Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Ich habe erst heute von flatmount auf Post mount gewechselt und es ist tatsächlich so das man einen Adapter kleiner nehmen muss. Sprich bei einer 160er Scheibe den 140er Adapter.
An der Gabel bleibt 180 für 180.

Ich habe einfach nur den Sattel von sram level tl auf den shimano m8000 Sattel gewechselt ohne einen Adapter extra zu kaufen bzw. irgendetwas zu wechseln. Der, der schon montiert war passte mit dem m8000er Sattel.
 

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
Ich habe einfach nur den Sattel von sram level tl auf den shimano m8000 Sattel gewechselt ohne einen Adapter extra zu kaufen bzw. irgendetwas zu wechseln. Der, der schon montiert war passte mit dem m8000er Sattel.
Bei dir war anscheinend schon ein Adapter drauf. Bei meinem (Modell 2020) ist von Werk aus keiner dabei und der Sattel sitzt direkt in der Aufnahme.
 
hallo zusammen,

schwanke zwischen dem sl7 und sl8.
würde vom exceed umsteigen, um doch besser für trails gerüstet zu sein mit dämpfer und vario stütze.

die x01 komponenten bieten mir jetzt nicht so den mehrwert, machen aber denke ich einen guten teil des aufpreises aus.

wie schaut es mit den laufrädern und den federelementen aus?
lohnt sich hier der aufpreis oder kann man hier guter dinge auch auf das sl7 zurückgreifen mit den

  • FOX FLOAT DPS Performance Elite

  • FOX 34 Stepcast Performance Elite

statt der RS
RockShox Deluxe Ultimate Remote
RockShox SID Select+ Remote
?

besten dank schonmal.
 
Bei dir war anscheinend schon ein Adapter drauf. Bei meinem (Modell 2020) ist von Werk aus keiner dabei und der Sattel sitzt direkt in der Aufnahme.

Sehr komisch. Mein Bike ist von diesen Monat also aktuell und ein Adapter war von Haus aus montiert gewesen??. Bei mir ist von Canyon aus hinten eine 160er Scheibe montiert...
Hier ein Bild mit der gewechselten Bremse: 95C63ECD-D202-488D-8F09-FCF8E6321CA2.jpeg
 
Sehr komisch. Mein Bike ist von diesen Monat also aktuell und ein Adapter war von Haus aus montiert gewesen??. Bei mir ist von Canyon aus hinten eine 160er Scheibe montiert...
Hier ein Bild mit der gewechselten Bremse:
ok das ist schräg. Ich habe das 8.0 mit SRAM Level TLM. Da war kein Adapter bei und bei diesem Foto sieht man es so auch so halb. Du hast das 6.0er gehabt, richtig? Da scheint SRAM/Canyon einfach mal zu losen. Naja wir haben es ja gelöst:rolleyes:
IMG_20200428_130742.jpg
 
Kann ja sein, dass sie für ein paar Bikes die Flatmount-variante und für ein paar die Postmount-Variante der Bremse nehmen. Vielleicht ist das irgendwie billiger im Einkauf? Aber am Ende ist es ja, von der Funktion her zumindest, egal ob es Postmount oder Flatmount ist.
 
hallo zusammen,

schwanke zwischen dem sl7 und sl8.
würde vom exceed umsteigen, um doch besser für trails gerüstet zu sein mit dämpfer und vario stütze.

die x01 komponenten bieten mir jetzt nicht so den mehrwert, machen aber denke ich einen guten teil des aufpreises aus.

wie schaut es mit den laufrädern und den federelementen aus?
lohnt sich hier der aufpreis oder kann man hier guter dinge auch auf das sl7 zurückgreifen mit den

  • FOX FLOAT DPS Performance Elite

  • FOX 34 Stepcast Performance Elite

statt der RS
RockShox Deluxe Ultimate Remote
RockShox SID Select+ Remote
?

besten dank schonmal.
Ich persönlich empfinde die Fox Variate wertiger als die RS.
Die XT am 7.0 ist ne Bank und die DT X1700 sehr solide.
Die X01 ist natürlich auch spitze. Zu den Reynolds gabs hier im Forum aber schon ein paar merkwürdige Defekte.

