Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Ok. Danke. Also die Bremsen sind auch nicht das wesentliche Kriterium.

Ich muss jetzt schauen ob das mit der Farbe für mich so hin haut. Hat jemand von Euch mal einen Custom Paint in der Lackiererei durchführen lassen? Was das wohl kostet.

Irgendwie tendieren die Fotos mit dem Bike in Roasted Olive im Netz von sehr hell bis sehr dunkel. Ist die Farbe vom Ton her mal geändert worden?
 
guten Abend

ich reihe mich jetzt hier auch mal ein, da ich mir ein Grizl zugelegt habe.
Habe es gleich auf Federgabel umbauen wollen aber da gabs erstmal kleine Hindernisse

Gabelschaft bei der Rudy 1 1/8|1 1/5
der gesamte obere Teil der Kabeldurchführung inklusive Konus passt aber nicht und so hab ich mir einen passenden Konusring fräsen lassen.
dieser Passt jetzt ins IS44 Lager(oben) und hält den 1 1/8 Schaft.
Kabel sind jetzt nicht mehr durch den Steuersatz aber ist mir eh recht so.
 

Anhänge

  • IMG_2342.jpeg
    IMG_2342.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 188
  • IMG_2344.jpeg
    IMG_2344.jpeg
    912 KB · Aufrufe: 148
..der Sattel ist auch etwas zu weit nach vorne geneigt...geht zu sehr auf Rumpf und Arme..
..
Die Hebel würde ich nicht so wie auf dem Demo-Canyon-Foto montieren, sondern immer in gerader Verlängerung zum Lenker und so, dass sie an den Hudz gut greifbar sind.
 
hab ich alles in eine Tüte gesteckt und zusammen mit der Carbongabel in den Karton gepackt.
Also die Lager sind noch in Verwendung.
Hab zusätzlich mit Teilen eines ZS44/52 Steuersatz wie unterer Konus obere Staubkappe und Kralle das originale Zeug ersetzt.
Hab die Gabel im Bikemarkt günstig bekommen und Steuersatz war auch nicht weltbewegend.
Umbau inklusive Gabel,Konus und den Rest ca 500€
Kleinteile für die Rahmendurchführung kam von Canyon.
 
Frage an die Personen hier mit DUB Innenlager. Wie leise ist euer Innenlager wenn ihr zum Beispiel ohne Kette es rückwärts anstoßt? Habe es frisch gereinigt und alles gefettet aber es gibt immer noch Geräusche. Kein knarzen und auch kein Geräusch was weh tut. Aber halt ein Geräusch. Erinnert mich ehrlich gesagt an einen Fidget Spinner haha...meine Shimano Innenlager sind hingegen praktisch geräuschlos. Bin damit noch keine 5.000 km gefahren. Danke!
 
dank des schönen Wetters und vorhanderer Zeit bin ich heute zum ersten mal mit dem Grizl gefahren

man man ernsthaft toll die Gabel und die Sattelstütze hat mir den erwarteten Komfort gebracht
bin jetzt 51 und einige Knochen sind schon älter 😀da ist die Erfindung mit der Gabel was wirklich tolles
 
dank des schönen Wetters und vorhanderer Zeit bin ich heute zum ersten mal mit dem Grizl gefahren

man man ernsthaft toll die Gabel und die Sattelstütze hat mir den erwarteten Komfort gebracht
bin jetzt 51 und einige Knochen sind schon älter 😀da ist die Erfindung mit der Gabel was wirklich tolles

Meinst du die normale Carbon-Gabel oder die Rudy mit 30mm Federweg?
Bez. Sattelstütze: Normale Carbon-Sattelstütze oder den Split-Seatpost?
 
Hallo zusammen,

ich habe seit Monaten immer mal wieder geschaut was für ein Gravelbike ich mir zulegen möchte. Preis Leistung von Canyon ist einfach top und demnach will ich jetzt endlich mal eines kaufen und am liebsten ein Grizl CF 6 APEX AXS.

Bin 190 cm groß und hab eine Innenbeinlänge von 89.5 cm ( Armlänge 62.5 ).

