Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Die APEX 11-44 Kassette ist HG, die Rival oder Force Red 10-44 sind XDR. Daran solltest du es ableiten können. Da das Grizl mit APEX meiner Erinnerung nach 11-44 hat, wird es ein HG Freilauf sein.
Danke für die Antwort. Ja, ist die Apex AXS 11-44. Ok, jetzt hab ich ne weitere Frage. Ich habe noch einen Laufradsatz mit einem Shimano HG Freilauf. Der war auf meinem Rennrad mit mechnischer Shimano 105 2x11. Kann ich diesen Laufradsatz dann theoretisch einfach ans grizl stecken? Oder braucht man noch irgendwelche Distanzringe oder so nen Kram? Sorry bin da echt nicht vom Fach... Also logischerweise bekäme der LRS gleiche Kassette und Bremsscheiben wie aktuell auf dem Grizl.
 
Hmm die S15 gegen die S14 zu tauschen wäre bei uns vielleicht noch interessant. Sie ist zwar zufrieden damit aber der Sattel ist recht weit vorne. Die Federung der Gabel an sich ist super also hatte ich bis jetzt nach nichts anderem geschaut. 🤔
 
Dann würde ich einfach tauschen. Ich habe hier im Forum jmd. gefunden. Hatte damals extra auf die S14 gewechselt aber doch die S15 benötigt. 🙂

Die 1000km Alpen-Tour bin ich mit dem Hardtail und der starren Canyon-Stütze vom Grizl AL gefahren, keine gute Idee. Die S-Modelle sind so viel bequemer wenn es ruppig wird.
 
Hey, ein Grizl-Thread. Cool!

Grizl AL 8 in XXL mit Campa:

IMG_5887.JPG

5DB64C14-5818-4654-BB62-CB6EF63B4041.JPG
IMG_5893.jpg
IMG_5883.JPG


Gepäckträger Ortlieb Quick Rack Light + dazugehörigem Schutzblech.
An der Gabel sind noch die Cargo Cages von Canyon.
Oberrohr- und Rahmentasche: CanyonXApidura.
38er Kettenblatt, liegt mir besser.
Felgen vor kurzem gegen Campa Levante getauscht, auf den Bildern sind noch die Fulcrum.
Reifen: Pirelli Cinturato H, 45mm + tubeless

Gruß, Sven
 
Hi,
seit kurzem höre ich beim Treten ein Knarzen/Knacken, besonders wenn ich mal fester in die Pedale trete. Ich hab das Token Tretlager als Vermutung, wenn ich rolle ist das Geräusch nicht reproduzierbar und Sattelstange etc. alles immer regelmäßig gepflegt und mit richtigem Drehmoment angezogen.

Ich hab gute 3200 Kilometer drauf (täglicher Computer) und Winter wie Sommer im Einsatz... Vielleicht kann mir einer noch einen Tipp geben, was ich noch checken könnte.
 
Hi,
seit kurzem höre ich beim Treten ein Knarzen/Knacken, besonders wenn ich mal fester in die Pedale trete. Ich hab das Token Tretlager als Vermutung, wenn ich rolle ist das Geräusch nicht reproduzierbar und Sattelstange etc. alles immer regelmäßig gepflegt und mit richtigem Drehmoment angezogen.

Ich hab gute 3200 Kilometer drauf (täglicher Computer) und Winter wie Sommer im Einsatz... Vielleicht kann mir einer noch einen Tipp geben, was ich noch checken könnte.
Tretlager ausbauen, reinigen und wieder mit Montagefett einbauen. Dann nochmals prüfen, ob es weiter knarzt.
 
Das Tretlager will ich auch gerade ausbauen. Auf der rechten Seite konnte ich einfach mit kaum Kraftaufwand und dem Hollowtech-Werkzeug das Tretlager aufschrauben und das Lager entfernen, die linken Seite (welche beim drehen des Lagers auch knirscht) sitzt allerdings extrem fest und die Plastikzähne sind beim Versuch aufzuschrauben abgebrochen. Kann ich das Ninja Token Lager mit einem Hammer und einem Austreibwerkzeug entfernen oder gibt es eine bessere Option?
 
Beim Alu-Rahmen einfach auf der anderen Seite mit einem Hammer rausschlagen, ging bei mir recht einfach. Beim Carbon-Rahmen wäre ich vorsichtiger.
Dann original Shimano Pressfit verbauen (ich habe Dura Ace genommen) und du hast sehr lange Ruhe.
 
