Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist die passende Schraube zu dem Schaltauge.Mir ist eben beim wechseln des Laufradsatzes das Schaltauge vom Rahmen gerissen... Es wirkt als sei das von Canyon nur geklebt/rangepresst? Zumindest konnte ich keine Schraube finden. Behelfsmäßig hab ich es nun wieder an den Rahmen gedrückt und das Laufrad montiert. Beim nächsten Wechsel fällt es aber sicher wieder raus. Was mach ich nun am Besten? Die passende Schraube finden oder gleich ein neues Schaltauge montieren?
@Tretor
Wird mit einer Schraube fixiert, M4x10 Senkkopf sollte es sein.
Richtig geklemmt wird es dann aber erst mit der Achse.
Danke, aber kann ja kaum sein, dass Canyon bei mir die Schraube vergessen hat und es ca. 20 Laufradwechsel hielt?Das ist die passende Schraube zu dem Schaltauge.
Die Schraube sollte lediglich handfest angezogen werden, um das Schaltauge an seinem Platz zu halten. Die eigentliche Fixierung erfolgt durch die Steckachse. Es ist möglich, dass sich die Schraube gelöst hat und beim Wechseln des Laufrads herausgefallen ist.Danke, aber kann ja kaum sein, dass Canyon bei mir die Schraube vergessen hat und es ca. 20 Laufradwechsel hielt?
Wenn du nicht bald die Retoure losschickst, ist es eh dein BikeJetzt hab ihr geschafft mich zu verunsichern.
Canyon Rechner sagt so gerade noch S.
Oben ists ne M.
Und ihr sagt die M ist eher zu klein?
Der Sattel ist auf 710mm eingestellt bei 81cm Innenbeinlänge.
Ich glaub ich dreh mal noch was am Lenker und mach doch nochmal ne kurze Probefahrt. Nicht, dass ich es am Ende bereue. Nach dem, was ich hier gelesen habe, wäre S ja die einzig wahre Größe, aber nun vielleicht doch M. Argh is das stressig. Nächstesmal fahre ich 4h nach Koblenz![]()
Wo denn? Bei mir war es mal der Schuh, der am Gummi vom Trittfrequenzsensor rieb ... ziepziepziepJemand ne Idee, was das sein könnte, wenn ich bisschen Druck auf die Pedale gebe habe ich son Schleif Geräusch.
Ja, wenn es nicht passt, passt es nicht.Der Sattel ist schon so eingestellt.
mit der Ferse auf der Pedale sind die Beine durchgestreckt an der tiefsten Auslenkung.
edit: Hab mich jetzt aber endgültig entschieden, dass es zurück geht. Es passt fast, aber eben nicht gut.
L wäre zu groß, S wäre mir vorne zu niedrig und der Lenker zu schmal und M passen die Proportionen einfach nicht gut genug
Ich hatte das gleiche Problem! Bei mir war es so, dass sich die Gewindehülse vom Rahmen gelöst hat. Dadurch sah es auch so aus , als wäre es nur rein gesteckt! Schau mal, ob du da nicht doch ne Schraube findestMir ist eben beim wechseln des Laufradsatzes das Schaltauge vom Rahmen gerissen... Es wirkt als sei das von Canyon nur geklebt/rangepresst? Zumindest konnte ich keine Schraube finden. Behelfsmäßig hab ich es nun wieder an den Rahmen gedrückt und das Laufrad montiert. Beim nächsten Wechsel fällt es aber sicher wieder raus. Was mach ich nun am Besten? Die passende Schraube finden oder gleich ein neues Schaltauge montieren?
Hatte das schon mal jemand?
Hab dem Support mal geschrieben... Mal schauen wann ich einen Termin bekomme![]()
Ich werde das auf Anraten des Canyon Service mal bei einem Servicepartner anschauen lassen.Nein, die normale Sattelstütze ist bei mir seit 15.000km ruhig.
Schade, aber danke für die Info - kennst du ähnlich günstige Gravel-LRS?Lass es besser sein, mir haben die R5 mit 35mm G-One RS schon nicht so richtig gefallen. Wenn man 24-25mm Maulweite gewohnt ist, fühlen sich 21mm schon nicht mehr optimal an (ist es ja auch nicht) etwas schwammig.
Für Light Gravel sind die brauchbar aber durch den Wald würde ich damit nicht hämmern. 50mm hohe Straßen-Felgen sind auch unnötig steif offroad.
Na klar, die sind leichter als im Datenblatt angegeben. Schau mal in die Bewertungen.Schade, aber danke für die Info - kennst du ähnlich günstige Gravel-LRS?
Ich muss meine regelmässig mit Paste schmieren, ansonsten knackt das ohne Ende.Mal eine Frage in die Runde:
Die Sattelstütze an meinem 2022 Grizl CF SL
Canyon SP0057 VCLS (ist nicht die geteilt gefederte) knackt bei mir Recht ordentlich. Es scheint aus der Verbindung zwischen Kopf und Rohr zu kommen.
Hat jemand ein ähnliches Phänomen?