Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Und noch eine Antwort zur besseren Einschätzung:
1,80 und 84 SL > Rahmegröße M

Dummerweise bist du mit deinen Daten aber leider wirklich genau dazwischen :)
Bei der Schrittlänge eher L.
Bei der Körpergröße eher M.

Die Antwort von @Ministry87 passt ganz gut...leider.
Leichte Tendez zu L auf Grund deiner SL und da du Komfort und ein Neuron ins Spiel gebracht hast, passt das sogar ganz gut.
 

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
OK...ich habe es gestern nach 2,5 Stunden geschafft den Zug für die Vario-Stütze aus dem Sattelrohr zu angeln...:b-day:

Soweit läuft das Teil auch flüssig und kann eine Hilfe bergab werden.

Sitz der Hebel so korrekt?
Ich würde ihn direkt nach dem Griff montieren dort stört dann aber der Bremshebel. So wie es jetzt ist, hat es der Daumen sehr weit.

Ich habe leider kein Originalfoto oder sonstiges im Netz finden können. Bei mir ist das Teil ja ab Tag 1 raus geflogen.

Danke!
 

Anhänge

  • 91E558EF-A2A4-4F11-AF36-A39181570EC2.jpeg
    91E558EF-A2A4-4F11-AF36-A39181570EC2.jpeg
    335,4 KB · Aufrufe: 268
OK...ich habe es gestern nach 2,5 Stunden geschafft den Zug für die Vario-Stütze aus dem Sattelrohr zu angeln...:b-day:

Soweit läuft das Teil auch flüssig und kann eine Hilfe bergab werden.

Sitz der Hebel so korrekt?
Ich würde ihn direkt nach dem Griff montieren dort stört dann aber der Bremshebel. So wie es jetzt ist, hat es der Daumen sehr weit.

Ich habe leider kein Originalfoto oder sonstiges im Netz finden können. Bei mir ist das Teil ja ab Tag 1 raus geflogen.

Danke!
Mein Video sollte dir dabei Abhilfe schaffen:

 
Hallo in die Runde.
ich möchte mein Lux aufwerten und liebäugle zwischen den mavic crossmax elite und den Newmen Evolution SL X.A.25 LRS.
Gibt es Erfahrungswerte bezüglich des Newmen Evolution SL X.A.25 LRS?
Welchen LRS würdet ihr empfehlen?
Bin über jeden Tipp dankbar.
 
Hallo in die Runde.
ich möchte mein Lux aufwerten und liebäugle zwischen den mavic crossmax elite und den Newmen Evolution SL X.A.25 LRS.
Gibt es Erfahrungswerte bezüglich des Newmen Evolution SL X.A.25 LRS?
Welchen LRS würdet ihr empfehlen?
Bin über jeden Tipp dankbar.

Toni_H hat den newmen soweit ich weiß.

Mavic hat halt kein MicroSpline.
https://www.mtb-news.de/news/mavic-zwangsverwaltung/
Das widerrum spricht nicht so sehr für Mavic.
Am Hardtail und Rennrad fahre ich (ältere) Mavic und bin sehr zufrieden.

https://shop.mavic.com/de-de/crossmax-elite-rv1049.html#1028=3283Wenn es der sein soll, dann klar der newmen.
22mm vs. 25mm Innenmaulweite.
 
Hallo in die Runde.
ich möchte mein Lux aufwerten und liebäugle zwischen den mavic crossmax elite und den Newmen Evolution SL X.A.25 LRS.
Gibt es Erfahrungswerte bezüglich des Newmen Evolution SL X.A.25 LRS?
Welchen LRS würdet ihr empfehlen?
Bin über jeden Tipp dankbar.

Der eine ist Pleite und der andere ist die Hausmarke von Cube.
Stehen noch Andere zur Wahl?
 
Toni_H hat den newmen soweit ich weiß.

Mavic hat halt kein MicroSpline.
https://www.mtb-news.de/news/mavic-zwangsverwaltung/
Das widerrum spricht nicht so sehr für Mavic.
Am Hardtail und Rennrad fahre ich (ältere) Mavic und bin sehr zufrieden.

https://shop.mavic.com/de-de/crossmax-elite-rv1049.html#1028=3283Wenn es der sein soll, dann klar der newmen.
22mm vs. 25mm Innenmaulweite.

Toni_H habe ich schon kontaktiert - jedoch leider noch kein feedback erhalten.

Ich würde bei der Sram XD Kassette (wie vom werk) bleiben wollen d.h. der Freilauf würde bleiben. Momentan tendiere ich auch zum Newmen LRS.

Ist eigentlich die Boost Variante Pflicht??
 
Hallo,
welchen adapter hast du schlussendlich am Heck montiert für deine XTR Bremse? Braucht es da nun einen Adapter? Ich möchte nämlich die shimano m8000 montierten.
Ich hab den SM-MA-R160PDH genommen.
IMG_1590.jpeg
Ich hab den allerdings mit ner 180 mm Scheibe gefahren. Vermutlich ist der eigentlich dazu da um 140 mm Flatmount zu nem 160 mm Postmount zu machen. Aber 160 mm zu 180 mm scheint genau so zu funktionieren.
... der andere ist die Hausmarke von Cube.
Ist das schlecht?
 