Ich würde 7.0 kaufen und für die Preisdifferenz nen leichten Laufradsatz nehmen.


Aber großer Vorteil vom 8.0 in rot: es ist sofort lieferbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Lux Rahmen aus 2018/2019 gekauft -leider ist beim Steuersatz der Gabelkonus nicht dabei. Denke, es handelt sich um einen Acros Steuersatz, oder (der Rahmen ist gerade am Postweg)? Kann mir jemand die Modellbezeichnung des Steuersatzes bzw. den passenden Gabelkonus sagen? Die Steuersätze sollten ja modellunabhängig sein denke ich... DANKE! Lg
Hi,
keiner Zeit, dass er mir sehr nachschaut, welche Bezeichnung am Steuersatz steht? DANKE! Lg Andi
 
Auch wenn ich dir nicht helfen kann:
Den Gabelkonus wirst du wohl nicht einzeln kaufen können oder?
Dann würde ich nicht nochmal diesen Acros Steuersatz kaufen, sondern gleich eine hochwertigere Variante nachrüsten.
Weniger Probleme für die Zukunft.
Welche Maße der haben muss, muss dir aber ein Lux-Besitzer sagen.
 
Hi, naja, den Konus gibts einzeln für ca 10 Eur, Steuersatz komplett kostet das 4-5 fache... ausserdem warum wechseln, wenn alles funktioniert...
 
Bremsleitung hinten wechseln.

Es gab ja hier im Forum schon Möglichkeiten und Vorgehensweisen die hintere Bremsleitung zu wechseln. Ich habe es nun auch hinter mir.
Ich bin etwas anders vorgegangen:
Und zwar verlängerte ich die zu wechselnde Bremsleitung einfach mit einen mindestens genau so langen (besser etwas längeren) schaltzug. Die Verbindung verklebte ich mit Tesa Klebeband doppelt. Nun einfach die alte Bremsleitung mit dem Schaltzug durch den Rahmen heraus ziehen. Dann die alte Bremsleitung wechseln mit der neuen und diese genau gleich verkleben. Jetzt einfach den Schaltzug retour ziehen und die neue Bremsleitung ist relativ schnell verlegt.
Klappte wirklich sehr gut. Wichtig ist dass der Übergang vom schaltzug zur Bremsleitung halbwegs bündig ist damit es nicht in der Nähe vom tretlager klemmt.
Anbei ein Bild zur Verdeutlichung.
 

Anhänge

  • 1A1F4942-57B0-4107-AA27-249BE06CF5E3.jpeg
    1A1F4942-57B0-4107-AA27-249BE06CF5E3.jpeg
    75,3 KB · Aufrufe: 325
Die kleinen Risse in der Wippe habe ich bei mir auch entdeckt. Canyon auch angeschrieben, warte auf Antwort.
Denke das viele die nicht sehen, da im eingebauten Zustand fast nicht sichtbar, nur wenn man gezielt nach schaut.
Wie tief und damit "gefährlich" die sind kann ich nicht beurteilen. Anhang anzeigen 1020991Anhang anzeigen 1020990

Es hätten ja offenbar schon einige das Problem mit dem Riss in der Wippe.
Wollte mal nachfragen ob und wie (schnell) das Canyon bei euch gelöst hat?

Ich warte seit über 5 Wochen auf Antwort zu meiner Reklamation- trotz mehrmaligem nachhaken komplette Funkstille seitens Canyon.
Die "Ausrede" mit corona und längerer Wartezeit lasse ich da nicht mehr gelten - der Kundenservice ist in der Hinsicht unterirdisch.
 
