Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Messen kann ich erst zu Haus. Der Griff ist aber in Summe nicht länger als ein normaler Griff. Lediglich der kleine Bund wo der RockShox Taster drauf ist kommt dazu. Aber im Grunde kannst Du auch alles etwas weiter nach außen setzen, wenn Du den ESI halt dann kürzer schneidest. Ich musste meine Bremse nicht versetzen.

Ja ist der KS Southpath
https://r2-bike.com/KIND-SHOCK-Fernbedienung-fuer-Sattelstuetzen-Southpaw-Alu-fuer-Shimano-I-spec-II
Danke für deine Erklärung, das sollte so bei mir auch passend sein!
Allerdings muss ich eine I-spec EV Version für den KS finden, da bin ich noch nicht fündig geworden. Alternativ werde ich die Shimano Version bestellen, sollte passen (auch wenn der Schaltzug dazu anders eingeabut werden muss).

Tante Edith:
https://www.bike24.com/p2379145.html
 

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
Danke für deine Erklärung, das sollte so bei mir auch passend sein!
Allerdings muss ich eine I-spec EV Version für den KS finden, da bin ich noch nicht fündig geworden. Alternativ werde ich die Shimano Version bestellen, sollte passen (auch wenn der Schaltzug dazu anders eingeabut werden muss).
Wichtig ist, dass der Shimano Hebel mindestens 12 mm den Zug einholt. Ich hatte Mal den Scott probiert aber der hatte nur 8 mm Zugweg. Das reicht für die KS nicht. Da löst sie nicht aus bzw. sinkt ab weil man sie zu sehr Vorspannen muss.
 
Wichtig ist, dass der Shimano Hebel mindestens 12 mm den Zug einholt. Ich hatte Mal den Scott probiert aber der hatte nur 8 mm Zugweg. Das reicht für die KS nicht. Da löst sie nicht aus bzw. sinkt ab weil man sie zu sehr Vorspannen muss.
Okay, das wusste ich nicht. Der Shimano hat nur 9 mm Zugweg, demnach kann ich nur den KS nehmen!
Hoffe der GA2 Single Twist Shift wird auch gut zum Twistlock passen!
 
Ja denke schon das der auch passt. Ist ja für SRAM. Wobei der ja quasi für rechts ist also für die Schaltungsseite.
Probier Mal die ESI. Die sind wirklich super.
 
Ich hätte ebenfalls gern nochmal ne Empfehlung zur Größe... bin selbst 183 bei 85erSchrittlänge (wenn ich richtig gemessen habe). Rein von der körpergröße daher genau zwischendrin, laut Online-Empfehlung von Canyon wird ne M vorgeschlagen. So ganz traue ich dem aber nicht. Bisher haben auch hier alle tendenziell zum größeren Rahmen gegriffen, wenn sie zwischendrin pendelten. Dennoch wären Meinungen, wenn auch wiederholt, interessant. Danke euch.
Bike bisher Hardtail und von der Bemaßung genau zwischen M und L von Canyon.
 
Ich hätte ebenfalls gern nochmal ne Empfehlung zur Größe... bin selbst 183 bei 85erSchrittlänge (wenn ich richtig gemessen habe). Rein von der körpergröße daher genau zwischendrin, laut Online-Empfehlung von Canyon wird ne M vorgeschlagen. So ganz traue ich dem aber nicht. Bisher haben auch hier alle tendenziell zum größeren Rahmen gegriffen, wenn sie zwischendrin pendelten. Dennoch wären Meinungen, wenn auch wiederholt, interessant. Danke euch.
Bike bisher Hardtail und von der Bemaßung genau zwischen M und L von Canyon.
Geht beides, kommt auf deine persönlichen Vorlieben an.

Auf der L wirst du +- Null Sattelüberhöhung haben und recht gestreckt sitzen.
Auf der M dann eben die nummer kleiner (sportlicher).
 
Hat jemand mit MY2021er Lux Erfahrung inwieweit man die Sattelstütze gut los wird („neu“...) Spiele mit dem Gedanken die direkt gegen eine simplere zu tauschen (bspw KS Lev o.ä.) auch wenn die DT am Papier hochwertiger ist. Dabei würde ich aber nicht draufzahlen wollen, logisch...
 
Hat jemand mit MY2021er Lux Erfahrung inwieweit man die Sattelstütze gut los wird („neu“...) Spiele mit dem Gedanken die direkt gegen eine simplere zu tauschen (bspw KS Lev o.ä.) auch wenn die DT am Papier hochwertiger ist. Dabei würde ich aber nicht draufzahlen wollen, logisch...
Moinsen
Nach etwa 2 Monaten habe ich sie für 200,- verkauft. Viel Interesse war jedoch nicht.
 
New Bike Day 🥰
 

Anhänge

  • 95792EF6-E897-4E2C-A61C-23D54FD53CC6.jpeg
    95792EF6-E897-4E2C-A61C-23D54FD53CC6.jpeg
    347,8 KB · Aufrufe: 256
Cooles bike.
Hast du den Remote von Gabel und Dämpfer entfernt bzw. hast du einen anderen Dämpfer mit lockout am Dämpfer?
Hi, ich habe Gabel und Dämpfer gegen die Ultimative Version getauscht.
Den Dämpfer gibt es im aftermarket leider nur ohne remote Lockout, deshalb sind nun Gabel und Dämpfer nicht mehr mit der Remote zu sperren sonder man muss eine Hand vom Lenker nehmen.

Aber in Zusammenspiel mit der AXS Eagle und der Sattelstütze hat man jetzt nur noch 2 Bremsleitungen :D
 
Sieht schon geil mit nur 2 Leitungen aus. Gefällt mir. Waren die langen Leitungen der Bremsen so ab Werk verbaut? Wenn ja scheint ja Canyon mega Stress zu haben wenn sie das nicht mal mehr kürzen können.
 
Merci ☺️, das aufgeräumte Cockpit gefällt mir auch sehr.
Die Bremsleitungen sind schon etwas lang, mein jetzt montierter Lenker ist zwar 2cm schmäler als der orginal verbaute, da man allerdings ja noch den Umdrehungsschutz hat dass sich der Lenker nur ca. 90 Grad drehen lässt in jede Richtung, hätten sie die schon noch ein gutes Stück kürzen können 🤨
 
Die sind sicher total ausgelastet. Da lassen die das weg. Bei meinem wars damals ziemlich perfekt. Bei nem Kumpel dann auch wieder komplett ungekürzt.
 
Hi, ich habe Gabel und Dämpfer gegen die Ultimative Version getauscht.
Den Dämpfer gibt es im aftermarket leider nur ohne remote Lockout, deshalb sind nun Gabel und Dämpfer nicht mehr mit der Remote zu sperren sonder man muss eine Hand vom Lenker nehmen.

Aber in Zusammenspiel mit der AXS Eagle und der Sattelstütze hat man jetzt nur noch 2 Bremsleitungen :D
Wenn du den Dämpfer nachgekauft hast, passt das denn mit dem Tune? Aftermarket haben sie meist Medium/Medium tune und bei der zugstufe sollte das bei dem übersetzungsverhältniss beim Lux etwas zu viel Dämpfung sein oder täusch ich mich da? Wie fühlt er sich denn an?
 
Zurück