Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Oder mein Kollege hat sehr lange Arme. 🧐
Der sitzt ganz schön aufrecht auf seinem Rad, vielleicht Schrittlänge falsch gemessen.

Mir wurde mit 1,83 SL83 ganz klar M empfohlen und das Rad war sehr lang. Heute würde ich wahrscheinlich einen S-Rahmen nehmen.

Vielleicht doch besser den L-Rahmen nehmen…

Anhang anzeigen 2112414
Bin 1,81m mit 80er Innebeinlänge. Hatte erst S und dann M. S war viel zu kurz. Wenn ich da aus dem Sattel war hatte ich das Gefühl ich falle vorne über. Hab sogar eine 100mm Vorbau an Größe M.
 
Hallo zusammen,

ich habe seit Monaten immer mal wieder geschaut was für ein Gravelbike ich mir zulegen möchte. Preis Leistung von Canyon ist einfach top und demnach will ich jetzt endlich mal eines kaufen und am liebsten ein Grizl CF 6 APEX AXS.

Bin 190 cm groß und hab eine Innenbeinlänge von 89.5 cm ( Armlänge 62.5 ).

Bin XL und L vor einiger Zeit Probe gefahren. XL war vom Stack her komfortabler. Aufgrund des langen Rahmens müsste ich aber sicherlich den Vorbau kürzer wählen. Denke so 70 mm statt 90 mm.

L war vom Vorbau her passend aber der Stack war natürlich wesentlich niedriger.

Allerdings kann man das Ganze sowieso nicht anhand einer 2-3 minütigen Probefahrt bewerten.
Deshalb meine Frage. Gibt es Leute mit ähnlicher Größe hier und was fahrt ihr?
Ich bin 188 mit dem einer Schrittlänge von 90 und bin mit L sehr zufrieden. Fahren den original verbauten 90mm Vorbau ohne Spacer. Perspektivisch würde ich eine Stütze ohne Setback verbauen und schauen, ob ich den Vorbau so lasse oder ändere.
 
Es ist so lustig beim Grizl. Da hilft echt nur Probefahren 🤷🏻‍♂️
Dann hab ich wohl kurze Arme und du lange.
Das Problem ist die begrenzte Zeit die man hat bei der Probefahrt. Oftmals denkt man, dass größere Rad könnte eher passen und wenn man dann mal wirklich ne Stunde unterwegs war, merkt man ab und an hey die Nummer kleiner wäre doch für längere Strecken besser gewesen.
 
Ich bin 188 mit dem einer Schrittlänge von 90 und bin mit L sehr zufrieden. Fahren den original verbauten 90mm Vorbau ohne Spacer. Perspektivisch würde ich eine Stütze ohne Setback verbauen und schauen, ob ich den Vorbau so lasse oder ändere.
So sieht das in etwa bei mir mit 188/91 und in Größe L aus. Inzwischen sind Spacer raus und nen anderer Sattel drauf. Aber das ist ungefähr die Überhöhung mit der du rechnen musst. XL konnte ich auch fahren, das war mir allerdings zu gestreckt und vom Fahrverhalten zu träge.
 

Anhänge

  • IMG_2584.jpeg
    IMG_2584.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 345
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte eigentlich eine Canyon Vorbau/Lenker Einheit an meinem Grizl verbauen. Jetzt sagt mir Canyon, dass das nicht möglich ist. Gibt es Leute die es dennoch geschafft haben oder mir zumindest erklären können, warum das nicht möglich ist?

Habe 1 1/4 Steuerrohr
 
Zuletzt bearbeitet:

GRIZL CF SL 7 ETAP aus 2022​

Ok also einfach das „normale“ Grizl mit 1 1/4“ Gabelschaft. Der Canyon-Support ist, wie so oft, nicht gut geschult.

Du kannst einfach ein Canyon 1 1/4“ Cockpit verbauen. Fährt ein guter Kumpel so seit Monaten, also live gesehen und nicht im Internet gelesen. 🤣
 

Anhänge

  • IMG_1313.jpeg
    IMG_1313.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 305
Ok also einfach das „normale“ Grizl mit 1 1/4“ Gabelschaft. Der Canyon-Support ist, wie so oft, nicht gut geschult.

Du kannst einfach ein Canyon 1 1/4“ Cockpit verbauen. Fährt ein guter Kumpel so seit Monaten, also live gesehen und nicht im Internet gelesen. 🤣
Ist dieses Aero Spacer Kit verbaut? Ist das notwendig?

+ entscheidend ist dann 1 1/4 oder? Ob es dann H31 oder CP30 ist spielt keine Rolle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Sollte jmd von euch Interesse an einem nagelneuen Canyon 90mm Vorbau von nem Grizzl haben ( 1 1/4“) oder ein Satz Schutzbleche (nur 2x im Regen gefahren) haben, meldet euch gerne per PN.
 
Ich wollte eigentlich eine Canyon Vorbau/Lenker Einheit an meinem Grizl verbauen. Jetzt sagt mir Canyon, dass das nicht möglich ist. Gibt es Leute die es dennoch geschafft haben oder mir zumindest erklären können, warum das nicht möglich ist?

Habe 1 1/4 Steuerrohr
Ich fahre das schon seit ich mein Grizl habe. H31 mit dem Spacerkit.
 

Anhänge

  • tempImageWfXbwU.png
    tempImageWfXbwU.png
    8 MB · Aufrufe: 284
Das Cockpit bzw die Vorbau/Lenker Einheit sieht schon wirklich ziemlich geil aus. Fährt das jemand am Alu Grizl?
 
Hallo meine Frau und ich überlegen uns das CF 6 AXS zu holen.

zu den größen:

Meine Frau 1,76cm und Beinlänge 84cm spuckt Canyon Größe S raus.
und bei mir 1,79cm und Beinlänge 85cm Spuckt Canyon Größe M raus.

Passt das so in etwa mit den Erfahrungswerten?

Fahren beide beim Spectral größe M was super passt.
 
Hallo meine Frau und ich überlegen uns das CF 6 AXS zu holen.

zu den größen:

Meine Frau 1,76cm und Beinlänge 84cm spuckt Canyon Größe S raus.
und bei mir 1,79cm und Beinlänge 85cm Spuckt Canyon Größe M raus.

Passt das so in etwa mit den Erfahrungswerten?

Fahren beide beim Spectral größe M was super passt.
Sollte passen. Bin 183 und fahre M, meine Frau so ca. 173 und fährt S.
FÜr uns absolut tauglich.
Was man beachten sillte: es sind keine "gemütlichen" Wandertourer, sondern durchaus sportive Räder die eine entsprechende Sitzposition vorgeben. Ggf. kann mit Spacern + Vorbaulänge noch nachjustieret werden. Vorbauänderung finde ich +/- 10 mm völlig problemlos, andere ändern sogar +/- 20 ( was mir schon zuviel wäre ).
Kann man zur Not ja auch wieder retournieren. Habe mir beim Auspacken damals alles penibel abfotografiert, damit das Wiederverpacken leichter würde. War aber nicht nötig, Räder blieben.
 
Sehe ich auch so. Meine Frau hat bei 170 - 83,5 ein S genommen weil XS nicht verfügbar war. Mit dem Sattel recht weit vorne ist sie damit seit einem Jahr sehr zufrieden. Ich werde die Setback Stütze noch gegen eine normale tauschen dann passt alles. Vorteil ist, dass S auch meine empfohlene Größe ist bei 176 - 81 und ich damit auch gerne fahre. Die Daten vom S Rahmen sind recht gleich zu meinem 3T Exploro in M.
 
Zurück