Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
Mein SLX 9.0 Pro Race in M ist letzte Woche angekommen und ich bin jetzt mit folgenden Änderungen derzeit bei 9,8 kg:

Vorbau: Lyti 90 mm 17° (mit Wahoo Mount)
Lenker: Darimo 9° 740 mm
Sattelstütze: Darimo T1 350 mm
Sattel: Tune Speedneedle
Pedale: Shimano XTR PD-M9000 XC-Race

Als nächstes werden noch die Schläuche durch Tubeless-Milch ersetzt. Ich probiere es erstmal mit den Maxxis Reifen. Bin ich noch nie gefahren. Seit zwei Jahren bin ich bisher die Rocket Ron Liteskin tubeless gefahren, völlig problemlos.
Ein Quarq Leistungsmesser liegt auch schon hier. Der schraubt das Gewicht erstmal wieder etwas nach oben.
Die Bremsen ersetze ich noch durch meine XTR Bremsen. Langfristig soll da mal ne Trickstuff Piccola dran.
Ende des Jahres kommt dann noch ein leichterer Laufradsatz dran.

Anhang anzeigen 766137
(Die bescheuerte Scheibe hinter der Kassette kommt auch noch weg. Gleich bei der ersten kurzen Probefahrt hab ich mir die so zerhackt, dass sie sich verklemmt hat, was dazu führt, dass sich die Kassette im Freilauf mit dreht. Was für ein Schwachsinn. :rolleyes:)
Die müssen das wohl so liefern weil es in Frankreich gesetzlich vorgeschrieben ist
 
Bin momentan mit Tubeless, DropperPost und XTR Pedalen bei 10,1kg in Größe M.
Die 10er Marke sollte mit neuem Lenker, anderem SLR Sattel und Lizard Skin Griffen noch fallen.
Nächstes Jahr gibt's dann nen 2ten LRS für Rennen, dann sollten ohne Probleme 9,8kg mit DropperPost drin sein.

Entgegen der Canyon Beschreibung war nur hinten der Ikon EXO drin, vorne ist der leichtere ohne EXO verbaut gewesen.
592g Vorne gegen 640g hinten. Schläuche waren je 156g. Habe 60ml NoTubes Sealant drin, aber die Race Version...

Geht bei euch der Lockout auch recht schwergängig? Züge liegen aber optimal.
Ja Lockout ist relativ schwergängig.
Ist aber gefühlt nach 3 Wochen etwas besser geworden
Welchen Druck fährst du schlauchlos?
 
Ich habe diese gekauft und fürs Unterrohr in der Mitte geschnitten

https://www.amazon.de/Lackschutzfolie-PU-8591-120mm-1000mm-Hersteller/dp/B0017SBH10

Wichtig ist den Rahmen und den Klebestreifen mit Spüliwasser zuvor nass machen, dann kann man sie noch in die richtige Position schieben und anschließend glatt streichen... ansonsten klebt die Folie sofort fest und bildet Blasen
Ja grgen das ist die übliche 3m Folie.Wenn ich mich Recht erinnere ist die allerdings nicht UV stabil und vergilbt mit der Zeit (auf schwarz wohl nicht so schlimm). Es gibt noch eine von 3M die UV stabil ist.
 
9FD3CABA-2D16-4EAA-9042-22D56FBC41BF.jpeg
AAA0AC6A-7C56-458C-AC48-7586D5DB8CDE.jpeg
E4280404-309B-46D9-B71B-280A949A8DD1.jpeg
Also heute meine erste runde mit dem Bike gefahren. Fährt sich richtig gut. Vorbau und Lenker sind noch nicht final.Kommt noch ein Schmolke Lenker und ein Newman Vorbau drauf. Vorher teste ich aber noch einige vorbaulängen. Hier ist ein 70mm Vorbau montiert und ich hab mich drauf wohl gefühlt. Mal demnächst ne längere Tour machen. So wie es hier steht als SL Modell in S mit den etwas schwereren Reifen und Pedalen wiegt es genau 10,0kg. Vorbau und Lenker sind noch etwas über 130g leichter. Ziel war es unter 10kg zu kommen,fahrfertig. Mit leichten Reifen auch kein Problem aber anfällig. Die Kombi ist übrigens echt gut. Übrigens hab ich mal hier gefragt wegen Race face Kurbel aus Standard Rahmen in boost Rahmen montieren. Es sind alle kurbeln gleich. Was sich ändert ist lediglich das kettenblatt von Standard 6mm Offset auf 3mm boost Offset. Sram boost kurbeln sind auch normale kurbeln nur mit nem boost kettenblatt. Also alles kompatibel.
 

