- Registriert
- 29. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 45
...
verkauft hier zufällig jmd seinen Canyon Sideloader mit Entnahme nach rechts am Unterrohr, inkl Originalschrauben (per Versand)?
...
Erstmal erledigt, danke @ll
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
verkauft hier zufällig jmd seinen Canyon Sideloader mit Entnahme nach rechts am Unterrohr, inkl Originalschrauben (per Versand)?
...
Soooooo.....
nach dem sich weder beim Onlinestatus noch dem E-Mail Postfach was getan hat,habe ich gerade mal bei Canyon angerufen.
Nr 2 in der Warteschleife war das erste Wunder,
der freundliche Mitarbeiter der zum Liefertermin meinte „sieht gut aus“ das Zweite.
Danach habe nur noch ich mich gewundert.....
denn nach dem die freundliche Telefonfachkraft „hinten“ mal genauer nachgefragt hat,
sah es plötzlich doch nicht mehr so gut aus!!
„Wahrscheinlicher Liefertermin wäre wohl doch erst Mitte November,
aber das wären ja nur noch 2 Wochen“
(Mein Kalender ist da anderer Meinung aber vlt erklärt so eine hauseigene Zeitrechnung ja die Lieferproblematik)
Auf nachfragen gab es auch keine Aussagen zum Grund der Lieferverzögerung,
also dachte ich mir ich nutze die Gunst der Stunde und frage mal nach den Unterschieden zwischen den XRC1200 und 1250ern.
Die Antwort: „wahrscheinlich ein speziell für Canyon entwickeltes Design und ein anderes Gewicht“ veranlassten mich dazu, keine weiteren technischen Fragen mehr zu stellenund wir beendeten das Gespräch.
Ist es ausreichend die Bremsbeläge auszubauen und die Bremsbacken mit einem Reifenheber auseinander zu drücken?
Bremse: Sram Level TLM.
Dann kann’s ja hoffentlich bald losgehen bei dir...so, keine Email bekommen, vor ein paar Stunden den Status geprueft - keine Veraenderung...jetzt gerade gelangweilt nochmal geprueft und siehe da, das Rad hat Canyon bereits gestern am Morgen verlassen...YAY!! Braucht ein paar Tage nach Australien..ich hoffe alles ist gut, keine Schaeden, alles dabei...freue mich, kann's kaum erwarten!!! (LUX 8.0 Pro Race, race red)....
Dann kann’s ja hoffentlich bald losgehen bei dir...Viel Spaß und schick mal nen paar Pic‘s von Down under
Bei mir war alles okay. Habe ein tolles Mountainbike erhalten 2019er Modell zu einem guten Preis das wäre wo anders schwer gewesen. Das ich das Bike nicht mal eben zum nachstellen zum örtlichen Händler bringen kann war mir klar.Bin mal gespannt, ob die ihren Laden jemals wieder gescheit ans Laufen kriegen....
die letzten 1,5 Jahre fallen ja wohl eher unter „viel Versprechen, nichts dahinter“
wird gemacht!!!
Also nicht falsch verstehen, die Kritik war nie gegen die Räder oder die Preisgestaltung gerichtet.Bei mir war alles okay. Habe ein tolles Mountainbike erhalten 2019er Modell zu einem guten Preis das wäre wo anders schwer gewesen. Das ich das Bike nicht mal eben zum nachstellen zum örtlichen Händler bringen kann war mir klar.
Ein Bild eines Canyon Lux am Ayers Rock bitte![]()
Heute zum ersten Mal mit 70mm-Vorbau gefahren:
Ein Schritt weiter zum perfekten Trailbike. Nächste Ausbaustufe wird ein 760mm-Lenker und Conti Trail King sein.
Die Frage ist, passt die 2,4"--Variante in den Hinterbau oder nur die 2,2"?!Sehr geile Reifen, die neuen sind nochmal etwas besser. Tubeless jetzt auch kein Problem mehr. Fahre 2,4 auf meinem Trek Remedy
Hat jemand bereits das Canyon Lux mit Shimano XTR oder XT Bremse? Wenn ja...wäre ich sehr dankbar sollte jemand die Zeit haben ein Pic hochzuladen wo ersichtlich ist was für einen Adapter bei der hinteren Bremse(Flatmount) verwendet wird bzw. wie das ganze aussieht? Habe mir das Rahmenset bestellt, und bin aufgrund der Tatsache das Shimano keine Flatmount Bremse anbietet sehr unschlüssig was ich verbauen soll.
genau das hab ich auch vor , kurzer Vorbau und 760mm-Lenker. Fahre auch am Cube AMS und am Dude einen 760 mm Lenker. Mein Lux kommt aber erst 2019Heute zum ersten Mal mit 70mm-Vorbau gefahren:
Ein Schritt weiter zum perfekten Trailbike. Nächste Ausbaustufe wird ein 760mm-Lenker und Conti Trail King sein.
Ja, man braucht nur den 120er Air-Shaft...kostet ca. 50€Kann man die 34er fox aus dem Lux Sl auf 120mm traveln?
Kann man die 34er fox aus dem Lux Sl auf 120mm traveln?
Geil damit wird das LUX ja zu einem echten Trailbike. Der Hinterbau fühlt sich eh schon nach viel mehr Federweg an. Sehr vielseitiges Bike. Von Race bis Trail.
und welches Teil genau davon braucht man jetzt? Hast du einen Link zu dem Airshaft?