Hallo, kurz vor weg, ich bin hier komplett Neu, verurteilt mich nicht wenn meine folgende Frage hier bereits in den vorangegangenen 120 Seiten (!!!) unter Umständen diskutiert und ggf. auch beantwortet wurde:

Ich liebäugele mit einem Canyon Lux CF SL 6.0 und CF SL 7.0.
Grundsätzlich würde die Ausstattung des einfacheren Modells ausreichen, eine variabel Sattelstütze soll aber unbedingt sein und gilt als KO-Kriterium. Das 7.0 hat eine an Bord, das 6.0er nicht. Grundsätzlich kann man sowas ja wohl nachrüsten. Ich würde das aber nur richtig und offiziell mit Kabelführung haben wollen, die zum Lenker führt und dort einen Schalter haben sollte.
Ist das tatsächlich möglich?
Kostet der Umbau dafür genau die Preisdifferenz zwischen den beiden Modellen selbst?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Wenn du willst, kannst du meine unbenutzte Variostütze haben. Ich habe sie von meinem nagelneuen Lux abgebaut und gegen eine leichte, starre Carbonstütze getauscht. Meine Vario-Stütze würde also maßgeschneidert an dein Lux passen. Bei Interesse, melde dich einfach bei mir. Ich würde sie für kleines Geld hergeben ;)
 
Hallo, kurz vor weg, ich bin hier komplett Neu, verurteilt mich nicht wenn meine folgende Frage hier bereits in den vorangegangenen 120 Seiten (!!!) unter Umständen diskutiert und ggf. auch beantwortet wurde:

Ich liebäugele mit einem Canyon Lux CF SL 6.0 und CF SL 7.0.
Grundsätzlich würde die Ausstattung des einfacheren Modells ausreichen, eine variabel Sattelstütze soll aber unbedingt sein und gilt als KO-Kriterium. Das 7.0 hat eine an Bord, das 6.0er nicht. Grundsätzlich kann man sowas ja wohl nachrüsten. Ich würde das aber nur richtig und offiziell mit Kabelführung haben wollen, die zum Lenker führt und dort einen Schalter haben sollte.
Ist das tatsächlich möglich?
Kostet der Umbau dafür genau die Preisdifferenz zwischen den beiden Modellen selbst?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Die bessere Ausstattung des 7.0-er hat mich damals schon sofort überzeugt. Ich bin auch kein Sram Fan, also war eindeutig dass ich Shimano nehmen werde. Schaltung, Bremse sind für mich viel besser als die NX von Sram. Dazu bekommst du auch noch bessere Federelemente und leichtere Laufräder. Nachteil von 7.0 ist aber dass man fürs Versenden sehr lange warten muss. Wenns dir egal ist ob Shimano oder Sram, dann nimm einfach das 6.0-er, sollte noch auf Lager sein, und du musst nicht im Sommerzeit unendlich lange warten.
 
Die bessere Ausstattung des 7.0-er hat mich damals schon sofort überzeugt. Ich bin auch kein Sram Fan, also war eindeutig dass ich Shimano nehmen werde. Schaltung, Bremse sind für mich viel besser als die NX von Sram. Dazu bekommst du auch noch bessere Federelemente und leichtere Laufräder. Nachteil von 7.0 ist aber dass man fürs Versenden sehr lange warten muss. Wenns dir egal ist ob Shimano oder Sram, dann nimm einfach das 6.0-er, sollte noch auf Lager sein, und du musst nicht im Sommerzeit unendlich lange warten.
Tatsächlich überlege ich auch ein 7.0er dann erst später im Sommer oder bereits jetzt ein 6.0er zu kaufen. Desweiteren ziehe ich auch gerade noch ein gleichwertiges Neuron CF in Betracht. Wie stark siehst du den Unterschied zwischen beiden Modellen grundsätzlich?
 
Tatsächlich überlege ich auch ein 7.0er dann erst später im Sommer oder bereits jetzt ein 6.0er zu kaufen. Desweiteren ziehe ich auch gerade noch ein gleichwertiges Neuron CF in Betracht. Wie stark siehst du den Unterschied zwischen beiden Modellen grundsätzlich?
Für mich waren ausschlaggebend die sportliche Geometrie mit 100mm Federweg, 2 Flaschenhalter, Lockout und Gewicht. Deswegen ist ein Neuron für mich nie eine Option gewesen.
 
Für mich waren ausschlaggebend die sportliche Geometrie mit 100mm Federweg, 2 Flaschenhalter, Lockout und Gewicht. Deswegen ist ein Neuron für mich nie eine Option gewesen.

Das hatten wir doch auf Seite 118 schon einmal... 8-)
Nein, Spaß bei Seite.

Das 7.0er kann ich ebenso nur empfehlen und es ist für mich das komplettere Bike...Argumente hat @osi22 bereits geliefert.
Auch für mich stand das Neuron nie zur Debatte...wenn du Bock auf Racing, Cross Country, Marathons und schnelle Feierabendrunden hast, nimm das Lux.

Für Trails, Abfahrten, eine komfortablere Sitzposition und mehr Gewicht, ist das Neuron deine Wahl. ;)

Hier noch eine optische Unterstützung bei der Kaufentscheidung!

IMG_2685.JPEG
 
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Lux Rahmen aus 2018/2019 gekauft -leider ist beim Steuersatz der Gabelkonus nicht dabei. Denke, es handelt sich um einen Acros Steuersatz, oder (der Rahmen ist gerade am Postweg)? Kann mir jemand die Modellbezeichnung des Steuersatzes bzw. den passenden Gabelkonus sagen? Die Steuersätze sollten ja modellunabhängig sein denke ich... DANKE! Lg
 
Zurück