Anhänge

  • 9FD3CABA-2D16-4EAA-9042-22D56FBC41BF.jpeg
    9FD3CABA-2D16-4EAA-9042-22D56FBC41BF.jpeg
    201,4 KB · Aufrufe: 1.573
  • AAA0AC6A-7C56-458C-AC48-7586D5DB8CDE.jpeg
    AAA0AC6A-7C56-458C-AC48-7586D5DB8CDE.jpeg
    206,5 KB · Aufrufe: 1.487
  • E4280404-309B-46D9-B71B-280A949A8DD1.jpeg
    E4280404-309B-46D9-B71B-280A949A8DD1.jpeg
    205,7 KB · Aufrufe: 1.871
Hallo,
so meine erste Erfahrungen zum Lux und ein Problem:

Problem:
Nachdem ich gestern ca. 50km gefahren bin, habe ich heute morgen beim losfahren ein komisches knarzen/knarren gehört, zunächst von rechten Kurbelarm (SRAM Stylo Carbon DUB, LUX CF SL 8.0 Pro Race). Jetzt tritt das Knarzen aber bei beiden Kurbelarmen auf, wenn ich sie beim Treten belaste. Ich denke es hat auch mal kurz gequietscht, denn es war nicht die Bremse (die quietscht auch etwas). Die XT-Pedale sind es meiner Meinung nicht, da diese von Canyon mit Fett montiert wurden. Das Geräusch tritt auch auf, wenn man den Kurbelarm (ohne die Pedale zu berühren) mit der Hand stark belastet.
Was kann das sein?

Erfahrungen:
War heute 9 Std. mit meinem neuen Lux auf dem Feldberg im Taunus unterwegs, XL war mit meinen 1,90m für mich dich richtige Entscheidung. Bin heute auch sehr viele Trail runtergefahren, alles super mit dem Bike (ich weiß mit einem Enduro kann es nicht mithalten, aber das soll es auch garnicht). Bergauf geht es auch super. Schalten mit der Grip Shift geht super einfach und vor allem mehrere Gänge auf einmal, jedoch nicht beim Bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
W
Anhang anzeigen 766437 Anhang anzeigen 766438 Anhang anzeigen 766439 Also heute meine erste runde mit dem Bike gefahren. Fährt sich richtig gut. Vorbau und Lenker sind noch nicht final.Kommt noch ein Schmolke Lenker und ein Newman Vorbau drauf. Vorher teste ich aber noch einige vorbaulängen. Hier ist ein 70mm Vorbau montiert und ich hab mich drauf wohl gefühlt. Mal demnächst ne längere Tour machen. So wie es hier steht als SL Modell in S mit den etwas schwereren Reifen und Pedalen wiegt es genau 10,0kg. Vorbau und Lenker sind noch etwas über 130g leichter. Ziel war es unter 10kg zu kommen,fahrfertig. Mit leichten Reifen auch kein Problem aber anfällig. Die Kombi ist übrigens echt gut. Übrigens hab ich mal hier gefragt wegen Race face Kurbel aus Standard Rahmen in boost Rahmen montieren. Es sind alle kurbeln gleich. Was sich ändert ist lediglich das kettenblatt von Standard 6mm Offset auf 3mm boost Offset. Sram boost kurbeln sind auch normale kurbeln nur mit nem boost kettenblatt. Also alles kompatibel.
Wow, wie schwer ist der Laufradsatz?
Würdest Du mal ne Teileliste posten?
Sind die 10 kg gewogen?
Wie gross bist Du und welche Schrittlänge hast Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern beim experience-day in Koblenz und habe das Lux nun in s und m probegefahren. Meine Eindrücke decken sich in etwa mit dem, was hier auch schon verschiedentlich berichtet wurde. Nach der PPS meine Daten (173cm groß/ 82cm SL) liege ich zwischen S und M. Ich habe mehrmals direkt zwischen den Rädern gewechselt. Das S ist spürbar kürzer und damit wendiger/verspielter und man sitzt sehr kompakt. Das M war verhältnismäßig nicht zu lang, aber eben durch die 2cm plus an Länge merklich weniger verspielter. Dafür lag mir die Sattelüberhöhung beim M besser. Mein Exceed SLX in M liegt gefühlt zwischen den beiden Größen im Vergleich. Da ich ohnehin ein kürzeren 60er Vorbau montieren wollte, habe ich nun gestern das 8.0 Race Team in M bestellt. Das sollte für mich perfekt passen. Da die beiden Testräder unterschiedlich ausgestattet waren, konnte ich auch die 34er Fox mit der Sid vergleichen. Die Fox hat sich für mich im ansprechverhalten etwas sensibler angefühlt. Der Dämpfer ist tatsächlich äußerst antriebsneutral. Für ein sensibles ansprechverhalten muss er nach meinem Hinterteil (wie in einem testbericht bereits erwähnt) mit viel sag abgestimmt sein.
Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen Unentschlossenen...
Viele Grüsse
Matze

Hast du beim Experience Day zufällig was über das neue Excced mitbekommen?
 
