Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Der hat bereits einen Nachfolger mit dem V6 oder ?
Fahrbar mit 1 x 12 Shimano GRX ?
Nutzt Du dazu Zwift oder der Gleichen ?
Der verträgt auch eine 10-50 Kassette, das ist kein Problem. Du brauchst aber eine 2. Kassette im Idealfall, ich hätte keine Lust die jedes Mal zu wechseln. Kann aber auch die günstigste Variante der Shimano Kassette sein (SLX meine ich). Das war quatsch wegen Microspline, müsste man noch mal schauen was für eine Kassette man nutzen kann.
Sram bietet 11-50 für Hg, die könnten gehen. zB die hier. Ich würde aber wohl eher nach einem Trainer mit Microspline Ausschau halten (Tacx zB) oder den Swift exklusiven Trainer nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe heute meinen neuen Laufradsatz ins Grisl 7 eingebaut. Einen DT Swiss 240s.
Das Vorderrad hat so einfach nicht gepasst (12x100mm). Die Endkappen hatten einen Rand von 20mm. Die Aufnahme in der Gabel hatten eine Ausfräsung links und rechts von 19.5mm. Also passt nicht!! Der Laufradsatz von Canyon hatte Endkappen mit 19mm ,aber auch von DT Swiss Gravel LN.
Habe dann die Endkappen auf Durchmesser 19mm abgedreht das sie passen (ist Alu). Das war nur ein Rand von ca 2mm.(siehe Bild) Liegt das an der Gabel oder Endkappen? Gibt es noch andere Endkappen? Beim Hinterrad gab es keine Probleme.

1725809043076.jpeg
 
Hi zusammen,

ist jemand von euch schon für einen längeren Zeitraum einen der Reifen mit dem Grizl gefahren und kann seine Eindrücke schildern?
Extrem wenig Reifenfreiheit oder in Ordnung, wenn man nur ein bisschen Schotter fährt und keine Schlammschlachten plant?
Laut Herstellerangabe sollte der Schwalbe etwas weniger breit sein, allerdings habe ich schon häufiger starke Abweichungen bei angeblichen Reifengrößen festgestellt.
Kann jemand bestätigen, dass der Schwalbe etwas schmaler ausfällt, evtl. die bessere Wahl, da der Conti wahrscheinlich extrem am Limit ist bzgl. der max. Reifenbreite, was meint ihr, würde mich über Berichte freuen?

Fahre ein Grizl AL in 2XL.

Danke!
 
Danke für die Rückmeldung.
Mein Favorit ist ganz klar der Wahoo Kickr Core. Da geht es anscheinend ruck zuck , ohne Kassetten Gefummel.
Das Problem bleibt: Der KICKR ist nicht mit Microspline kompatibel. Also entweder du nutzt den mit dem Swift Cog, der meines Wissens nach dann auch nur mit Swift läuft, oder musst es mit einer HG Kassette von Sunrace oder Sram versuchen. Stressfreier wäre ein Trainer mit einem kompatiblen Freilauf wie Tacx, den wirst du aber dort nachkaufen müssen.
 
Weiß nicht ob du schalten willst. Ich fahr eigentlich nur fertige Trainings im ERG Mode. Ist immer derselbe Gang und der Trainer passt den Widerstand an. Ich schalte nix. Könntest du theoretisch auch mit jeder Kassette machen. Aber klappt natürlich nicht bei "freier" Fahrt.
 
Moin zusammen,

ich habe mir 2021 ein Grizl AL 7 in L gekauft (185cm / 86cm SL) einfach weil es damals eines der wenigen verfügbaren war und laut Canyon Geo-Rechner passen sollte. Im nachhinein betrachtet hätte es wohl auch ein M getan, Schlachtschiff/Streckbank sind ganz passende Beschreibungen von Fahrverhalten/Geometrie 😅

Ich fand es wenig agil, hab dann den Vorbau auf 80mm geändert, was schon wesentlich besser war.

Jetzt hab ich einen Lenker mit mehr Reach verbaut der das ganze wieder um 10mm negiert, also wieder ran an den Vorbau.

tldr:

How low can you go? Kann ich an das L direkt einen 60mm Vorbau machen um entspannter zu sitzen? Ich mag es auch lieber agiler im Lenkverhalten, oder könnten 60mm da zu flatterig werden?
 