Bin XL und L vor einiger Zeit Probe gefahren. XL war vom Stack her komfortabler. Aufgrund des langen Rahmens müsste ich aber sicherlich den Vorbau kürzer wählen. Denke so 70 mm statt 90 mm.

L war vom Vorbau her passend aber der Stack war natürlich wesentlich niedriger.

Allerdings kann man das Ganze sowieso nicht anhand einer 2-3 minütigen Probefahrt bewerten.
Deshalb meine Frage. Gibt es Leute mit ähnlicher Größe hier und was fahrt ihr?
 
Hallo zusammen,

ich habe seit Monaten immer mal wieder geschaut was für ein Gravelbike ich mir zulegen möchte. Preis Leistung von Canyon ist einfach top und demnach will ich jetzt endlich mal eines kaufen und am liebsten ein Grizl CF 6 APEX AXS.

Bin 190 cm groß und hab eine Innenbeinlänge von 89.5 cm ( Armlänge 62.5 ).

Bin XL und L vor einiger Zeit Probe gefahren. XL war vom Stack her komfortabler. Aufgrund des langen Rahmens müsste ich aber sicherlich den Vorbau kürzer wählen. Denke so 70 mm statt 90 mm.

L war vom Vorbau her passend aber der Stack war natürlich wesentlich niedriger.

Allerdings kann man das Ganze sowieso nicht anhand einer 2-3 minütigen Probefahrt bewerten.
Deshalb meine Frage. Gibt es Leute mit ähnlicher Größe hier und was fahrt ihr?
bin 1,89 mit 91er Schrittlänge und fahre das grizl in L
 
Also ich bin 188 cm und hab 90 cm Innenbeinlänge.
Fahre eine L und hab da sogar einen kürzeren Vorbau (80 mm) montiert. XL wäre mir definitiv zu lang.
 
Oder mein Kollege hat sehr lange Arme. 🧐
Der sitzt ganz schön aufrecht auf seinem Rad, vielleicht Schrittlänge falsch gemessen.

Mir wurde mit 1,83 SL83 ganz klar M empfohlen und das Rad war sehr lang. Heute würde ich wahrscheinlich einen S-Rahmen nehmen.

Vielleicht doch besser den L-Rahmen nehmen…

IMG_1270.jpeg
 
Oder mein Kollege hat sehr lange Arme. 🧐
Der sitzt ganz schön aufrecht auf seinem Rad, vielleicht Schrittlänge falsch gemessen.

Mir wurde mit 1,83 SL83 ganz klar M empfohlen und das Rad war sehr lang. Heute würde ich wahrscheinlich einen S-Rahmen nehmen.

Vielleicht doch besser den L-Rahmen nehmen…

Anhang anzeigen 2112414
Ja die Empfehlung liegt bei XL. Der Mitarbeiter dort meinte aber auch die Dinger sind sehr lange
 
In der Regel sagt man besser einen etwas kleinen Rahmen nehmen + ggfs. längerem Vorbau, als einen etwas zu großen Rahmen mit kürzerem Vorbau. Mein M-Grizl ist so lang wie L-Rahmen bei vielen Mitbewerbern.
 
Hallo zusammen,

ich habe seit Monaten immer mal wieder geschaut was für ein Gravelbike ich mir zulegen möchte. Preis Leistung von Canyon ist einfach top und demnach will ich jetzt endlich mal eines kaufen und am liebsten ein Grizl CF 6 APEX AXS.

Bin 190 cm groß und hab eine Innenbeinlänge von 89.5 cm ( Armlänge 62.5 ).

Bin XL und L vor einiger Zeit Probe gefahren. XL war vom Stack her komfortabler. Aufgrund des langen Rahmens müsste ich aber sicherlich den Vorbau kürzer wählen. Denke so 70 mm statt 90 mm.

L war vom Vorbau her passend aber der Stack war natürlich wesentlich niedriger.

Allerdings kann man das Ganze sowieso nicht anhand einer 2-3 minütigen Probefahrt bewerten.
Deshalb meine Frage. Gibt es Leute mit ähnlicher Größe hier und was fahrt ihr?

Definitiv L. Ich fahre das so bei ziemlich exakt diesen Maßen. XL wäre mir viel zu groß.
 
Zurück