W

Wow, wie schwer ist der Laufradsatz?
Würdest Du mal ne Teileliste posten?
Sind die 10 kg gewogen?
Wie gross bist Du und welche Schrittlänge hast Du?
Ich bin 172cm Groß, SL ca 77-78cm
Die 10 kg sind mit einer kern digitalwaage gewogen.
Der laufradsatz wiegt 1315g ist ist von Radsport Technik Müller mit Newman sl Naben, cx ray Speichen und Carbon clincher Felgen mit 25mm innenweite
Rahmen: Canyon Lux SL 6.0 in S
Gabel: Fox 32 SC
Schaltung: X01 Eagle rot mit Race Face Next sl Kurbel 34oval kb
Reifen: vorn maxxis forekaster 2.2, hinten maxxis rekon Race 2.25 beide in EXO Protection
Sattel: Tune speedneedle
Sattelstütze: KS Lev Carbon 125mm Hub mit Tune Würger Carbon gehalten
Bremse: Trickstuff Piccola 160/160
Lenker u Vorbau: Race Face Next Carbon (wird noch ersetzt durch Schmolke und Newman)
Griffe: ESI (wird auch noch in rote lizard skins ersetzt)
 
Hallo,
so meine erste Erfahrungen zum Lux und ein Problem:

Problem:
Nachdem ich gestern ca. 50km gefahren bin, habe ich heute morgen beim losfahren ein komisches knarzen/knarren gehört, zunächst von rechten Kurbelarm (SRAM Stylo Carbon DUB, LUX CF SL 8.0 Pro Race). Jetzt tritt das Knarzen aber bei beiden Kurbelarmen auf, wenn ich sie beim Treten belaste. Ich denke es hat auch mal kurz gequietscht, denn es war nicht die Bremse (die quietscht auch etwas). Die XT-Pedale sind es meiner Meinung nicht, da diese von Canyon mit Fett montiert wurden. Das Geräusch tritt auch auf, wenn man den Kurbelarm (ohne die Pedale zu berühren) mit der Hand stark belastet.
Was kann das sein?

Erfahrungen:
War heute 9 Std. mit meinem neuen Lux auf dem Feldberg im Taunus unterwegs, XL war mit meinen 1,90m für mich dich richtige Entscheidung. Bin heute auch sehr viele Trail runtergefahren, alles super mit dem Bike (ich weiß mit einem Enduro kann es nicht mithalten, aber das soll es auch garnicht). Bergauf geht es auch super. Schalten mit der Grip Shift geht super einfach und vor allem mehrere Gänge auf einmal, jedoch nicht beim Bremsen.

Hab gerade mal die Lux Geometrie in L und XL mit dem Specialized Epic in L verglichen, das Epic L ist näher (Reach, Stack) am Lux in XL.
https://bike-stats.de/Geometrie_Vergleich.html?Bike1=Canyon_Lux CF_2018_L&Bike2=Canyon_Lux CF_2018_XL&Bike3=Specialized_Epic_2018_L
Kannst du irgendwie lokalisieren ob es vom Hinterrad/Hinterbau oder eher kurbelbereich kommt?
Tät als erstes Mal schauen ob die steckachse hinten fest ist. Wenn es in tretlagerbereich ist, mal die Kette vom kb machen und die Kurbel auf leichtgängigkeit beim drehen und spiel prüfen. Dann vielleicht noch das anzugsdrehmoment des kurbelarms prüfen,dürfte nen 8er inbus und 54Nm sein. Steht aber am kurbelarm drauf.
 
Nein leider nicht, hätte ich machen können, wo auch noch die Bremse hinten aus dem Rahmen war. Er soll aber ca 190g schwerer sein als der slx Rahmen.
 
Manchmal kommt sowas auch von der Sattelstütze... Einfach mal lösen und wieder fest machen. Hatte ich schon bei vielen Rädern erlebt.
 