Genau. Und die einfachen Dinge immer als erstes checken.

  • Fahren im Stehen (Sattelstreben / Sattelstütze, bzw. deren Klemmung)
  • Pedale wechseln falls Verdacht besteht
  • Antrieb sauber, Schaltwerk vernünftig eingestellt, Kassette sitzt fest, ..
  • Steckachse angezogen
  • ggf. erst einmal Kurbel ausbauen und Lager reinigen / händisch befummeln

Bei mir persönlich war noch nie ein Tretlager selbst der Übeltäter.
 
Danke euch, aber selbst beim Fahren im Stehen bleiben die Geräusche. Dann werde ich mal die Tipps berücksichtigen und anfangen auszuschließen.

Schaltzug ist erst neu gekommen und wurde dann auch eingestellt, wie ich finde, richtig. Aber auch das überprüfe ich nochmal.
 
Packtaschen von Canyon für das Grizl

Hi,
es geht um zwei Taschen für mein Grizl, ich habe beide Taschen.

- Apidura Rahmentasche mit Canyon Branding in 4,5 l: Canyon schreibt, die wäre wasserdicht und andere schreiben ebenfalls, die Tasche wäre wasserdicht. Meine Tasche hat das noch nicht mitbekommen und wird innen feucht bis nass. Im Urlaub hatte ich das mehrmals, das Rad stand draußen. Hat das sonst jemand so? Dann kann ich die Tasche noch reklamieren.

- Drybag von Canyon für die Gabel: Der wird mit 5 l angegeben, ich habe den aber noch nicht ausgelitert. Mir kommt das in der Praxis verdammt klein vor, es passt kaum etwas hinein und ich tendiere zu den Ortlieb Taschen. Die werden beworben mit 4,1 oder 5,8 l, also nicht viel größer oder kleiner als die Canyon. Die Ortlieb kann ich mir bei Gelegenheit ansehen und direkt vergleichen. Oder Drybags mit etwas mehr Volumen bzw. Querschnitt, in den Drybag von Canyon passt vom Durchmesser her gerade mal eine Gaskartusche.

Gruß, Sven
 
Drybag von Canyon für die Gabel: Der wird mit 5 l angegeben, ich habe den aber noch nicht ausgelitert. Mir kommt das in der Praxis verdammt klein vor, es passt kaum etwas hinein und ich tendiere zu den Ortlieb Taschen. Die werden beworben mit 4,1 oder 5,8 l, also nicht viel größer oder kleiner als die Canyon. Die Ortlieb kann ich mir bei Gelegenheit ansehen und direkt vergleichen. Oder Drybags mit etwas mehr Volumen bzw. Querschnitt, in den Drybag von Canyon passt vom Durchmesser her gerade mal eine Gaskartusche.
Der Canyon Drybag ist im Flachen mit 200x380mm angegeben, hat also einen Umfang von 40cm und eine Höhe von 38cm. Da komme ich auf 4,84l. Wenn man davon aus geht dass die oberen 5cm eingerollt sind um wasserdicht zu sein sind es nur noch 4,2l. Also ja irgendwas passt da nicht ganz, ich weiß aber auch nicht wie andere Hersteller das machen.
 
Eben am Austausch des Tretlagers probiert. Demontage kein Problem, Montage des neuen SM-BB72-41B Tretlagers geht auch noch, aber wenn ich dann den linken Kurbelarm mit der Abdeckschraube (https://si.shimano.com/de/dm/RAFC010/install_remove_crank) festziehen will, findet der kein Halt - wie als wäre die rechte Kurbeleinheit nicht vollständig drin. Das Tretlager liegt aber plan auf dem Rahmen auf und auch die Kurbel ist vollständig drin. Tipps aus der Praxis?
 
Kann jemand was zum Unterschied SL vs. SLX schreiben ?

Möchte mir ggf. ein gebrauchtes Grizl zum Bikepacken zulegen. Das teure SLX muss es dafür eigentlich nicht sein.....aber wenn so eines mal in der richtigen Größe und Ausstattung auftaucht.....why not? Wenn sonst alles stimmt?

Ein potentieller Verkäufer meinte mal, er habe beide gefahren, das SLX wäre ihm aber spürbar zu unkomfortabel gewesen. Mhm....er hatte das SL im Angebot....will das auch nicht anzweifeln, aber bei 45er Reifen und der Federsattelstütze - merkt man den Rahmen da überhaupt.noch sooo stark ?
 
Zurück