- Registriert
- 30. Juni 2016
- Reaktionspunkte
- 160
Bei mir waren es keine Risse, scheint wirklich nur der Lack zu sein...Was machen eigentlich die Risse an der Wippe? Überlege meiner Frau ein Lux zu ordern...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir waren es keine Risse, scheint wirklich nur der Lack zu sein...Was machen eigentlich die Risse an der Wippe? Überlege meiner Frau ein Lux zu ordern...
Der Ring dient eigentlich nur als Abzieher für die Kurbel, und natürlich für die Optik.Und, hä ... wie kann das sein? Gerade bei der Probefahrt, 2 mal den Ring verloren, zum Glück wieder gefunden, wie bekommen ich den zuverlässig fest und was hat der für ein Sinn?
Probiere mal ein Stiftschlüssel, bzw. eine Stiftzange, welche du in diese 4 kleinen netten Löcher stecken kannst.
Dann noch etwas Schraubenkleber auf das Gewinde und dann sollte das für die Zukunft halten.
Mit schrauben Kleber wäre ich vorsichtig. Wenn dann nur mittelfest und nur gaaanz wenig. Sonst bekommst das nicht wieder los.Vielen Dank! Gleich gekauft, wusste nicht, das es sowas gibt, habe mich schon gefragt, wozu die Löcher sind.
Hab grad nochmal bei Canyon geschaut und da steht ausverkauft.War die "232 DT Swiss" Edition überhaupt schon als lieferbar gelistet bzw. bestellbar?
Sieht schick aus!Aktuelle Ausbaustufe mit neuem Laufradsatz, Reifen und Griffen. Wird alles am Samstag getestet. Bin gespannt wie sich die neuen Teile bewähren.
Gesamtgewicht: 10,34KgAnhang anzeigen 1063194
Soweit zufrieden?https://www.carl-z.de/produkt/smci28-s3-1270gr/Allerdings noch mit Aerolite Speichen und den Gen2 Newmen Naben. Hatte keine Lust auf ne Flüsternabe, brauche ne "Klingel" für das Fußvolk. ? Mal noch nebenbei erwähnt, ich finde die gar nicht so laut, wie einige immer schreiben. Meine Tune Naben klingen auch nicht anders.
Auf den ersten Blick sieht alles so aus, wie man es von einem Laufradsatz erwartet. Bei der Optik der Felgen gibt es auch nichts zu meckern. Nur beim schon montierten Felgenband könnte man genauer und sauberer arbeiten. Habe dann selbst nochmal ein neues Band verklebt. Fahreindrücke werde ich frühestens heute Abend haben, wenn sich hier das Wetter hält. ?Soweit zufrieden?
Nachdem ich Duke Alufelgen verworfen habe ist das mein nächster Favorit.
Aber ggf. mit 30er Felge und 240er Naben.
Aufbau und Co. ist alles wie es sein soll?
Und kannst du bitte ein Detailbild von einem Rad posten?
Danke schon Mal!
Auf den ersten Blick sieht alles so aus, wie man es von einem Laufradsatz erwartet. Bei der Optik der Felgen gibt es auch nichts zu meckern. Nur beim schon montierten Felgenband könnte man genauer und sauberer arbeiten. Habe dann selbst nochmal ein neues Band verklebt. Fahreindrücke werde ich frühestens heute Abend haben, wenn sich hier das Wetter hält. ?
Wie detailliert sollen denn die Bilder sein?
Hallo Leute,
Frage, gibt es irgendeinen Lockout, mit dem ich eine Fox Gabel (Fox 32 Step-Cast Float FIT4 Remote) und einen Rockshox Ultimate Dämpfer mit nur einem Lockouthebel gemeinsam sperren kann? Mit dem Fox bzw. Rockshox Oneloc ist das nicht möglich - die "Richtungen" offen/gesperrt sind ja konstruktionstechnisch von den beiden Herstellern genau verschieden. Sprich, wenn die Gabel gesperrt ist, ist der Dämpfer offen und andersrum genau umgekehrt. Aktuell ist das mit 2 Hebeln am Lenker optisch eher eine Niederlage...alternativ würde ich meinen Dämpfer auch gegen einen Fox tauschen, habe jetzt aber gesehen, dass es im Fox Programm aktuell keinen Dämpfer 210x55 mit Remote Lockout gibt...möglich wäre jetzt noch, dass ich einen Twistloc für den Dämpfer verbaue...vielleicht hat ja jmd. noch eine andere Lösung...???
Also ich fahre ein paar Slowbuild Carbon Räder auf dem Rennrad und bin sehr zufrieden. Haben nun ca. 1.600 km weg und sind einwandfrei. Überlege nun auch auf meinem LUX paar drauf zu machen.
Das Wetter hat es doch gut mir gemeint und somit konnte ich die erste Probefahrt mit den neuen Laufrädern samt ebenfalls neuer Reifen machen. Und soweit ich es nach der ersten Runde sagen kann, war es die richtige Entscheidung, egal ob Laufradsatz oder Reifen.
Es geht schon zackig nach vorn. Im Wiegetritt würde ich sagen, merkt man auf jeden Fall das Mindergewicht (514g gegenüber DT Swiss X1700). Das Tretgefühl ist leichter und irgendwie auch stabiler... Klingt komisch, ist aber mein Empfinden. Was man natürlich in dem Zusammenhang nicht vergessen darf, sind die Wolfpack Reifen, in meinem Fall v: 2,25 Race, h: 2,25 Speed. Die Dinger laufen schon ordentlich und ich kann die vielen positiven Aussagen im Moment nur bestätigen. Rollen wirklich gut auf harten Böden und bei den heutigen teils feuchten bis schlammigen Bedingungen haben beide Modelle mich erst einmal überzeugt. Es braucht natürlich noch einige Km, auf denen ich auch noch etwas mit dem Luftdruck herum probieren möchte, um ein ordentliches Fazit geben zu können.
Letztendlich hat mir heute die Kombi aus Laufradsatz und Reifen eine Menge Spaß beschert. Ich freue mich auf die nächsten Touren... ?
Anhang anzeigen 1064424
Anhang anzeigen 1064425
Anhang anzeigen 1064426
Das ist richtig, aber die Reifen selber haben da in meinem Fall nicht so viel gebracht, wie ich es mir vorgestellt habe. Hatte vorher Maxxis Recon/Aspen 2,25 drauf und da war z.B. vorn nur ein Unterschied von 15g.Die rotierende Masse außen (Mantel und Felge) sind jetzt natürlich wesentlich geringer. Da spürt man 200gr vorne und hinten schon recht deutlich.
Sind das auch die SMC Carbonfelgen bei Dir ?