Es hätten ja offenbar schon einige das Problem mit dem Riss in der Wippe.
Wollte mal nachfragen ob und wie (schnell) das Canyon bei euch gelöst hat?

Ich warte seit über 5 Wochen auf Antwort zu meiner Reklamation- trotz mehrmaligem nachhaken komplette Funkstille seitens Canyon.
Die "Ausrede" mit corona und längerer Wartezeit lasse ich da nicht mehr gelten - der Kundenservice ist in der Hinsicht unterirdisch.
Hallo,
Ich habe mein Rad schon zurück, hier eine Zusammenfassung:
10.04.:Schadensmitteillung an Canyon.
20.04.:Antwort das einschicken notwendig ist
24.04.:Rückholschein per Mail erhalten
27.04.:Abgabe bei DHL
04.05.:Ankunft bei Canyon (1woche hat DHL dafür gebraucht!)
11.05.: war das Rad wieder bei mir.

Aus meiner Sicht gut und sehr schnell gelaufen, die meiste Zeit hat hier wohl die Post gebraucht.
Ich warte allerdings noch auf Antwort von Canyon was gemacht wurde etc.
So wie es aussieht ist die umlenkwippe noch die selbe, aber der hinterbau komplett ausgetauscht worden. Alles auf Garantie.
 
Hallo,
Ich habe mein Rad schon zurück, hier eine Zusammenfassung:
10.04.:Schadensmitteillung an Canyon.
20.04.:Antwort das einschicken notwendig ist
24.04.:Rückholschein per Mail erhalten
27.04.:Abgabe bei DHL
04.05.:Ankunft bei Canyon (1woche hat DHL dafür gebraucht!)
11.05.: war das Rad wieder bei mir.

Aus meiner Sicht gut und sehr schnell gelaufen, die meiste Zeit hat hier wohl die Post gebraucht.
Ich warte allerdings noch auf Antwort von Canyon was gemacht wurde etc.
So wie es aussieht ist die umlenkwippe noch die selbe, aber der hinterbau komplett ausgetauscht worden. Alles auf Garantie.

Das heißt Dein Riss ist noch vorhanden und der Hinterbau ist neu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich empfinde die Fox Variate wertiger als die RS.
Die XT am 7.0 ist ne Bank und die DT X1700 sehr solide.
Die X01 ist natürlich auch spitze. Zu den Reynolds gabs hier im Forum aber schon ein paar merkwürdige Defekte.

Ich würde 7.0 kaufen und für die Preisdifferenz nen leichten Laufradsatz nehmen.


Aber großer Vorteil vom 8.0 in rot: es ist sofort lieferbar :)

Genau aus den genannten Gründen habe ich mich auch fürs 7.0 entschieden (allerdings nicht in rot, sah in echt bei Canyon in dem glänzenden irgendwie komisch aus ;) ). Die Fox-Komponenten finde ich auch als höherwertiger, Shimano Deore XT Ausstattung finde ich gegenüber der SRAM bei den anderen Modellen ebenfalls besser und mit den X1700 hat man einen guten Laufradsatz und kann bei Bedarf immer noch aufrüsten..
 
Hat hier jemand bei seinem Lux die Dropper Post auf mehr Hub (150mm) getauscht? Falls ja, seid ihr bei KindShox geblieben oder habt ihr etwas anderes gewählt?
Mir scheinen 100mm beim SL 7.0 etwas wenig - habe an meinem Grand Canyon Hardtail die Fox Transfer Performance Elite in 150mm verbaut, eine super Sattelstütze und bin nun am überlegen.. ;)
 
Hallo Leute, habe nun auch endlich ein LUX SLX, bin soweit zufrieden aber die Übersetzung ist mir zu klein, möchte nun ein 38 Blatt montieren, muss ich dafür Zwangsweise die Kette tauschen/verlängern? Ich denke die Kette ist lang genug, das es passen sollte ... hoffe ich;-)
 
Zurück