort klar das es am Ende die Größe auch war die mir immer wieder vorgeschlagen wurde, sei es vom Größenrechner, und von Chat Mitarbeitern.
Man kann sich fast zu 100% auf den Größenrechner bei Canyon verlassen. Logisch das man dann selbst noch diverse Einstellungen vor nehmen muss ,um seine perfekte Position ,Wohlbefinden zu justieren.
Wenn es gerade noch S ist, liegst du ja nicht exakt zwischen zwei Größen. Dann dürfte S besser passen. Zumal man mit Klickpedalen auch noch ein paar Millimeter größer wird.Jetzt hab ihr geschafft mich zu verunsichern.
Canyon Rechner sagt so gerade noch S.
Oben ists ne M.
Und ihr sagt die M ist eher zu klein?
Der Sattel ist auf 710mm eingestellt bei 81cm Innenbeinlänge.
Ich glaub ich dreh mal noch was am Lenker und mach doch nochmal ne kurze Probefahrt. Nicht, dass ich es am Ende bereue. Nach dem, was ich hier gelesen habe, wäre S ja die einzig wahre Größe, aber nun vielleicht doch M. Argh is das stressig. Nächstesmal fahre ich 4h nach Koblenz![]()
Stell den Sattel mal so ein, das das Knie, wenn es mit der Ferse auf dem Pedal sitzt fast gestreckt ist. Und nimm diese Höhe als Ausgangspunkt. Das ist die klassische Rangehensweise von früher.Jetzt hab ihr geschafft mich zu verunsichern.
Canyon Rechner sagt so gerade noch S.
Oben ists ne M.
Und ihr sagt die M ist eher zu klein?
Der Sattel ist auf 710mm eingestellt bei 81cm Innenbeinlänge.
Ich glaub ich dreh mal noch was am Lenker und mach doch nochmal ne kurze Probefahrt. Nicht, dass ich es am Ende bereue. Nach dem, was ich hier gelesen habe, wäre S ja die einzig wahre Größe, aber nun vielleicht doch M. Argh is das stressig. Nächstesmal fahre ich 4h nach Koblenz![]()
Der Sattel ist schon so eingestellt.Stell den Sattel mal so ein, das das Knie, wenn es mit der Ferse auf dem Pedal sitzt fast gestreckt ist. Und nimm diese Höhe als Ausgangspunkt. Das ist die klassische Rangehensweise von früher.