Moin zusammen,

ich habe mir 2021 ein Grizl AL 7 in L gekauft (185cm / 86cm SL) einfach weil es damals eines der wenigen verfügbaren war und laut Canyon Geo-Rechner passen sollte. Im nachhinein betrachtet hätte es wohl auch ein M getan, Schlachtschiff/Streckbank sind ganz passende Beschreibungen von Fahrverhalten/Geometrie 😅

Ich fand es wenig agil, hab dann den Vorbau auf 80mm geändert, was schon wesentlich besser war.

Jetzt hab ich einen Lenker mit mehr Reach verbaut der das ganze wieder um 10mm negiert, also wieder ran an den Vorbau.

tldr:

How low can you go? Kann ich an das L direkt einen 60mm Vorbau machen um entspannter zu sitzen? Ich mag es auch lieber agiler im Lenkverhalten, oder könnten 60mm da zu flatterig werden?
Moin,

ich habe mit 185cm und 88cm SL das gleiche Grizl in L mit einem 70mm Vorbau und +17° Winkel verbaut. Bin glücklich damit. Es ist etwas agiler geworden aber nicht nervös.

Konkret dieser hier:
https://www.bike-components.de/de/Ritchey/Comp-4-Axis-44-1-1-4-31-8-Vorbau-p73298/
 
Leider nein. Was steht dir denn zur Verfügung? Um den Gepäckträger zu montieren haben wir die Minoura Davos Achse drin. Die steht auf beiden Seiten über - muss sie ja auch um alles montieren zu können. Je nach Hängertyp kann ich empfehlen darauf zu achten, dass die Achse auf der Nichtantriebsseite genügend Platz zum Rahmen hat, da due sonst die Kupplung nicht gut dran bekommst.
 
bei mir ist ein Grizl AL 7 in zulauf. Das Bike soll auch für den Hängerbetrieb mit dem Nachwuchs herhalten. Dazu brauche ich nun den passenden Steckachs Adapter. Bei Canyon finde ich leider nicht raus, welche Gewindesteigung und Achsbreite ich benötige. Kann mir jemand weiterhelfen?
https://www.canyon.com/de-ch/fahrra...n-gp0235-02-steckachse-142x12mm/10013230.html
Steht hier im Thread an mehrern Stellen, einfach mal die Suche bemühen.
 
Sehr schön. Wurde nicht gesagt, dass es viel zu groß für dich ist? Meine Frau (mit 1,70 / 83) hat auch das S genommen weil XS nicht verfügbar war. Sie ist mit dem S sehr zufrieden und findet es comfortable. In XS wäre es ihr wahrscheinlich zu sportlich gewesen, wenn man das so sagt. 🤔
 
bei mir ist ein Grizl AL 7 in zulauf. Das Bike soll auch für den Hängerbetrieb mit dem Nachwuchs herhalten. Dazu brauche ich nun den passenden Steckachs Adapter. Bei Canyon finde ich leider nicht raus, welche Gewindesteigung und Achsbreite ich benötige. Kann mir jemand weiterhelfen?
https://www.canyon.com/de-ch/fahrra...n-gp0235-02-steckachse-142x12mm/10013230.html
ich habe die hier am Grizl

Thule Steckschse

Wichtig ist die „dicke Unterlegscheibe/Distanzring“ damit es auf die Rosd Steckachsen am Grizl passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön. Wurde nicht gesagt, dass es viel zu groß für dich ist? Meine Frau (mit 1,70 / 83) hat auch das S genommen weil XS nicht verfügbar war. Sie ist mit dem S sehr zufrieden und findet es comfortable. In XS wäre es ihr wahrscheinlich zu sportlich gewesen, wenn man das so sagt. 🤔
Die Versionen mit Rockshox Rudy, also damals Suspension jetzt Trail genannt, gibt es nicht als XS Größe.
Wahrscheinlich weil Rahmen ab XS und kleiner mit 27,5er Reifen kommen und die Gabel für 28er ausgelegt ist. Mit der geraden Sattelstütze Canyon S14 VCLS und kleinen Anpassungen fühle ich mich sehr wohl auf dem Rad.

grizl.jpg
 
Zurück