Hast du dir einen Lux-Rahmen gekauft und eine 34er Fox mit 120mm verbaut oder hast du die verbaute 110mm Fox auf 120mm "aufgebaut"? Falls letzteres, kannst du dazu mehr sagen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaub da läuft was schief....
Wieso mußt Du die Kassette montieren ?
Die Kassette wird mit einem Verschlußring mit 40Nm befestigt. (wie beim RR)
Das Schaltwerk wird mit einer stabilen Schraube am Schaltauge befestigt (wie beim RR)
Die kleine Schraube dient nur zur Justage damit es nicht beim Ausbau des Hinterrades rausfällt.
Also jetzt bin ich endgültig verwirrt ... ich separiere mal die zwei Themen
1) Kassette
Die Kassette ist bereits auf dem freilaufkörper fest montiert, jedoch kann ich die Kassette inkl. Freilauf komplett abnehmen. Das kenne ich bislang so nicht. Ist das normal? Wenn ich jedoch versuche, die Kassette weiter anzuziehen, geht das keinen MM mehr, da bereits fest.
2) schaltwerk
Vielleicht hatte ich mich falsch ausgedrückt. Das schaltwerk war beim Herausnehmen bereits am schaltauge befestigt. Das schaltauge selbst jedoch, musste ich noch am Rahmen befestigen. Dazu habe ich das schaltauge dann quasi von hinten an das unterste Ende der sitzstrebe befestigt und mit dieser kleinen Schraube 2nm angezogen. Stimmt das so?
Sobald ich die steckachse einsetze, hält auch alles bombenfest.
Sorry für die Fragen aber herzlichen Dank für eure Antworten, schätze ich sehr.
Ja. Nun ist alles richtig.Also jetzt bin ich endgültig verwirrt ... ich separiere mal die zwei Themen
1) Kassette
Die Kassette ist bereits auf dem freilaufkörper fest montiert, jedoch kann ich die Kassette inkl. Freilauf komplett abnehmen. Das kenne ich bislang so nicht. Ist das normal? Wenn ich jedoch versuche, die Kassette weiter anzuziehen, geht das keinen MM mehr, da bereits fest.
2) schaltwerk
Vielleicht hatte ich mich falsch ausgedrückt. Das schaltwerk war beim Herausnehmen bereits am schaltauge befestigt. Das schaltauge selbst jedoch, musste ich noch am Rahmen befestigen. Dazu habe ich das schaltauge dann quasi von hinten an das unterste Ende der sitzstrebe befestigt und mit dieser kleinen Schraube 2nm angezogen. Stimmt das so?
Sobald ich die steckachse einsetze, hält auch alles bombenfest.
Sorry für die Fragen aber herzlichen Dank für eure Antworten, schätze ich sehr.
Männer und Frauen, ich Danke euren Beiträgen! Bei dem RR schauen viele Dinge, etwas anders aus. Danke für die Hilfe!Ja. Nun ist alles richtig.
zu 1.:
Es gibt Freilaufsysteme, da kannst du den Körper einfach und ohne Werkzeug abziehen. Ich kenne es von DTSwiss. Bei Reynolds scheints ja aber auch so zu sein
zu 2.:
Das Schaltwerk muss mit einer größeren Schraube am Schaltauge befestigt sein. Das war ja so. Das Schaltauge dann mit einer kleinen Schraube und den 2Nm am Rahmen. Endgültig fest wird es durch die Steckachse. Das passt nun also.
Komisch ist nur, dass das Schaltauge bei dir locker war.... Wenn du es eh neu einsetzen musst, verbau es ruhig mit etwas Fett.
Also jetzt bin ich endgültig verwirrt ... ich separiere mal die zwei Themen
1) Kassette
Die Kassette ist bereits auf dem freilaufkörper fest montiert, jedoch kann ich die Kassette inkl. Freilauf komplett abnehmen. Das kenne ich bislang so nicht. Ist das normal? Wenn ich jedoch versuche, die Kassette weiter anzuziehen, geht das keinen MM mehr, da bereits fest.
2) schaltwerk
Vielleicht hatte ich mich falsch ausgedrückt. Das schaltwerk war beim Herausnehmen bereits am schaltauge befestigt. Das schaltauge selbst jedoch, musste ich noch am Rahmen befestigen. Dazu habe ich das schaltauge dann quasi von hinten an das unterste Ende der sitzstrebe befestigt und mit dieser kleinen Schraube 2nm angezogen. Stimmt das so?
Sobald ich die steckachse einsetze, hält auch alles bombenfest.
Sorry für die Fragen aber herzlichen Dank für eure Antworten, schätze ich sehr.
Und direkt eine Frage hinterher...
Ich habe ein Thema mit dem Dämpfer und hoffe, dass es "nur" ein falsches Setup und kein Service-Thema ist.
