Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

wisst ihr, was auf der canyon webseite der unterschied ist zwischen "werde benachrichtig" und "ausverkauft"? Beim SL 7.0 steht in der größenauswahl "werde benachrichtigt", beim Warenkorb-Button aber "ausverkauft". bei anderen modellen steht oben schon statt werde benachrichtigt auch "ausverkauft". Ist das ein hinweis darauf, dass nochmal eine charge aufgelegt wird vor dem modellwechsel oder ist der unterschied zu vernachlässigen?
Letztes Jahr habe ich folgendes beobachtet:
Wenn mal kurz wieder eins da war und dieses verkauft wird, steht erst mal "ausverkauft" da. Das änderte sich dann irgendwann später auf "lass dich benachrichtigen". Und wenn überhaupt, dann kamen aber nur homöopathische Mengen nach.

Ich meine, dass im September dann die neuen Modelle kommen. Wenn die jetzt Ausverkauft sind stehen die Chance m.E. sehr schlecht, dass da nochmal was im Shop auftaucht.
 

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
schade. Ich wage zu bezweifeln, dass das 7.0 in sachen preis/leistung so also 2021er version neu kommt. wäre für mich ein ziemlich perfektes paket gewesen. warten wirs ab! (edit: bezieht sich nur auf farbe schwarz)
 
Kurzes Update zu meiner Lux:
Dämpfer wurde letztendlich repariert. Gehäuse wurde ausgetauscht, jetzt piepst mehr nichts, nur die Dämpfung hat ein kleines Zischen beim ein/ausfedern.
Ich habe auch die taugenichts Maxxis Reifen gegen Conti Crossking Protection gewechselt. 100g damit gespart, viel bessere Traktion bekommen, der Rollwiederstand ist auch um einiges besser und in Sachen Pannenschutz bin ich jetzt auch sicherer unterwegs:daumen:
20200801_113512.jpg
 
Shit, Carbon Kettenstrebe von meinem LUX CF SLX 9.0 PRO RACE bei der letzten Ausfahrt mit einem lauten Krachen gebrochen. Hoffe der Austausch bei Canyon dauert nicht all zu lange. :o

Vor einer Woche bei Canyon den Fall platziert. Leider bis heute keine Rückmeldung von Canyon. Das Kontaktcenter scheint in letzter Zeit wieder mal völlig überlastet zu sein.
 
Wenn man aktuell gleich um 8 Uhr morgens anruft, kriegt man einen Rückruf abends.

Wenn man ab 10 Uhr anruft, sind alle Rückrufplätze vergeben :D

Ich find die Ansage auch immer geil, dass bald wieder alle Services zur Verfügung stehen und es nur wegen der grad hohen Anfrage ist.

Der Chat war glaube ich seit 2019 noch nie aktiviert und die Hotline seit Monaten außer Betrieb.
 
Kurze Frage - ich besitze das aktuelle CF SL 8.0. Hier verbaut ist ein DUB Innenlager mit einer Truvativ Stylo Carbon Kurbel. Ich würde gerne ein Powermeter verbauen, weiß allerdings nicht genau was da passt. Würde dieses gehen? https://www.bike-components.de/de/Q...Jk7pMuF2u3cyEtiHhT9zl1UBUVxyDe7hoCt6YQAvD_BwE

Gibt es günstigere Alternativen? Das Rad dient ausschließlich für die Off-Season (Triathlet) oder zwischendurch mal um eine lockere Einheit auf dem MTB als im Keller auf der Rolle zu verbringen. Ich bäuchte jetzt zum Beispiel beim MTB nicht unbedingt beidseitige Messung oder dergleichen. Gibt es da evtl. etwas günstigeres?

