Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Ich habe den "H20 Flat CF" von Canyon verbaut, vom Namen her also ein Flatbar, hat aber einen Rise von +/-5mm. Flat ist also nicht gleich Flat :ka:

Ich habe bei mir noch eine optische Anpassung gemacht, die mir persönlich sehr gut gefällt. Der Rest wie ein wirklicher Flatbar, der Twistloc-Remote und ein paar andere Dinge kommen dann demnächst ans Rad

 

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
mein 6er ist vor ein paar Tagen angekommen. Plötzlich war mal eins ab Lager lieferbar und ich konnte nicht widerstehen :)

Ich würde gerne einen dropper post einbauen. Weiss jemand wie da die Züge zu verlegen sind? Die 8er und 9er haben ab Werk einen verbaut, also muss der Rahmen das ja irgendwie hergeben. Ich vermute mal dass die Züge dann im Unterrohr verlaufen und oben entweder rechts oder links am Steuerrohr rauskommen?
 
mein 6er ist vor ein paar Tagen angekommen. Plötzlich war mal eins ab Lager lieferbar und ich konnte nicht widerstehen :)

Ich würde gerne einen dropper post einbauen. Weiss jemand wie da die Züge zu verlegen sind? Die 8er und 9er haben ab Werk einen verbaut, also muss der Rahmen das ja irgendwie hergeben. Ich vermute mal dass die Züge dann im Unterrohr verlaufen und oben entweder rechts oder links am Steuerrohr rauskommen?
 
Ich habe den "H20 Flat CF" von Canyon verbaut, vom Namen her also ein Flatbar, hat aber einen Rise von +/-5mm. Flat ist also nicht gleich Flat :ka:

Ich habe bei mir noch eine optische Anpassung gemacht, die mir persönlich sehr gut gefällt. Der Rest wie ein wirklicher Flatbar, der Twistloc-Remote und ein paar andere Dinge kommen dann demnächst ans Rad

Sieht echt gut aus. Wo hast du denn die Decals für die Laufräder her? Decken die die originalen ab, oder hast du die vorher entfernt?​
 
mein 6er ist vor ein paar Tagen angekommen. Plötzlich war mal eins ab Lager lieferbar und ich konnte nicht widerstehen :)

Ich würde gerne einen dropper post einbauen. Weiss jemand wie da die Züge zu verlegen sind? Die 8er und 9er haben ab Werk einen verbaut, also muss der Rahmen das ja irgendwie hergeben. Ich vermute mal dass die Züge dann im Unterrohr verlaufen und oben entweder rechts oder links am Steuerrohr rauskommen?
Der Zug geht rechts am Steuerrohr rein, ist fast eher Oberrohr (dieselbe Öffnung wie für die Ansteuerung des Dämpfers) und geht dann ins Unterrohr.

Bei mir wars übrigens auch so, hab gesehen, dass es ab Lager war und habe dann zugeschlagen. Der erste Zustellversuch ist irgendwie schief gegangen, ich hoffe, dass es dann bald klappt. Dann wird erstmal ein bisschen was umgebaut und dann wird über Weihnachten ausgiebig getestet.
 
Sieht echt gut aus. Wo hast du denn die Decals für die Laufräder her? Decken die die originalen ab, oder hast du die vorher entfernt?​

Danke! Wieder mal selber gebastelt. Bis auf das Reynolds Logo beim Ventil, was man so aus dem Netz nehmen konnte, war es für die restlichen Schriftzüge einfacher, sie so gut wie möglich abzufotografieren, freizustellen und dann einzeln zu plotten und aufzukleben. Die original Decals sind noch drunter und werden größtenteils sehr gut abgedeckt, sind dann zum Aufkleben als Referenz auch ganz gut. Je nachdem, wie gut oder weniger gut ich aufgeklebt habe, sind ein paar weiße Ecken sichtbar, aber nur, wenn man sehr nah dran ist. So von etwas weiter deckt es auf jeden Fall sehr gut ab
 
Canyon-Lux_100mm-carbon-29er-XC-race-mountain-bike_internal-routing.jpg
 

Anhänge

  • Canyon-Lux_100mm-carbon-29er-XC-race-mountain-bike_internal-routing.jpg
    Canyon-Lux_100mm-carbon-29er-XC-race-mountain-bike_internal-routing.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 494
Aber fangen auf dem Bild die Kanäle nicht erst kurz vorm Tretlager an?
Das scheint zu stimmen...

https://singletrackworld.com/2018/06/canyon-releases-2019-lux-full-suspension-xc-race-bike/

Cables and hoses are hidden inside the frame, with bonded plastic tubes running through the chainstay tubes to help with installation. There are no such guide tubes through the top or downtubes, but foam insulating tubes are designed to help mitigate any vibration and noise from loose cables and hoses flapping about.
 