Ich benötigen seit kurzem deutlich mehr (50PSI) Luft, um auf den empfohlenen SAG zu kommen.
Trotz erhörtem Druck komprimiert der Dämpfer übermäßig stark (ca. 75-80%) bei normaler Fahrt.
Beim Betätigen des Push-to-Unlock am Lenker war es zudem bisher immer so, dass das Sattelrohr / der Hinterbau spürbar abgesackt sind. Jetzt bleibt während der Fahrt und Wechsel in den OPEN-Modus alles bretthart.
Was kann hier los sein?
- Federt der Dämpfer nicht mehr komplett aus?
- Bin ich bisher zu wenig Druck gefahren?
- Erreicht der Unlock den OPEN-Modus nicht mehr? Haben wir überhaupt drei Modus?
- Ist doch etwas defekt?
Freue mich über eure Einschätzung!
Gruß
Markus
Hi Marcus,
du hast ja auch den 7.0-er und den Fox Dämpfer wenn ich mich recht erinnere.
Meins wurde soeben auch repariert, ich hatte ja auch ständig ein Piepsen, aber bei 120 psi (für mein 75 perfekt) hatte ich mit den Luftdruck nie Probleme.
Versuche mal bitte einfach all den Luft abzulassen, und dann Stufenweise wieder aufpumpen. Erst bei 50 psi einmal kurz zusammendrücken, damit zw. die positive und negative Luftkammer richtig ausgeglichen wird. Dies auch bei 100 psi wiederholen. Wenn dies nicht helfen sollte, hast du im inneren wahrscheinlich einen O Ring, der rumzickt. Wann hast du das Rad bekommen, bzw. wie viel Km bist du damit seitdem gefahren?
Dann solltest du noch Garantie haben. Allerdings sind 2500km viel, hoffentlich hast du 125 Stunden nicht überschrittenHi Osi,
habe ich schon versucht, leider vergeblich.
Habe das Rad seit dem 13.12.2019 und bis jetzt stehen 2500 km auf der Uhr.
Dann solltest du noch Garantie haben. Allerdings sind 2500km, hoffentlich hast du 125 Stunden nicht überschrittenAlso einfach bei Fox abgeben!
Dann solltest du noch Garantie haben. Allerdings sind 2500km viel, hoffentlich hast du 125 Stunden nicht überschrittenAlso einfach bei Fox abgeben!
Bin nicht im Deutschland, deswegen sind bei mir die Garantiefälle etwas anders. Insgesamt hat das um die 4 Wochen gedauert, wobei ich 2mal den Dämpfer abgeben musste (zwischenzeitlich konnte ich noch auch weiterfahren). Finde das noch ganz okay.Wie lange hat es bei dir gedauert?
Aktuell
Wie lange hat es bei dir gedauert?
Fox zieht ja Anfang August um, weshalb sie erst wieder ab dem 17.08. Dämpfer und Gabeln annehmen.
Bei mir zudem alles etwas kompliziert, weil das Lux ein JobRad ist.![]()
Shit, Carbon Kettenstrebe von meinem LUX CF SLX 9.0 PRO RACE bei der letzten Ausfahrt mit einem lauten Krachen gebrochen. Hoffe der Austausch bei Canyon dauert nicht all zu lange.![]()
Da der Kunde das wohl in den seltestenden Fällen Nachweisen kann, muss man in solchen Fällen auf die Beurteilung von Canyon warten...Wie handhabt canyon das in bezug auf garantie/gewährleistung? Wird ja sicher (wenn es älter als 2 Jahre ist) nicht nachweisbar sein, dass der mangel von anfang an bestanden hat (wir gehen ja denke ich mal von einem materialfehler aus nach dem fehlerbild und der beschreibung was passiert ist...).
hat wer das slx 9.0 in L + kann mir mir das Gewicht nennen? Ich überlege vom sl 7.0 upzugraden.
Danke schon mal!
Es gibt mehrere 9.0 Modelle...die genaue Bezeichnung ist ?
Ich würde mal mit 100-200 Mehrgewicht rechnen als angegeben (Toleranz der Bauteile) plus 150gr wegen L (Angabe ist bei M). Damit kommt man recht gut hin.
das 7.0 hat in L ca. 12,3kg gewogen - also ungefähr 500gr mehr als angegeben, bin jetzt runter auf 11,8 und will wissen, ob das upgrade lohnt.
Die genaue Bezeichnung ist SLX 9.0 (...nicht das 9.0 Race, nicht das 9.0 Team)
kann das einer der Besitzer in L bitte mal wiegen?
genau, Lenker/Vorbau, Sattel, tubeless waren knappe 500gr. - gut investierte 300€die 11,8 kg gelten für Größe m soweit ich weiß. Am Lenker sind schnell 200 Gramm gespart