Grüße,
Chris
 
Kurze Frage - ich besitze das aktuelle CF SL 8.0. Hier verbaut ist ein DUB Innenlager mit einer Truvativ Stylo Carbon Kurbel. Ich würde gerne ein Powermeter verbauen, weiß allerdings nicht genau was da passt. Würde dieses gehen? https://www.bike-components.de/de/Q...Jk7pMuF2u3cyEtiHhT9zl1UBUVxyDe7hoCt6YQAvD_BwE

Gibt es günstigere Alternativen? Das Rad dient ausschließlich für die Off-Season (Triathlet) oder zwischendurch mal um eine lockere Einheit auf dem MTB als im Keller auf der Rolle zu verbringen. Ich bäuchte jetzt zum Beispiel beim MTB nicht unbedingt beidseitige Messung oder dergleichen. Gibt es da evtl. etwas günstigeres?

Grüße,
Chris

Nein, passt nicht. Das steht auch alles in der Beschreibung:

Du hast eine Boost Kurbel, es ist aber für:
"Der QUARQ Eagle DUB Powermeter Spider für Non-Boost-Bikes ergänzt Deine SRAM Eagle XX1 Gruppe..."

Und:
"Kompatibilität:
- QUARQ XX1 Eagle DUB Kurbel mit 8-Schrauben-Interface



Aber die Boost Variante:
https://www.bike-components.de/de/QUARQ/Eagle-DUB-Powermeter-Boost-Spider-p76405/
Mit einem neuen Kettenblatt könnte gehen:
https://r2-bike.com/Kettenblaetter-fuer-Spidermontage__104-mm
EDIT:
Wohl doch nicht. Die Kettenblattaufnahme sieht anders aus. Kenne mich leider bei den SRAM Standards nicht so aus...

Deine Kurbel:
https://www.bike-components.de/cach...5-0-mm-32-Zaehne-61933-253346-1551358193.jpeg
Die Aufnahme vom QUARQ:
https://www.bike-components.de/cach...der-black-104-mm-76405-337584-1591595817.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage - ich besitze das aktuelle CF SL 8.0. Hier verbaut ist ein DUB Innenlager mit einer Truvativ Stylo Carbon Kurbel. Ich würde gerne ein Powermeter verbauen, weiß allerdings nicht genau was da passt. Würde dieses gehen? https://www.bike-components.de/de/Q...Jk7pMuF2u3cyEtiHhT9zl1UBUVxyDe7hoCt6YQAvD_BwE

Gibt es günstigere Alternativen? Das Rad dient ausschließlich für die Off-Season (Triathlet) oder zwischendurch mal um eine lockere Einheit auf dem MTB als im Keller auf der Rolle zu verbringen. Ich bäuchte jetzt zum Beispiel beim MTB nicht unbedingt beidseitige Messung oder dergleichen. Gibt es da evtl. etwas günstigeres?

Grüße,
Chris

Für die Quarq bräuchtest du ne neue Kurbel.

Hab das hier am Rad:

https://www.sigeyishop.com/product-category/axo-power-meter-spider/sram-mtb/
Bin bisher sehr zufrieden. Kommt innerhalb einer Woche aus Hongkong, komplett verzollt.
 
hat wer das slx 9.0 in L + kann mir mir das Gewicht nennen? Ich überlege vom sl 7.0 upzugraden.
Danke schon mal!
für alle die es interessiert:
am Samstag ist das LUX CF SLX 9.0 in L und angekommen (Donnerstag bestellt!) und hat out of the Box 10,9kg - was es nach Umrüstung Tubeless + Montage diverser Kleinteile und Pedale immer noch hat.
Heute Hausrunde gefahren, Fazit: die Sowohl die XT Schaltung (ja, eigentlich mit GX vergleichbar) als auch die XT Bremsen gefallen mir fast besser als die XX1 und die Level TLM. Insgesamt fühlt sich das SLX neben dem geringeren Gewicht "straffer" an, was vermutlich an den Carbon Laufrädern liegt.
Das LUX CF SL 7.0 ist übrigens im Bikemarkt zu verkaufen.
 
Zurück