Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
Lux is here.❤
 

Anhänge

  • 20190409_131025.jpg
    20190409_131025.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 241
Also trotz diverser Probleme bei den Lieferungen. Gab ja auch bei meiner ersten Probleme. Mal ein kurzer Fahrbericht nach den ersten 100 km auch im Vergleich zu meinem ehemaligem Skeen 29.

Der Umbau auf die XTR verlief erst einmal problemlos.

Das Canyon läuft Berg auf wie Berg ab doch einiges leichter. Auch kommt es mir wendiger vor. Den Federelementen merkt man auf jeden Fall an, dass sie neu sind. Aber trotzdem bleibt der Hinterbau beim pedalieren schön still und fängt nicht an zu wippen.
Was mir auch sehr gefällt ist, dass wirklich absolut nichts klappert. Kein Zug oder sonst was. Über die XTR muss man nichts weiter sagen. Im Vergleich zur Sram eagle schaltet sie doch weicher und leiser. Einfach super angenehm.
Ich bereu den Kauf auf jeden Fall nicht und bin super zufrieden.
Inkl. Pedale und div. Halter wiegt es zur Zeit 11,1 kg.
 

Anhänge

  • IMG_20190307_165050.jpg
    IMG_20190307_165050.jpg
    5,8 MB · Aufrufe: 241
  • IMG_20190408_185601.jpg
    IMG_20190408_185601.jpg
    5,7 MB · Aufrufe: 241
  • IMG_20190409_190456-01.jpeg
    IMG_20190409_190456-01.jpeg
    7,2 MB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
Sieht das bei meinem auch so schrecklich aus wenn die Kette auf dem großen Ritzel ist?o_O:confused:
Gleich erstmal nachschauen...

Wie erwartet sieht es bei mir genauso aus :lol:
Noch nie drauf geachtet, beim Foto machen war die Kette immer weiter unten.

Ansonsten kann ich mich da Toni nur anschließen was das Rad und das nicht vorhandene klappern angeht. Das Rad macht einfach nur Spaß. Also durchhalten an alle die noch warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die XTR muss man nichts weiter sagen. Im Vergleich zur Sram eagle schaltet sie doch weicher und leiser. Einfach super angenehm.

Vergleich zur Eagle ist interessant. Bin mit der Eagle immer noch nicht 100% zufrieden. Erster und zweiter Gang laufen einfach nicht sauber. Bei einem Rad ist es die erste beim anderen die zweite. Schaltauge gerade und alles penibelst eingestellt.
Ist die XTR da unempfindlicher?
 
Vergleich zur Eagle ist interessant. Bin mit der Eagle immer noch nicht 100% zufrieden. Erster und zweiter Gang laufen einfach nicht sauber. Bei einem Rad ist es die erste beim anderen die zweite. Schaltauge gerade und alles penibelst eingestellt.
Ist die XTR da unempfindlicher?

Man muss dazu sagen, dass Toni die XTR mit der GX eagle vergleicht, oder? Ich fahre XT, XTR und XX1 Eagle meine Frau X01 Eagle. Und mMn sind die Schaltvorgänge bei der Eagle wesentlich knackiger, präziser und schneller. Aber das empfinder wahrscheinlich jeder anders. Auch laufen beide Eagles bei uns 1a!die Einstellung war super easy. Ich persönlich habe es früher gehasst Schaltungen einzustellen und bin echt erstaunt wie einfach es bei der Eagle ging.

Ich denke auch man kann die GX Eagle nicht mit der XTR vergleichen. Hier müsste man die XX1 heranziehen...
 
Ich vergleiche sie mit einem gx / x01 Mix und einer kompletten XO1. Bin aber auch schon die XX1 gefahren. An sich schalten alle gleich. Der größte Unterschied ist da wirklich das Gewicht untereinander.
Geschaltet haben alle ohne Probleme. Wobei das Schaltauge 100 % stimmen muss.
Die Eagle ist aber doch knackiger. Liegt aber sicher auch daran, dass die Kettenspannung bei der Eagle noch höher ist als bei der XTR. Selbst wenn die XTR geblockt ist.
Die XTR wechselt die Kette auf jeden Fall deutlich leichter und leiser. Die Abstufung hoch zum 51er gefällt mir auch etwas besser. Der Sprung der Eagle von 42 auf 50 war schon groß. Bei der XTR kommt man ja von 46 auf 51.
 
Zurück