Hallo,
so meine erste Erfahrungen zum Lux und ein Problem:

Problem:
Nachdem ich gestern ca. 50km gefahren bin, habe ich heute morgen beim losfahren ein komisches knarzen/knarren gehört, zunächst von rechten Kurbelarm (SRAM Stylo Carbon DUB, LUX CF SL 8.0 Pro Race). Jetzt tritt das Knarzen aber bei beiden Kurbelarmen auf, wenn ich sie beim Treten belaste. Ich denke es hat auch mal kurz gequietscht, denn es war nicht die Bremse (die quietscht auch etwas). Die XT-Pedale sind es meiner Meinung nicht, da diese von Canyon mit Fett montiert wurden. Das Geräusch tritt auch auf, wenn man den Kurbelarm (ohne die Pedale zu berühren) mit der Hand stark belastet.
Was kann das sein?

Erfahrungen:
War heute 9 Std. mit meinem neuen Lux auf dem Feldberg im Taunus unterwegs, XL war mit meinen 1,90m für mich dich richtige Entscheidung. Bin heute auch sehr viele Trail runtergefahren, alles super mit dem Bike (ich weiß mit einem Enduro kann es nicht mithalten, aber das soll es auch garnicht). Bergauf geht es auch super. Schalten mit der Grip Shift geht super einfach und vor allem mehrere Gänge auf einmal, jedoch nicht beim Bremsen.

Hab gerade mal die Lux Geometrie in L und XL mit dem Specialized Epic in L verglichen, das Epic L ist näher (Reach, Stack) am Lux in XL.
https://bike-stats.de/Geometrie_Vergleich.html?Bike1=Canyon_Lux CF_2018_L&Bike2=Canyon_Lux CF_2018_XL&Bike3=Specialized_Epic_2018_L

Kontrolliere mal die Kassette am Hinterrad!
 
So, mein Liefertermin für mein Lux CF SLX 9.0 Race Team wurde heute erstmal um gut einen Monat auf den 24.09.18-28.09.18 verschoben. Aber erst nachdem ich mehrfach nachgefragt habe. Der eigentliche Liefertermin war nämlich bereits vom 20.08.18-24.08.18. Echt zum kot... Kann denn hier schon jemand was von dem Modell berichten? Beste Grüße
 
Na du machst mir ja Hoffnung.
Bei mir steht noch der 03.09.-07.09.
Auf der Homepage steht jedoch, wenn ich neu bestellen würde, mitte Oktober. Ich hoffe wirklich sehr, dass es nächste Woche kommt.
 
Hab gerade mal die Lux Geometrie in L und XL mit dem Specialized Epic in L verglichen, das Epic L ist näher (Reach, Stack) am Lux in XL.
https://bike-stats.de/Geometrie_Vergleich.html?Bike1=Canyon_Lux CF_2018_L&Bike2=Canyon_Lux CF_2018_XL&Bike3=Specialized_Epic_2018_L

Ich hab vorher gemerkt, dass ich den falschen Link gepostet hatte. Mein Link führte (habs inzwischen editiert) noch zum "alten" 2018er Modell. In dem Thread gehts ja aber um das neue 2019er Modell.
 
Den Rahmen einzeln gewogen hast Du nicht, oder?

Von den totalen Leichtbauteilen (Darimo, MCFK usw) bin ich weg. Habe mal gesehen, wie jemandem so ein Lenker gebrochen ist - nein danke.

Ansonsten ein klasse Bike
Nein, hab ich nicht. Dazu hätte ich ziemlich viel abschrauben müssen. :-) Aber direkt aus dem Karton + die XTR Pedale hat es 10,68 kg gewogen.

Ich bin jetzt drei Jahre einen 120g Lenker von MT Zoom und eine Sattelstütze von MCFK gefahren. Völlig problemlos, auch in härterem Gelände. Aber ich vermute, dadurch, dass ich nur 64 kg wiege hält bei mir so ziemlich alles.
 
Nein, hab ich nicht. Dazu hätte ich ziemlich viel abschrauben müssen. :) Aber direkt aus dem Karton + die XTR Pedale hat es 10,68 kg gewogen.

Ich bin jetzt drei Jahre einen 120g Lenker von MT Zoom und eine Sattelstütze von MCFK gefahren. Völlig problemlos, auch in härterem Gelände. Aber ich vermute, dadurch, dass ich nur 64 kg wiege hält bei mir so ziemlich alles.

Das ist aber ganz schön viel schwerer. Die XTR wiegen grob 310gr. Sind immer noch 300gr schwerer bei M. Bei anderen Modellen stimmt die Gewichtsangabe exakt so wie man es erwartet. Dafür gibt man ja auch mehr Geld aus.
 
Zurück