Danke Jungs - dann ist das wie es ist und ich suche mir einen anderen Rahmen 



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wolltest die Lauf da reinstecken?Danke Jungs - dann ist das wie es ist und ich suche mir einen anderen Rahmen![]()
auf der Canyon Website sind BilderGibt es irgendwo Fotos von der Farbe Roasted Olive? Oder ist die ganz neu?
Ich warte erst seit 6 Monaten XDSeit gestern gibt es ein paar neue Farben. Schade, ich hatte auf einen neuen Rahmen mit UHD, durchgängig innen verlegten Zügen und einem Fach im Unterrohr gehofft. Werde somit noch ein Jahr warten müssen.
Ja genau oder einen gefederten VorbauWolltest die Lauf da reinstecken?
Ich denke, dass neue Modelle im Herbst 2024 erscheinen werden.Ich warte erst seit 6 Monaten XD
Eigentlich müsste doch was neues kommen. Ich brauche das Rad für die Arbeit (13km one way).
Die aktuellen Rahmengrößen passen mir nicht so recht (Sitzriese mit Affenarmen). Empfohlene Größe ist vorne zu tief. Die nächst größere (über Empfehlung hinaus) hat leider einen steileren Lenkwinkel und tick zu lang. Grizl On passt von der Geo deutlich besser. E-bike … Ich will das nischt.
Musst noch etwas warten, das Grail hat auch mittlerweile 1-1/8, die nächste Gen der Grizls sicher auch.Ja genau oder einen gefederten Vorbau
ich habe schon etwas Mühe damit zu verstehen warum Canyon das mit 1.1/4“ Gabelschaftrohren total verunmöglicht …![]()
Warten - darauf dass ich dann mit einem Kauf die eher verfehlte Produktepolitik dann auch noch unterstütze ???Musst noch etwas warten, das Grail hat auch mittlerweile 1-1/8, die nächste Gen der Grizls sicher auch.
Da wird die Auswahl passender Gabeln grösser.
Das aktuelle Grizl mit Kabelführung durch den Steuersatz hat auch eine 1 1/8" Gabel.
Ist das so?!Das aktuelle Grizl mit Kabelführung durch den Steuersatz hat auch eine 1 1/8" Gabel.
Warten - darauf dass ich dann mit einem Kauf die eher verfehlte Produktepolitik dann auch noch unterstütze ???![]()
Aha - na ja genau der Kunde ist schuldDas ist dann doch eher die verfehlte Produkterwartung eines Endkunden der maximale Individualität erwartet und bei einem Direktvertiebler einfach falsch aufgehoben ist…![]()
Wenn du individuell aufbauen willst, ist Canyon einfach nicht die erste Wahl. Gerade bei Gabeln und Cockpits ist das schon länger so. Wenn sie damit nicht so erfolgreich wären, würden sie es ändern, brauchen Sie aber offensichtlich nicht.Aha - na ja genau der Kunde ist schuld
es ist ja nicht so dass Canyon noch so ist wie sie vor Jahren waren - viel Sponsoring im Profibereich zeigt ja schon deutlich wohin die Reise gehen soll - von den Klamotten mal ganz zu schweigen…
zudem ist es doch rein nicht wirklich gut die Kunden mit proprietären Produkten binden zu wollen - oder doch ???
Hi. Ich habe das CF6 AXS mit integrierter Kabelführung, aber brauchte einen 1 1/4 Vorbau, als ich den Originalen Vorbau gegen einen etwas längeren getauscht habe. Kann das also nicht bestätigen.Ja, ist so. Die Angabe ist falsch.
Hi. Ich habe das CF6 AXS mit integrierter Kabelführung, aber brauchte einen 1 1/4 Vorbau, als ich den Originalen Vorbau gegen einen etwas längeren getauscht habe. Kann das also nicht bestätigen.
Diese Kabelage "Versteckerei" aus optischen /aerodynamischen Gründen is echt bekloppt. Aber diese Lösung erscheint mir sinnvoller, als Löcher im Schaftrohr, wie es andere Hetsteller praktizieren.Manchmal triggert einen das ja. @eins4eins . War gerade in der Garage und habe den Vorbau abgenommen. Jep, da ist ne Hülse drauf, aber der Schaft ist nicht rund. Auf die Grundform passt ein 1 1/8 Vorbau drauf. Was ein Konstrukt. Aber irgendwo müssen ja die Kabel dran lang, wenn die intern geführt werden...
Danke für den Trigger. Nun haben wir hier Fotos.
Anhang anzeigen 1989899
Mit Klemmhülse
Anhang anzeigen 1989900
Ohne Hülse
Hoffe, das hilft nun allen Beteiligten hier weiter.