Die bremsleitung und die schaltzugaussenhülle immer von hinten nach vorn durchschieben. Diese kommen dann automatisch im unterrohr raus. Am besten kann man diese dann oben rechts oder links neben dem steuerrohr durch die Öffnungen schieben, wenn die Gabel ausgebaut ist. Zusätzlich sind noch Schaumstoffhüllen über die Züge und Leitungen geschoben um klappergeräusche zu minimieren. Man hat mehr Platz zum fummeln wenn die Gabel nicht im Steuerrohr steckt.
 
Nabend zusammen...
so, Canyon hat dann doch noch zurückgerufen.
Zwar ein paar Tage nach dem versprochenen Datum ... aber immerhin.

Inhaltlich war es leider weniger erfreulich.

Nach Lieferung Okt / Nov / garantiert Dez ...
kann man mir jetzt gar nicht mehr sagen, wann das Rad‘l denn geliefert werden könnte. :daumen:
Gründe für die Verzögerung können natürlich wieder nicht genannt werden.:aetsch:

Damit ist jetzt, für dieses Jahr, das Thema Lux für mich abgeschlossen....
ich wünsche allen eine schöne und und hoffentlich ruhige Weihnachtszeit:frostig:
und den bereits stolzen Besitzern noch ein paar schöne Touren.
:winken:
 
Nabend zusammen...
so, Canyon hat dann doch noch zurückgerufen.
Zwar ein paar Tage nach dem versprochenen Datum ... aber immerhin.

Inhaltlich war es leider weniger erfreulich.

Nach Lieferung Okt / Nov / garantiert Dez ...
kann man mir jetzt gar nicht mehr sagen, wann das Rad‘l denn geliefert werden könnte. :daumen:
Gründe für die Verzögerung können natürlich wieder nicht genannt werden.:aetsch:

Damit ist jetzt, für dieses Jahr, das Thema Lux für mich abgeschlossen....
ich wünsche allen eine schöne und und hoffentlich ruhige Weihnachtszeit:frostig:
und den bereits stolzen Besitzern noch ein paar schöne Touren.
:winken:
Mensch, das ist echt doof. Wir beide hatten ja am Anfang fast den gleichen Liefertermin....
Dir auch alles Gute und Kopf hoch, wird dann doch noch klappen!!
 
Abend,

ich denke, dass Problem liegt an der Verfügbarkeit der Xtr, für die Leute, die diese Modelle bestellt haben. Fast nirgends ist die Gruppe auf Lager bzw. bestellbar. Bei R2 Bike habe ich auch was von Frühjahr 2019 gelesen.
 
Abend,

ich denke, dass Problem liegt an der Verfügbarkeit der Xtr, für die Leute, die diese Modelle bestellt haben. Fast nirgends ist die Gruppe auf Lager bzw. bestellbar. Bei R2 Bike habe ich auch was von Frühjahr 2019 gelesen.

Das ist mMn aber nicht der einzige Grund, auch bei den Modellen mit SRAM Komponenten wird die Lieferung immer nach hinten verschoben.

Das ärgerliche ist halt dass Canyon nicht offen mit den Kunden spricht was das Problem ist und man immer vertröstet bzw. hingehalten wird.

Ich schaue mir morgen ein BMC Agonist an und storniere dann ggf. meine Lux Bestellung...
 
Wenn ich mit Lock out (!) auf Asphalt berghoch fahre wippt es! Hängt das damit zusammen dass der Dämpfer nicht ganz zu macht oder könnte da ein Problem vorliegen?
Danke
 
Wenn ich mit Lock out (!) auf Asphalt berghoch fahre wippt es! Hängt das damit zusammen dass der Dämpfer nicht ganz zu macht oder könnte da ein Problem vorliegen?
Danke
Der Zug hat nicht genug Spannung. Einfach die Spannung an der Hülse erhöhen, die am Bowdenzug des Dämpfers (vor dem Lenker, links) eingebaut ist.

IMG_20181212_132920__01.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20181212_132920__01.jpg
    IMG_20181212_132920__01.jpg
    494,8 KB · Aufrufe: 340
Zurück